

- Coaching
Behördengastronomien optimieren Verpflegung
Acht oberbayerische Behörden wollen ihre Verpflegung nachhaltiger gestalten und nehmen am Coaching Behördengastronomie teil....


- Auszeichnung
Das sind die Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2023
Unter dem Motto „food vibes only“ suchte der WeltverbEsserer-Wettbewerb wieder nach Deutschlands nachhaltigsten Gastronomie- und Food-Konzepten. Seit dem 5. Mai...



- Lebensmittelwertschätzung
Michaela Kaniber besucht Community Kitchen
Die Community Kitchen in München setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. Die bayerische Ernährungsministerin stattete dem Projekt einen Besuch ab und...


- Best Practice
17.000 Behälter immer im Blick
Der Mehrwegkreislauf in der Neuland-Küche der Zieglerschen wurde digitalisiert – dank dem System von Rieber haben Lothar Stützle und sein Team...


- Bio
Neues Bio-Label für die GV-Branche
Cem Özdemir initiiert ein neues Bio-Label für die GV-Branche, das den Prozentanteil des für Bio-Zutaten verwendeten Budgets sichtbar macht. ...






- Zertifizierung
3-fach zertifiziert in puncto Nachhaltigkeit
Gleich drei Zertifikate für ihr nachhaltiges Engagement haben die Betriebsrestaurants von Kärcher erhalten. ...


- Nachgefragt
Ökoring-Jubiläum: 30 Jahre wertvoll handeln
Thomas Börkey-Biermann, Geschäftsführer, und Steffen Neumann, Gastronomie-Experte, beide von Ökoring, über Meilensteine in der Unternehmensgeschichte und den Wandel der Branche....


- Energiesparen, Spülen
6 Tipps zum Sparen beim Spülen
Wie mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen....







- Rezepturentwicklung, Vegan
Kochwettbewerb rund um Lieblingsrezepte
Vegane Lieblingsrezepte der Studenten stehen ab sofort auf dem Mensaspeiseplan des Studentenwerks Gießen. Wie es dazu kam und wie die...



- CO2-Fußabdruck
Nachhaltigkeit rechnet sich
Wie nachhaltig sind unsere Gerichte? Eine wissenschaftlich fundierte Antwort darauf erhalten GV-Köche im Nahgast-Rechner. Wie grenzt er sich von anderen...


- Ernährung
Küchengespräch: Planetary Health Diet
Die Arbeitsgruppe Green Hospital Food des Universitätsklinikums Essen arbeitet an der Umstellung der Verpflegung im Sinne der Planetary Health Diet....



- Nachgehakt
Klimafreundliche Kantinen?
Kommen Bundeskantinen ihrer Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit nach? Zwei Betreiber geben einen Einblick....


- Pflanzlich
Vegan auch nach dem Veganuary
Auch nach dem Veganuary 2023 bleibt die vegane Ernährungs- und Lebensweise für den Außer-Haus-Markt relevant. Alle Veganuary-Beiträge 2023 noch einmal...


- Studie
Wie beeinflussen CO2-Angaben das Essverhalten?
Verleiten uns Angaben zum CO2-Fußabdruck von Speisen tatsächlich zu einer nachhaltigeren Ernährung? Eine Studie gibt nun Aufschluss....