

- Nachhaltigkeit, Speiseinsekten
Grille gefällig?
Ende Januar 2023 wurden einige neue Sorten an Speiseinsekten in der EU zugelassen. Wie müssen Lebensmittel mit Insekten gekennzeichnet werden?...
- Weihnachtsgruß
Frohe Weihnachten
Zum Jahresende senden wir als Redaktion virtuelle weihnachtliche Grüße – und verabschieden uns damit ins...
- Mehrwegangebotspflicht, Verpackung
Mehrweg wird ab 2023 Pflicht
Ab dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum...
- Tempeh, Veganuary
Was ist eigentlich… Tempeh?
Tempeh ist ein proteinreiches Produkt aus Indonesien, das in der deutschen Küche bisher nur selten...





- Fischeinkauf
Nur „Guter Fisch“ gehört auf den Tisch
Forschungseinrichtungen, Umweltverbände und Verbraucherzentralen veröffentlichen mit der Guter-Fisch-Liste ein Verzeichnis für bewussten Fischeinkauf....


- Lebensmittelverschwendung
KI gegen Lebensmittelverschwendung
SPRK.global wirkt der Lebensmittelverschwendung am Anfang der Lieferkette mit digitalem Know-how entgegen. Wie, berichtet CEO Alexander Piutti....

- Messe
Internorga 2023
Im März 2023 wird die Internorga in Hamburg unter dem Motto #allezusammen wieder zum Branchentreffpunkt. Neue Konzepte inklusive....





Wissen

- Milchersatzprodukte, Veganuary
Alles Milch und Käse?
Viele Verbraucher sind durch umständliche Beschreibungen für pflanzliche Alternativprodukte verwirrt. Was kritisiert ProVeg an den Regelungen?...


- Veganuary
Alleskönner Jackfruit
Wie wird die Jackfruit zubereitet? Für welche Gerichte ist sie geeignet? Wissenswertes zur Tropenfrucht – mit Rezeptvorschlag....

- Andrew Fordyce
5 Tipps: Digitalisieren – aber richtig
Digitalisieren, aber dann richtig: Andrew Fordyce zeigt mit seinen 5 Tipps – den High5 – wie’s geht....

- Convenience
5 Tipps zum Haltbarmachen von Speisen
Per Kombidämpfer lassen sich Speisen(komponenten) fertig verpackt haltbar machen. Wir zeigen 5 Tipps zur hygienesicheren Zubereitung....
Branchenköpfe

- Gastro-Gründerpreis
Vom Maggiwürfel zur Pferdeklinik
Seit 2019 betreibt Maximilian Laux seinen Imbiss Flieten Franz in Trier: Was Flieten überhaupt sind, hat er im Interview verraten....

- Corona-Krise, Foodtrucks
Mit Kooperationen trumpfen
Gemeinsam Herausforderungen der Branche meistern – darüber spricht Martin Ringler von Ringlers Grill aus München....

- Foodtrends, Take away
„Take-away-Angebote sind ein Wachstumssektor“
Wir sprachen mit Andrew Fordyce über die Herausforderungen der Krise, den anhaltenden Snacking-Trend und über die Frage, warum Gastgeber auch...
Konzepte

- Asiatische Küche, Streetfood
Frauenpower im Ginger Moon
Die Malediven werden nun zum Paradies für Frauen: Im Restaurant Ginger Moon arbeitet unter Küchenchefin May ein rein weibliches Team....



- Heißgetränke, Nachhaltigkeit
Coffee on wheels
Mit dem Café Mobil bringen Julia Redisiu und Burghard Stephan-Redisiu hochwertige Kaffeekreationen auf Kölns Marktplätze....

- Businesscatering, Foodtrucks
Handgerollte Schmankerl
Louki, Loudwig und Louise – so heißen drei der neun Foodtrucks und -trailer von Lou’s Catering, die für verschiedene Speisekonzepte...


- Quereinsteiger, Vegan
Vegan nach Plan
Die pflanzenbasierte Küche wird immer beliebter, auch im Streetfood-Geschäft. Der beste Beweis ist der Foodtruck CheVegan....
Industrie

- Anzeige
Schnell und einfach verfeinern mit der gratis Lukull-Box
Die kostenlose Lukull-Box beinhaltet fünf Saucen, die zum Ausprobieren und Experimentieren anregen....


- Veganuary
Alternativen zu Fleisch & Fisch
Wer seinen Gästen während dem Veganuary und darüber hinaus rein pflanzliche Gerichte anbieten möchte, wird bei Industriepartnern der Food-Branche fündig....

- Anzeige
Kein Grund auf Fleisch zu verzichten
Pünktlich zum Veganuary unterstützt Redefine Meat die Gastronomie mit inspirierenden Verkostungen von kreativen New-Meat-Gerichten....

- Anzeige
Eine kleine Schüssel voll veganem Glück
Mit den Produkten der Marke DALOON aus dem Hause BestCon Food können Gastronomen vegan ins neue Jahr starten – Rezeptideen...
Events

- European Street Food Awards
Best European Street Food
Das Finale der European Street Food Awards fand Anfang Oktober in München statt....


- Festival, Streetfood
Streetfood-Festival für Mitarbeiter
Um sich bei seinen Mitarbeitern zu bedanken, richtete das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer 2022 ein Streetfood-Festival aus....

- Foodtrucks
Festival in Fürstenfeldbruck
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet Ende Juni das 5. Foodtruck Festival in Fürstenfeldbruck statt....

- Foodtrends
Food Trend Touren starten wieder
Zum 10-jährigen Jubiläum gehen 2022 nach Corona-bedingter Zwangspause die Food Trend Tours von und mit Andrew Fordyce in eine neue...
#spürbargrün


- Fruchtsaft, Regionalität
Saftiges aus der Region?
Regionalität und Nachhaltigkeit werden bei Fruchtsäften immer wichtiger. Doch woher stammen die Rohstoffe überhaupt?...



- Checklisten, Nachhaltigkeit
Die nachhaltige Profiküche
Die wichtigsten Stellschrauben für die nachhaltige Profiküche haben wir thematisch übersichtlich gegliedert. Die Checklisten stehen als Download zur Verfügung....


- Fleischkonsum, Insekten
Ethischer Fleischkonsum – Teil 2
Als Foodscout hat Andrew Fordyce schon so manchen Trend nach Europa importiert, ob Insekten oder Streetfood-Produkte wie Jackfruit. Mehr dazu...


- Nachhaltigkeit
Grün, grüner, #spürbargrün
Ab dem 18. Juni wird es #spürbargrün: Denn dann ist der internationale Tag der nachhaltigen Gastronomie, die wir in verschiedenen...
Rezepte

Erbsenpesto fürs Brot
Ein frischer Impuls für Bowls, Brot oder Büffet. Das Erbsenpesto passt auch zu Pasta oder Gnocchi.

Ofenkürbis mit Haselnuss und Sanddorn
Dieses vegane Ofenkürbis-Gericht funktioniert nicht nur als Hauptgang, sondern auch als Dessert.

Nudeln mit veganer Käsesauce
Ein für die Schulverpflegung geeignetes Rezept von ProVeg, bei dem Hefeflocken für ein herzhaft-käsiges Aroma sorgen.