KI Chatbot Plan D Rational
Quelle: Colourbox.de

Von der Idee zum digitalen Kollegen

Jedes sechste Unternehmen plant laut einer aktuellen Bitkom-Studie, KI fรผr die Textgenerierung einzusetzen. Weitere 23 % haben keine konkreten Planungen, kรถnnen sich die Nutzung aber vorstellen. Offiziell im Einsatz sind solche KI-Anwendungen, laut Verband, noch in keinem Unternehmen. Zu abstrakt bleibt fรผr viele die Frage, wie konkret sie die neue Technologie in ihre Ablรคufe einbringen kรถnnen und welche Mehrwerte diese fรผr sie generieren kann. Mit ihremย  gemeinsam entwickelten MVP eines Chatbots fรผr den Einsatz im Kundenservice zeigen Plan D und Rational, wie man in nur 100 Tagen eineย  gewinnbringende KI-Anwendung fรผr ein Unternehmen identifizieren und in das bestehende Geschรคftsmodell integrieren kann.

Von der Idee zur KI-Anwendung

  • Plan D und Kรผchenequipment-Hersteller Rational entwickeln einen Chatbot fรผr den Einsatz im ChefLine-Kundenservice fรผr Profikรถche, der erfahrene Callcenter-Mitarbeiter entlasten kรถnnte.
  • In nur 100 Tagen konnte Rational in Zusammenarbeit mit der Technologieberatung Plan D Potenziale fรผr den Einsatz von KI identifizieren und das erste Minimum Viable Product (MVP) entwickeln.
  • Das MVP nutzt die API von ChatGPT und ist Ergebnis eines gemeinsamen Sprintformats beider Unternehmen.
  • Der eigens entwickelte Chatbot kombiniert das gebรผndelte Fachwissen von Rational mit der Eloquenz des bekannten Sprachmodells.

Die Herausforderung

Essenzieller Teil des Werteversprechens von Rational ist der Betrieb der ChefLine, dem Kundenservice des Kรผchentechnik-Herstellers: Kรถche erhalten hier telefonische Beratung zu Gerรคten und Rezepten. Der allseits spรผrbare Fachkrรคftemangel gefรคhrdet jedoch das  Versprechen von ChefLine: Langjรคhrige Support-Mitarbeiter verfรผgen zwar รผber umfangreiches Erfahrungswissen, doch es fehlt an qualifizierten Nachfolgern, an die sie es weitergeben kรถnnen.
Rational gehรถrte zu den o. g. 23 % ohne konkrete Planungen, aber einer grundsรคtzlichen Offenheit fรผr den Einsatz von KI. Es sollte eine digitale Lรถsung gefunden werden, um den Beratungsservice langfristig zu sichern.

Das Vorgehen

Die Berliner Technologie- und Unternehmensberatung Plan D identifizierte zunรคchst die Ausgangslage. Welche Erwartungen und Wรผnsche hat das Team von Rational und welche Daten stehen zur Verfรผgung? Mit welchen Anliegen melden sich die Anrufer? Welche Sprachen werden genutzt? Wie erfolgt die Identifizierung von Kunden und Gerรคten? Sind die Kรผchengerรคte des Unternehmens Wi-Fi-fรคhig?

Abgeleitet aus den Antworten auf diese Fragen arbeiteten beide Unternehmen konkrete Anwendungsfรคlle heraus, unter Berรผcksichtigung ihrer technischen Machbarkeit, der Verfรผgbarkeit von Daten sowie der Wirtschaftlichkeit. Wรคhrend des Projekts รผbernahm Plan D die vollstรคndige technische Entwicklung und digitalisierte somit auch das Fachwissen aus tausenden Rezepten und Bedienungsanleitungen.

Die Idee

Die ChefLine sollte einen digitalen Kollegen bekommen. Ein Chatbot, der wiederkehrende Probleme vollstรคndig allein lรถsen kann und so die Mitarbeiter der Service-Hotline entlastet. Um den Dialog zwischen fragenden Kรถchen und dem neuen, digitalen Kollegen so angenehm wie mรถglich zu gestalten, wurde die API von ChatGPT in die Anwendung integriert.

Das Ergebnis

Wรคhrend des Projekts konnte die Management- und Technologieberatung beweisen, wie Unternehmen konkret evaluieren kรถnnen, ob und in welchem Umfang KI-Anwendungen fรผr sie wirtschaftlich relevant sind. Zusรคtzlich konnte Plan D zeigen, wie solche Anwendungen in kรผrzester Zeit zur Reife eines MVP entwickelt werden und wie dieses im Unternehmen implementiert werden kann.

Die Potenziale von KI: konkret und greifbar

Sascha Barby, Vice President Live Customer Experience bei Rational, erklรคrt: โ€žDas MVP macht das Potenzial kรผnstlicher Intelligenz fรผr Unternehmen sehr greifbar. Mit diesem beeindruckenden Ergebnis nach nur 100 Tagen konnten wir auch interne Stakeholder davon รผberzeugen, weiter in KI und Daten zu investieren. Ich bin gespannt auf die nรคchsten Schritte.โ€

Sebastian Bluhm, Managing Partner bei Plan D, ergรคnzt: โ€žWir sind stolz, mit Rational einen weltweiten Markt- und Technologiefรผhrer seiner Branche bei der Integration von KI in seinem Geschรคftsmodell zu unterstรผtzen. Mit der Entwicklung des MVPs im Sprintformat zeigen wir, dass es fรผr Unternehmen mรถglich ist, die Einsatzmรถglichkeiten und Mehrwerte von KI fรผr ihr Geschรคftsmodell effizient zu prรผfen und ihre Integration anzupacken.โ€œ

Quelle: Plan D

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung