- Plant-based
Weltpremiere in Mensa: Biertreber zum Essen
In den Mensen des Studierendenwerks in Gießen, Friedberg und Fulda feierte ein Fleischersatzprodukt aus Biertreber des Start-ups Upcircld Weltpremiere – entwickelt von einstigen Absolventen....
- Plant-based
Essbare Algen
Gerade für vegane Speisen sind essbare Algen eine ernährungsphysiologische Bereicherung. Mehr zu der noch unterschätzten...
- Fleischverzicht
Kein Rindfleisch in Mensen des STWNO – keine Beschwerden
In einem wissenschaftlich begleiteten Projekt servierten die Mensen des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz acht Wochen lang unangekündigt...
- Aktionsmonat
Vegan durch den Januar: Veganuary in den Mensen des Studierendenwerks Hamburg
Das Studierendenwerk Hamburg nimmt erneut an der Initiative Veganuary teil und serviert im Aktionsmonat täglich...
- Personalie
Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze
Klüh Catering hat seine Führungsebene erweitert: Thomas Olschar verstärkt diese seit dem 1. Januar 2025 als Mitglied der Geschäftsführung....
- Regional
Stadt-Land-Küche: Neue Impulse für nachhaltige Gastronomie in Sachsen
- Lebensmittelwertschätzung
Weniger verschwenden: Zentralküche des Universitätsklinikums Freiburg zieht an einem Strang
Das Team der Zentralküche des Universitätsklinikums Freiburg hat seine Lebensmittelabfälle unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eine Reduktion der vermeidbaren...
Wissen
- Food-Industrie
Neuer Temperaturstandard für die globale TK-Branche? – dti unterstützt Positionspapier
Das dti unterstützt als Mitglied im International Frozen Food Network Forschungsvorhaben, die Chancen und Risiken einer möglichen Erhöhung der derzeit gesetzlich vorgeschriebenen Tiefkühltemperatur untersuchen....
- Studie
DGE-Ernährungsbericht: Studie zur Nachhaltigkeit von Speisenproduktionssystemen
Für den 15. DGE-Ernährungsbericht wurden die vier Speisenproduktionssysteme Cook & Serve, Cook & Hold, Cook & Chill und Cook &...
- Neue Ausgabe
GVMANAGER 12/2024 ist erschienen
Nachhaltige Kältemittel, die bioregionale Wertschöpfungskette, weniger Fleisch von besserer Qualität und Mitarbeiterbindung sind einige der Themen in der neuen Ausgabe...
- Food Waste
Handbuch gegen Lebensmittelverschwendung
Tipps gegen Lebensmittelverschwendung und das Klären von Mythen rund ums MHD sind wesentliche Inhalte eines Handbuchs von Community Kitchen...
Konzepte
- Neues Geschäftsfeld
TressBrüder fertigen Bio-Convenience für AHV
Die TressBrüder haben ihr Portfolio erweitert um Bio-Convenienceprodukte für die AHV. Die Mercedes-Benz Gastronomie ist einer der ersten Kunden....
- Auszeichnung
S&F-Förderpreis 2024 für Biond und Gesoca
Biond und Gesoca heißen die Gewinner des S&F-Förderpreises 2024. Wodurch punkten deren Konzepte?...
- Best Practice
Speisenverteilung 2.0 in Tübingen
Am Universitätsklinikum Tübingen wurde ein neues Speisenverteilsystem durch die eigene UDO eingeführt. Der Clou: In den Induktionswagen lassen sich Brötchen...
- Best Practice
AXA Köln: Zu Besuch in der hauseigenen Backstube
Anfänglich als reines Pizzakonzept geplant, hat sich das Deli am Kölner Standort der AXA mittlerweile in ein Bistro mit Bäckerei...
Branchenköpfe
- Auszeichnung
GV-Manager & GV-Team des Jahres – die Preisträger 2024
Je vier GV-Manager/innen und GV-Teams waren 2024 nominiert, am Ende strahlten vier glückliche Preisträger um die Wette. Wer hat den...
- GV-Manager des Jahres
Wer ist nominiert als GV-Manager und GV-Team 2024?
