

- Nachhaltigkeit, Speiseinsekten
Grille gefällig?
Ende Januar 2023 wurden einige neue Sorten an Speiseinsekten in der EU zugelassen. Wie müssen Lebensmittel mit Insekten gekennzeichnet werden?...

- Mehrwegangebotspflicht, Verpackung
Mehrweg wird ab 2023 Pflicht
Ab dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland eine Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen. Was muss beachtet werden?...


- Tempeh, Veganuary
Was ist eigentlich… Tempeh?
Tempeh ist ein proteinreiches Produkt aus Indonesien, das in der deutschen Küche bisher nur selten zu finden ist....

- Milchersatzprodukte, Veganuary
Alles Milch und Käse?
Viele Verbraucher sind durch umständliche Beschreibungen für pflanzliche Alternativprodukte verwirrt. Was kritisiert ProVeg an den Regelungen?...

- Fleischersatzprodukte
Von Tofuschnitzel und veganer Currywurst
Die Benennung vegetarischer und veganer Ersatzprodukte ist heikel. Welche Richtlinien gibt es?...





- Veganuary
Alleskönner Jackfruit
Wie wird die Jackfruit zubereitet? Für welche Gerichte ist sie geeignet? Wissenswertes zur Tropenfrucht – mit Rezeptvorschlag....

- Fischeinkauf
Nur „Guter Fisch“ gehört auf den Tisch
Forschungseinrichtungen, Umweltverbände und Verbraucherzentralen veröffentlichen mit der Guter-Fisch-Liste ein Verzeichnis für bewussten Fischeinkauf....

- Andrew Fordyce
5 Tipps: Digitalisieren – aber richtig
Digitalisieren, aber dann richtig: Andrew Fordyce zeigt mit seinen 5 Tipps – den High5 – wie’s geht....






- Convenience
5 Tipps zum Haltbarmachen von Speisen
Per Kombidämpfer lassen sich Speisen(komponenten) fertig verpackt haltbar machen. Wir zeigen 5 Tipps zur hygienesicheren Zubereitung....

- Hülsenfrüchte
Pflanzliche Proteinpower
Zum Tag der Hülsenfrüchte haben wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der bunten Proteinlieferanten sowie deren positive Eigenschaften zusammengetragen....

- Fleisch
The New Cuts – Fleischzuschnitte
Der Hype um neue Zuschnitte (Cuts) vom Rind ist ungebrochen. Auch im Grillsommer lassen sich Gäste gerne damit begeistern....

- Andrew Fordyce
5 Tipps: Neustart nach der Krise
Die Krise hat alle zum Rückzug gezwungen. Mit den 5 Tipps – den High5 – von Andrew Fordyce bereiten sich...

- Foodpairing, Gewürze
Sternelöffel
Susanne Klippstein, Zweitplatzierte bei der Kochshow „The Taste“, spricht über das Kochen vor der Kamera und ihren Job als Gewürzexpertin...

- Fleisch
Neuer Rindfleisch-Standard
Bord Bia (Irish Food Board), Irlands halbstaatliche Handelsagentur für Lebensmittel und landwirtschaftliche Erzeugnisse, hat einen Standard für Rindfleisch von irischen...

- Recruiting
Fachkräfte suchen und finden
Das Institute of Culinary Art (ICA) hat mit mytopjob.de eine neue Jobbörse gestartet. Welchen Mehrwert bringt diese Verantwortlichen des Außer-Haus-Markts?...

- Andrew Fordyce
5 Tipps: Plant-based-Pimping
„Plant-based“ ist weltweit unter den Foodies ein ständig wachsendes Thema – 5 Tipps von Andrew Fordyce fürs plant-based-Pimping....

- Digitalisierung
5 Tipps: digitale Zahlung
Wieso wir mehr digitalen Durchblick brauchen, erklärt Food-Trendscout und Foodservice-Experte Andrew Fordyce....