

- Lebensmittelverschwendung
Augustinum reduziert 108 Tonnen Müll
20 Prozent an Lebensmittelabfällen hat das Augustinum im Jahr 2023 eingespart. Dafür wurde es nun von United Against Waste ausgezeichnet....


- #spürbargrün
GreenSign: 5 Level der Nachhaltigkeit
Das GreenSign Institut, Chefs Culinar und Greentable kooperieren für nachhaltige Gastronomie. Neu sind die Siegel GreenSign Gastro und Care....



- Nachhaltige Ernährung
Petition: tägliches veganes und vegetarisches Angebot
Je ein veganes und vegetarisches Gericht pro Tag in öffentlichen Kantinen fordert die Deutsche Umwelthilfe, und startet deshalb eine Petition....


- Planetary-Health-Mensa 2023
Nachhaltigkeit: 5 Mensen von ProVeg ausgezeichnet
ProVeg zeichnet auch dieses Jahr fünf Mensen mit dem Titel „Planetary-Health-Mensa 2023" aus. Wer sind die Gewinner?...


- Nachhaltigkeit
Mehr Biodiversität durch optimierte Rezepturen
Mit dem Projekt BiTe will die FH Münster mehr biologische Vielfalt auf die Teller in GV-Betrieben bringen. Wie lassen sich...






- #spürbargrün
25 Jahre Tag der Regionen
Der Tag der Regionen feiert sein 25-jähriges Bestehen und ruft zum Mitmachen im Aktionszeitraum Oktober auf....


- Anzeige
Umweltanliegen: Sauberes, sicheres Wasser
Ecolab veröffentlicht mit Watermark eine globale Studie zum Stand des Wassermanagements und zeigt, dass sich die Verbraucher um das Wasser...


- Wettbewerb
Wettbewerb für nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sucht das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) Vorreiter für eine nachhaltige...







- Speisenlogistik
Von Automatisierung profitieren
Zwei Beispiele aus der Logistik und der Klinikküche zeigen, wie Automatisierung Personal entlasten kann....


- Bio
Neue Bio-Verordnung – was ändert sich?
Die Bio-Außer-Haus-Verpflegungs-Verordnung (Bio-AHVV) soll den Bio-Anteil in der AHV nach oben treiben – u. a. durch eine Anpassung der Bio-Zertifizierung....


- Umfrage
Nachhaltigkeit – Wer ist verantwortlich?
Der aktuelle YouGov Nachhaltigkeits-Report „Nachhaltigkeit in Deutschland“ zeigt die Einstellungen der deutschen Bevölkerung zum Thema Nachhaltigkeit sowie die verschiedenen Nachhaltigkeits-Typen....


- Wettbewerb
vegAward: Bewerbungsfrist verlängert
Bis 31. März 2024 können Profiköche ihren Rezeptvorschlag zum vegAward einreichen. Der Wettbewerb zeichnet die besten veganen Köche aus....


- Diversität
Diversität: Over the Rainbow
Mit der Regenbogenflagge zu wehen reicht nicht aus, um Diversität zu zeigen. Wie Unternehmen diese am besten umsetzen, verrät Franziska...


- Regionalität
Es geht nur gemeinsam!
Eine nachhaltige, faire Wertschöpfungskette von regionalem, hochwertigem Rindfleisch zu etablieren, ist Ziel des Projekts WertWeideVerbund in Berlin-Brandenburg. Eine Teilnahme ist...