Wenige Tage vor der Preisverleihung stehen nun alle je vier nominierten GV-Manager und GV-Teams des Jahres 2024 fest – ein...
- GV-Team des Jahres
Klinikküche SBK: Nominiert als GV-Team des Jahres 2024
Nicht nur in Extremsituationen beweist das Küchenteam des Schwarzwald-Baar Klinikums SBK besonderen Zusammenhalt, es bewährte sich auch bei der gemeinsamen...
Industrie
- Anzeige
Vega in Schiltach setzt auf Böden von Viacor
Betriebsrestaurant und Küche von Vega in Schiltach sind u. a. mit Böden vom Viacor ausgestattet. Warum die Architekten sich für diese entschieden....
- Anzeige
Der große Mayo-Test: Wer ist die Nr. 1?
Fünf verschiedene Salat-Mayonnaisen – ein Gewinner. Wer kann den großen Mayo-Test für sich entscheiden?...
- Anzeige
Von Profis für Profis: der neue B2B-Onlineshop von Kellanova
Kellanova hat in Deutschland einen B2B-Shop unter dem Namen „Kellogg's“ ins Leben gerufen. Das Unternehmen kommt so näher an seine...
- Anzeige
Dip & Play: frischli Dips heben pflanzliche Küche auf ein neues Level
Mit Dip & Play bietet frischli ein ganzheitliches Konzept für einen erfolgreichen Veganuary in der Gemeinschaftsgastronomie – mit easy Rezepten...
Events
- Leadership
Leadership-Training der DHA
Die dreiteilige Leadership-Trainings-Reihe der DHA, die im März 2025 startet, richtet sich an Führungskräfte, die ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten....
- Fachmesse
Neue Pflege-Messe Pro Care
Das Messegelände in Hannover wird mit der neuen Fachmesse Pro Care vom 11. bis 12. Februar 2025 zum Treffpunkt für...
- Fachtagung
Bio-AHV-Fachtagung des BMEL
Im Vorfeld der Biofach findet am 10. und 11. Februar 2025 im Kongresszentrum der Nürnberger Messe eine kostenlose Fachtagung rund...
- Coaching
Coachingjahr 2025: Bayerische GV-Betriebe können ihr Verpflegungskonzept verbessern
Der Freistaat Bayern bietet ein kostenloses Coachingprogramm für alle Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, die ihr Verpflegungskonzept weiterentwickeln wollen....
#spürbargrün
- Politik
Mehr Bio wagen: 11 Forderungen von Bioland
Die Erhöhung des Bio-Anteils auf Acker und Teller ist ein Schlüsselelement, damit sich die Landwirtschaft als Sektor nachhaltig entwickeln kann. Bioland stellt daher elf Forderungen an die Politik, mit denen der Bio-Ausbau gelingt....
- Fleischverzehr
Ist die Kuh schuld am Klimawandel?
Das Narrativ, die Kuh sei schuld am Klimawandel ist laut einer österreichischen Studie widerlegt. Doch auch generell ist Kuh nicht...
- Gewürze
Vegetarisch clever würzen
Salz, Pfeffer und ein Klacks Hollandaise reichen längst nicht aus für die attraktive vegetarisch-vegane Küche. Tipps zum Würzen mit Dukkah,...
- Bio
32 Bio-Zertifikate in Bronze für bayerische Jugendherbergen
32 bayerische Jugendherbergen haben das Bio-Zertifikat in Bronze erhalten. Es bestätigt, dass die Häuser mindestens 20 Prozent Bio-Lebensmittel einsetzen....
Rezepte
Skrei mit brauner Butter, Dill und Meerrettich
Pünktlich zur Skrei-Saison 2025 hat Sternekoch Anton Schmaus, der das Storstad in Regensburg betreibt, für Seafood from Norway ein traditionelles, modern interpretiertes Gericht mit dem Skrei kreiert.
Veilchen Spritz
Eine Veilchen Spritz Variation mit dem La Liqueur de Monin Saveur Violette.
White Chocolate Espresso Martini
Eine Espresso Martini Variation mit dem La Liqueur de Monin Cacao Blanc.