
- Anzeige
Vormerken: Biofach 2024
Vom 13. bis 16. Februar 2024 tauschen sich Aussteller und Besucher über neueste Entwicklungen der Bio-Branche in Nürnberg auf der Biofach aus....
- Mehwertsteuer
Kundgebung für Erhalt von 7 Prozent Mehrwertsteuer
Die Initiative „Vereint für die Gastro“ kämpft für den Erhalt von 7 Prozent Mehrwertsteuer in...
- Anzeige
Igeho 2023 rückt näher
Vom 18. bis 22. November findet die Igeho 2023 in den Hallen der Messe Basel...

- Anzeige
Umweltanliegen: Sauberes, sicheres Wasser
Ecolab veröffentlicht mit Watermark eine globale Studie zum Stand des Wassermanagements und zeigt, dass sich...





- Best Practice
Der süße Döner
Leon Bieringer verkauft Schokodöner. Die warme Süßigkeit im Biskuitteig verkauft sich auch in der warmen Jahreszeit. ...

- Best Practice
Cocktails, Flammkuchen und Fritten
Mit der Fritteria, dem Flammkuchen-Stand und zwei Cocktailbars leitet Johannes Scheider gleich vier Standkonzepte auf dem Tollwood....


- Streetfood in der Kleinstadt
Streetfood in der Kleinstadt
Mit dem kleinen Streetfood Festival in Schwabmünchen beweist Veranstalter Constantin Petrou, dass mobile Essenskonzepte überall gefragt sind. ...





Wissen

- Kassensysteme
Das 1×1 Kassenführung
An keiner Stelle gab es in den letzten Jahren so viele steuerliche Anpassungen wie im Bereich der Kassenführung. Julian Dielenhein von Gastrodina erklärt die aktuellen Regelungen und was sie für die Hospitality-Branche bedeuten....



- Nachhaltigkeit, Speiseinsekten
Grille gefällig?
Ende Januar 2023 wurden einige neue Sorten an Speiseinsekten in der EU zugelassen. Wie müssen Lebensmittel mit Insekten gekennzeichnet werden?...

- Mehrwegangebotspflicht, Verpackung
Mehrweg wird ab 2023 Pflicht
Ab dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Was muss beachtet werden?...

- Tempeh, Veganuary
Was ist eigentlich… Tempeh?
Tempeh ist ein proteinreiches Produkt aus Indonesien, das in der deutschen Küche bisher nur selten zu finden ist....
Branchenköpfe

- Frauentag
Frauenpower in der Gastronomie
Warum sie gut für die Gastronomie sind und was sie Newcomerinnen raten, erzählen vier erfolgreiche Frauen im Interview zum Internationalen...

- Gastro-Gründerpreis
Vom Maggiwürfel zur Pferdeklinik
Seit 2019 betreibt Maximilian Laux seinen Imbiss Flieten Franz in Trier: Was Flieten überhaupt sind, hat er im Interview verraten....

- Corona-Krise, Foodtrucks
Mit Kooperationen trumpfen
Gemeinsam Herausforderungen der Branche meistern – darüber spricht Martin Ringler von Ringlers Grill aus München....
Konzepte

- Tibet Food
Tibet auf dem Tollwood
Mit seinem Truck Tibet Food bietet Tenzin Namgyal als einziger Gastronom tibetische Speisen auf dem Tollwood-Festival in München an. ...


- Best Practice
Süße Früchte
Das Schokofrüchte Paradies ist der Foodtruck von Vanessa Manz, aus dem sie Obst im Schokoladenmantel verkauft. ...

- Bite Club Berlin
Jubiläum: 10 Jahre Bite Club
Vor zehn Jahren gründete Miranda Zahedieh den Bite Club – anlässlich des Jubiläums blickt sie zurück auf zehn Jahre Streetfood-Szene....

Von traditionell bis innovativ
Auf dem Street Food Festival in Koblenz sind verschiedenste Länderküchen und Foodkonzepte vertreten. Wir stellen sieben Foodies vor....
Industrie

- Anzeige
Klimabewusst essen
In puncto Klimaschutz auf dem Teller geht Hilcona noch einen Schritt weiter, denn das Unternehmen hat nun einen CO2-Score in der öffentlichen Foodservice-Rezeptdatenbank eingeführt....


- Anzeige
Das wussten Sie noch nicht über Teriyaki Saucen
Ob Wok-Gerichte oder Gegrilltes – mit den Teriyaki Saucen von Kikkoman verleihen Profiköche asiatischen Gerichten die gewisse Umami-Würze....

- Anzeige
Walter Rau Foodservice startet
Das neu gegründete Foodservice-Team von Walter Rau unterstützt ab sofort bei der kundenindividuellen Sortimentsgestaltung von Profiküchen....

- Anzeige
Norwegischer Seelachs – Qualität und Genuss für jeden Tag
Acht Gründe, warum Profiköche auf norwegischen Seelachs setzen sollten, hat Norwegian Seafood zusammengestellt....
Events

- Outdoor-Festival
Food, Rock & Workshops
Im Interview berichtet Peter Scharff vom Foodrock Festival in einem Pfälzischen Steinbruch, das dieses Jahr zum dritten Mal stattfindet....


- Open-Air-Streetfood
Food & Rock im Steinbruch
Das Pfälzer Foodrock Festival findet Ende Juni zum dritten Mal statt. Die Location: ein Steinbruch. Die Gästezahl: streng limitiert. ...

- Festival-Konzept
Streetfood on Tour – Startschuss in Leipzig
Für Streetfood on Tour startete die Saison am ersten Märzwochenende in Leipzig – ein gelungener Auftakt! ...

- Messe
Internorga 2023
Im März 2023 wird die Internorga in Hamburg unter dem Motto #allezusammen wieder zum Branchentreffpunkt. Neue Konzepte inklusive....
#spürbargrün


- Auszeichnung
Tollwood gewinnt Internorga Zukunftspreis
Den Internorga Zukunftspreis in der Kategorie Gastronomie & Hotellerie hat 2023 Tollwood als erstes Festival erhalten. Damit gewürdigt wird das langjährige Engagement für Bio-Gastronomie und die Außer-Haus-Verpflegung für Kitas und Schulen....



- Fruchtsaft, Regionalität
Saftiges aus der Region?
Regionalität und Nachhaltigkeit werden bei Fruchtsäften immer wichtiger. Doch woher stammen die Rohstoffe überhaupt?...


- Zero Foodprint
1 % fürs Klima
Warum haben sich das Landhaus Scherrer, das Hotel Peter und Mahl-Art-Catering für die Teilnahme an Zero Foodprint entschieden?...


- Checklisten
Die nachhaltige Profiküche
Die wichtigsten Stellschrauben für die nachhaltige Profiküche haben wir thematisch übersichtlich gegliedert. Die Checklisten stehen als Download zur Verfügung....
Rezepte

Rote Bete-Carpaccio
Ein optisches Highlight ist das Rote Bete-Carpaccio, angerichtet auf einem Knäckebrot von Wasa, das z. B. als Vorspeise serviert werden kann. Es ist über Hellma erhältlich.

Überbackene Muschelnudeln mit Lachs
Überbackene Muschelnudeln, gefüllt mit Lachs und Erbsen, sind ein schnelles, aber raffiniertes Gericht mit Produkten der Marke Koch's.

Rotkohl-Ravioli mit Apfel
Ein optisches Highlight dank der lilafarbenen Füllung sind die Rotkohl-Ravioli mit Apfel und Meerrettichsauce. Das Rezept stammt von Koch's
e-paper
Industriepartner
[sp_wpcarousel id="3248"]