Im März 2023 wird die Internorga in Hamburg unter dem Motto #allezusammen wieder zum Branchentreffpunkt. Neue Konzepte inklusive.
Quelle: Hamburg Messe und Congress/Michael Zapf

Internorga 2023

Die Internorga – Treffpunkt für den gesamten Außer-Haus-Markt – öffnet vom 10. bis 14. März 2023 wieder ihre Tore. Unter dem Motto #allezusammen wird die internationale Messe erneut Lösungen, Inspirationen und Netzwerkmöglichkeiten für die Branche bieten. Dabei setzt sie neben bewährten Bereichen auch auf neue Konzepte – etwa die Internorga Open Stage, die als Forum und Impulsgeber fungieren soll. Außerdem erhalten Themen wie Digitalisierung und Packaging & Delivery größere Ausstellungsbereiche.

„Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien stehen angesichts der zahlreichen drängenden Fragen unserer Zeit vor ungeahnten Herausforderungen“, stellt Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress, fest. „Doch die Branche rückt zusammen – und wir als Partner des gesamten Außer-Haus-Marktes bieten dafür eine einzigartige Plattform. Auf der Internorga 2023 können unsere Gäste Lösungen und Produkte entdecken, die Gastronomie und Hotellerie sowie das backende Gewerbe in dieser schwierigen Zeit unterstützen, voranbringen und Perspektive bieten.“

Trendbereiche finden 2023 ihre Fortsetzung

Vom Start-up bis hin zum großen Unternehmen – als Branchentreffen bietet die Messe Newcomern genauso wie bekannten Firmen einen Ort, um ihre Produkte zu präsentieren. In der Newcomers Area finden junge Konzepte beispielsweise eine eigene Heimat.

„Angesichts des positiven Feedbacks aller Teilnehmenden freuen wir uns, unsere Trendbereiche wie Digitale Anwendungen oder die Craft Spirit Lounge im kommenden Jahr weiter auszubauen“, sagt Matthias Balz, Projektleiter Internorga. „Mit Blick auf das ab 2023 geltende Mehrweggesetz wird zudem besonders der Bereich Packaging & Delivery an Bedeutung gewinnen und dem Fachpublikum passende Lösungen aufzeigen.“

Internorga 2023 bringt #allezusammen

Die Messe setzt 2023 auf innovative Konzepte: Es wird einen neuen Treffpunkt und Diskussionsforum für alle Newcomer und Nachhaltigkeitsthemen geben. Die neue Internorga Open Stage wird zum Hub für aktuelle Themen und Insights, die die Branche bewegen. Sie ermöglicht Know-how-Transfer, um den allgegenwärtigen Herausforderungen mit adäquaten Lösungsansätzen zu begegnen.

Daneben schafft die Internorga weitere Möglichkeiten zum Dialog: Als Rückzugsort oder Treffpunkt zum Kontakte pflegen gilt das Café Future Live, in dem neben kulinarischen Kostproben auch wechselnde Fachvorträge auf die Gäste warten. Inspiration und Impulse liefert der zentrale Magnet für Besuchende, der Pink Cube.

Awards und Erfolgskongresse runden das Programm ab

Ob internationales Foodservice-Forum oder Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie – die Internorga ist 2023 erneut Plattform für wichtige Brainfood- und Networking Events der Branche. Dass die Messe auch als Sprungbrett für junge Talente in Gastronomie und Hotellerie fungiert, beweisen die Awards, die 2023 erneut vergeben werden: So gilt der Next Chef Award als Chance für junge Nachwuchsköche. Unter der Schirmherrschaft von Koch Johann Lafer kochen sie dabei um die Auszeichnung. Der Internorga-Zukunftspreis würdigt Visionäre, die mit nachhaltigen und innovativen Ideen neue Maßstäbe für die Branche setzen. Der Deutsche Gastro-Gründerpreis wird vom Branchen-Netzwerk Leaders Club gemeinsam mit der Internorga und Orderbird an vielversprechende Gastro-Konzepte vergeben und ermöglicht Gründern damit einen erfolgreichen Start.

Claudia Johannsen blickt mit Vorfreude auf das bevorstehende Event: „Die Vorbereitungen für die Internorga 2023 laufen auf Hochtouren. Die ersten Hallen sind nahezu ausgebucht. Das zeigt, dass die Internorga als unverzichtbares Branchen-Highlight des Außer-Haus-Marktes wahrgenommen wird. Besonders froh sind wir darüber, dass auch ausstellende Unternehmen, die 2022 aufgrund der Pandemie nicht vertreten waren, für das kommende Jahr wieder ihre Teilnahme angekündigt haben. Darüber hinaus freuen wir uns auf zahlreiche spannende Start-ups und junge innovative Konzepte.“

Quelle: Hamburg Messe und Congress

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.