11. Vienna Coffee Festival
Quelle: Vienna Coffee Festival/Christina Karagiannis

11. Vienna Coffee Festival 2025: Nachhaltigkeit, Bildung und Kaffeepreis-Debatte

Das 11. Vienna Coffee Festival verwandelt die Marx Halle in Wien vom 12. bis 14. September 2025 erneut in einen Treffpunkt fรผr internationale Kaffee-Enthusiasten. Drei Tage lang stehen Verkostungen, Talks, Musik, Wettbewerbe und Workshops auf dem Programm โ€“ mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung.

Neues Messekonzept stellt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt

Der Messebereich des Vienna Coffee Festival wurde vollstรคndig รผberarbeitet: Statt Palettenbauten kommen 2025 wiederverwendbare, nachhaltig gefertigte Ausstellungselemente zum Einsatz. Veranstalter Gรผnther Gapp erklรคrt: โ€žWir gehen bewusst weg von der reinen Messeoptik โ€“ hin zu einem Erlebnis, das Qualitรคt und ร„sthetik ebenso zeigt wie Verantwortung und Vision.โ€œ

Bildung und Fermentation als Herzstรผck des Programms

โ€žBildung ist fรผr uns ein zentrales Anliegen. Workshops, Wettbewerbe und Vortrรคge sind kein Beiwerk โ€“ sie sind das Herzstรผck des Festivals,โ€œ so Gapp. Fachbeitrรคge widmen sich unter anderem der Kaffee-Fermentation: Wissenschaftler Marcel Hackler liefert einen fundierten Vortrag, wรคhrend Alex Plut (Bootch) als โ€žFermentations-Nerdโ€œ weitere Einblicke gibt. Damit positioniert sich das Vienna Coffee Festival erneut als Wissensplattform fรผr Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.

Kaffeepreis-Debatte auf der Open Stage

Ein Highlight des Vienna Coffee Festival ist die Diskussion zum Thema Kaffeepreis. Kurator Jรถrg Wagner moderiert das Gesprรคch mit dem kolumbianischen Commodity-Trader Pedro Rangel, der Marktmechanismen von Zinsen รผber Logistik bis hin zum Klimawandel erlรคutert.

Wettbewerbe und neue Definition von Specialty Coffee

Oliver Goetz, Vorstandsmitglied der Specialty Coffee Association Austria, kรผndigt einen Barista- und einen Latte-Art-Contest an: โ€žEs wird einen Barista- und einen Latte-Art-Contest geben, bei denen die Teilnehmer in kurzer Zeit geforderten Aufgaben umsetzen mรผssen โ€“ zwei Disziplinen, die Prรคzision, Kreativitรคt und Sensorik auf Top-Niveau fordern.” Gleichzeitig entwickelt sich der Begriff โ€žSpecialty Coffeeโ€œ weiter. Goetz: โ€žStatt starrer Punktesysteme rรผcken nun sensorische Attribute, Transparenz und Erlebnisqualitรคt stรคrker in den Mittelpunkt. Es geht um Charakter, nicht nur um Bewertung.”

Frauenpower: Einblicke von Champions

Aeropress-Champion 2024 Katharina Brun, die gemeinsam mit Bruder Markus den โ€žGota Coffee Shopโ€œ in Wien fรผhrt, schildert: โ€žรœber diese Auszeichnung sind wir natรผrlich besonders stolz, weil man. Auch merkt, dass sich in der Wiener Kaffeeszene was tut. Kaffee ist fรผr mich Ausdruck. Jede Linie, jede Nuance erzรคhlt etwas รผber die Person, die ihn zubereitet.โ€œ Brewers Cup Champion Eline Ferket ergรคnzt: โ€žIm Mai war ich bei der World Brewers Cup in Jakarta โ€“ wahrscheinlich die beste Erfahrung meines bisherigen Lebens. Ich habe den zwรถlften Platz erreicht โ€“ nicht ganz das Finale, aber es hat mir definitiv Lust gemacht, es wieder zu versuchen.โ€œ

Bild: Christina Karagiannis

Globale Trends, soziale Projekte und neue Fermentationskaffees

Martin Wรถlfl, Geschรคftsfรผhrer von Wildkaffee 2.0 ร–sterreich und Weltmeister im Kaffeebrรผhen 2024, prรคsentiert Fermentationsansรคtze und Rohkaffees aus El Salvador und Indien. โ€žWir wollen nicht nur Kaffee transportieren, sondern auch Perspektiven. Es geht darum, Wissen zu teilen, Bewusstsein zu schaffen und Netzwerke aufzubauen, die wirken โ€“ bis zur Pflanze.” Ein eigens entwickelter Fermentationskaffee kann wรคhrend des Vienna Coffee Festival verkostet werden.

โ€žWir wollen nicht nur Kaffee transportieren, sondern auch Perspektiven. Es geht darum, Wissen zu teilen, Bewusstsein zu schaffen und Netzwerke aufzubauen, die wirken โ€“ bis zur Pflanze.”

Martin Wรถlfl

Matcha, Chai, KI und ein Kinderbuch

Neben Kaffee rรผcken Matcha und Chai als aufstrebende Getrรคnketrends in den Fokus. Erstmals thematisiert das Vienna Coffee Festival auch den Einsatz von KI in der Gastronomie. Premiere feiert auรŸerdem Mike Superski mit seinem Kinderbuch โ€žDie Geschichte des Kaffeesโ€œ.

Sponsor und Unterstรผtzer

Per Tombola wurde der Hauptsponsor des 11. Vienna Coffee Festival ermittelt: La Cimbali erhรคlt ein Sponsoring-Paket im Wert von 20.000 Euro.

Vienna Coffee Festival Fakten

โ€ข Datum: 12.โ€“14. September 2025
โ€ข Ort: Marx Halle Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
โ€ข ร–ffnungszeiten: Freitag 13โ€“18 Uhr, Samstag 10โ€“18 Uhr, Sonntag 10โ€“17 Uhr
โ€ข Website: www.viennacoffeefestival.cc

Mit seinem Schwerpunkt auf Bildung, Nachhaltigkeit und globalen Trends nutzt das Vienna Coffee Festival erneut seine Rolle als Impulsgeber fรผr Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung โ€“ und bestรคtigt, dass das Vienna Coffee Festival weit รผber den reinen Geschmack hinausgeht.

Picture of blgastro.de

blgastro.de

Checklisten #spรผrbargrรผn: So wird die AuรŸer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt gehtโ€™s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spรผrbargrรผn

Name

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Name