
- Prozessoptimierung & Logistik
5. Hupfer Pop-up-Expo rückt perfekten Work Flow in Großküchen ins Zentrum
Über 150 Branchen-Verantwortliche trafen sich zur 5. Hupfer Pop-up Expo. Im Mittelpunkt stand der perfekte Work Flow in Großküchen, ob mit oder ohne Roboter....
ePaper lesen?
Abonnenten lesen unsere ePaper kostenlos! Registrieren Sie sich einfach hier mit Ihrer Abonummer.
- Weiterbildung
Wisag entwickelt Führungskräfte aus eigenen Reihen
Die Wisag Event Catering schickt Nathalie Guschke und Sergio Braun auf interne Führungskräfte-Weiterbildungen....
- Neue Ausgabe
GVMANAGER 6-7/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 6-7/2025 geht es rund um Best Practices, Mehrweg-Spülen, Benchmarking, den Snacktrend Croissant uvm....

- Zertifizierung
Blauer Engel: Zertifizierung für Kantinen und Veranstaltungscatering
Den Blauen Engel kennt man – doch wussten Sie auch, dass Kantinenbetriebe sowie Veranstaltungscatering mit...






- Ernährung
DGE-Factsheet vergleicht eigene Ernährungsempfehlungen mit der Planetary Health Diet
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es es zwischen den DGE-Ernährungsempfehlungen und der Planetary Health Diet? Antworten liefert das DGE-Factsheet „Nachhaltige...


- Digitalisierung
KI-Tools für Köche – Teil 1: interaktive Schulungen
Digitalisierungsexperte Markus Wessel, Inhaber von Küchenherde, stellt in einer Serie ausgewählte, praxiserprobte KI-Tools für Köche vor: In Teil 1 geht...


- Jetzt mal ehrlich
Thomas Gottschlich – Gespräch über 17 Jahre EXPO-Catering
Thomas Gottschlich becatert mit 78degrees seit Jahren den deutschen EXPO-Pavillon. Ein Gespräch über Authentizität, Sushi und Majoran....





Wissen

- Kosten
Jürgen Bergjan zum Kostendruck in der GV
Lebensmittelpreise sind ausgereizt – Qualität, Prozesse und Personal bestimmen die Wirtschaftlichkeit in Großküchen. GV-Manager Jürgen Bergjan kommentiert den Kostendruck in der GV....



- Impulspapier
Vier Handlungsansätze für die nachhaltige Transformation der Gemeinschaftsverpflegung
Ein neues Impulspapier hat vier Handlungsansätze für die nachhaltige Transformation der Gemeinschaftsverpflegung und fünf strukturelle Hürden zusammentragen....

- Neue Ausgabe
GVMANAGER 5/2025 ist erschienen
In GVMANAGER 5/2025 geht es rund um starke Teams, Food Waste, Cyber-Angriffe, 20 Jahre Lehmanns uvm....

- Tipps
Smashburger: So gelingt er am besten
Die Mitarbeiter von Liebherr kamen erst kürzlich in den Genuss von Smashburgern. Was es bei der Zubereitung zu beachten gibt,...
Konzepte


- Lebensmittelrettung
Essen für alle – Das Konzept Supp_optimal
Supp_optimal der Bürgerstiftung Stuttgart verteilt aus geretteten Lebensmitteln gekochte, vollwertige, kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige....



- Best Practice
Gelebte Barrierefreiheit bei DATEV in Nürnberg
Die Neugestaltung des Betriebsrestaurants der DATEV IV in Nürnberg ist in vielerlei Hinsicht ein „Projekt ohne Grenzen“ – denn Barrierefreiheit...

- Blick ins Ausland
Ons menu vooru – Roomservice à la carte
Als Patient essen was man will, wann man will? Das Roomservice-Konzept Ons menu vooru aus den Niederlanden macht's möglich....

- Studierendenhostel
Hostel im Weltraumlook mit Schlafkapseln
Das Studierendenwerk Frankfurt am Main hat ein Hostel für Studierende im Weltraumlook namens „HOME“ eröffnet....
Branchenköpfe


- Weiterbildung
Wissen dank Netzwerk: Michael Loitz über das Wirken seiner Beratungsplattform essen&ernähren
Ein Netzwerk aus rund 20 Küchenprofis und Ernährungsfachkräften bildet die Grundlage für die Beratungsplattform essen&ernähren, die Michael Loitz ins Leben...

- Desserts
Schokolade ist bei Robin Stolz von Lindt & Sprüngli Programm
Im Betriebsrestaurant von Lindt & Sprüngli in Aachen kommt auch mal die unternehmenseigene Schokolade zum Einsatz. Wie gelingt dem Head...

- Personalien
Neue Organisationsstruktur bei Genuss & Harmonie
Personalkarussell bei Genuss & Harmonie: Christian Hadrossek, Dierk Diehl und Marc Matusch rücken auf....
Industrie

- Digitalisierung
KI-Tools für Köche – Teil 2: Food Waste im Blick
Digitalisierungsexperte Markus Wessel, Inhaber von Küchenherde, stellt in einer Serie ausgewählte, praxiserprobte KI-Tools für Köche vor: In Teil 2 geht es um die Vermeidung von Food Waste....


- Wettbewerb
Winterhalter sucht den „Spüler des Jahres“
Winterhalter sucht den Spüler des Jahres – Anerkennung für die unsichtbaren Helden hinter der Spülmaschine....

- Anzeige
„Saucenliebe verbindet“: Homann Foodservice über Marktführerschaft, Innovation und Geschmack
Was hat es mit dem Motto „Saucenliebe verbindet“ auf sich? Im Gespräch mit Homann über Marktführerschaft, Innovation und Geschmack....

- Anzeige
Mac’n’Cheese Bites: Snack mit Main-Character Energy
Die neuen Mac’n’Cheese Bites von Salomon FoodWorld verbinden cremige Makkaroni mit würzigem Cheddar-Feeling und einer feinen Chipotle-Note....
Events

- Veranstaltung
Zukunftsfähige Verpflegung in der GV – Online-Veranstaltung am 19. Juni
Der Verein BIO in MV e.V. zeigt in seiner neuen Online-Veranstaltung „Mittagessen neu ausschreiben: bio, regional und rechtssicher“ wie zukunftsfähige Verpflegung in der Gemeinschaftsverpflegung funktionieren kann....


- Fachtagung
Ernährungswandel in München eingeläutet
Bei der Fachtagung „Ernährungswandel mitgestalten – heute für morgen denken!“ in der Jugendherberge München City tauschten sich rund 160 Fachkräfte...

- Messe
Igeho Rising Star 2025: Public Voting ist gestartet
Das Publikum entscheidet: 15 Start-ups konkurrieren per Online-Abstimmung um einen Platz im Finale des Igeho Rising Star 2025....

- Messe
Altenpflege 2025 in Nürnberg: Veranstalter ziehen positive Bilanz
Rund 22.000 Besuchende und 560 Aussteller machten die Altenpflege 2025 zur zentralen Branchenplattform. Die Veranstalter ziehen ein positives Resümee....
#spürbargrün


- Bio
Praxis-Netzwerk startet: Bio-Handwerk mit Zukunft BMEL verbindet Bio-Betriebe
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierte Praxis-Netzwerk Bio-Verarbeitung ist erfolgreich gestartet....



- Preisverleihung
Essen für Alle erhält auf Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025
Slow Food Deutschland hat den Ursula Hudson Preis 2025 vergeben: Hauptpreisträgerin ist die Initiative „Supp_optimal – Essen für Alle“....


- Nachhaltigkeit
Tag der Erde – warum Bio gut für den Planeten ist
Der Tag der Erde am 22. April ist eine Gelegenheit, um die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein...


- Zertifizierung
Nachhaltig zertifiziert: Kooperation der RAL GEK e.V. und der E.ON Gastronomie
Ein neues Nachhaltigkeits-Zertifikat für die Gemeinschaftsgastronomie – daran arbeiten die RAL Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz und die E.ON Gastronomie aktuell auf Hochtouren....
Rezepte

Don Julio Rezept von Andrey Bartlett
Don Julio Rezept von Andrey Bartlett

Matcha Mule (mit Alkohol)
Der Matcha Mule: Matcha für die Party. Frisch, würzig, belebend.

Strawberry Matcha Latte
Der Strawberry Matcha Latte kombiniert die fruchtige Süße von Erdbeeren mit der feinen Herbe des Matchas.