Auf der Bar Convent Berlin (BCB), die vom 6. bis 8. Oktober 2025 stattfindet, präsentiert sich die Workshop Stage als Ort, an dem Leidenschaft und praktisches Know-how zusammenkommen. Dieses speziell eingerichtete Ambiente lädt dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern, neue Techniken zu erlernen und das Verständnis für das Handwerk im Bereich Bartending und Gastronomie zu vertiefen. Hier wartet ein Angebot interaktiver Workshops darauf, kreativ zu inspirieren und die fachliche Expertise zu fördern.
Lernen von Branchenexperten auf der BCB Workshop Stage
Die Workshops auf der Bühne sind so konzipiert, dass sie praxisorientierte Einblicke und umsetzbare Techniken bieten. So teilt etwa Angelos Bafas seinen innovativen Ansatz hinsichtlich hyperlokaler Beschaffung, Saisonalität und ethischer Lieferkettenpraktiken. Sein Workshop zu Geschmacksreplikaten eröffnet eine frische Sichtweise auf den Einsatz lokaler Zutaten, um Getränke zu kreieren, die sowohl innovativ als auch authentisch bleiben.
Ezra Star hingegen überdenkt das traditionelle Barkonzept, indem sie mit ihrem Farm-to-Glass-Ansatz ohne Alkohol neue Zutaten und alternative Produktionsmethoden erforscht. Dieser Workshop spricht alle an, die ihr kreatives Repertoire erweitern und aktuelle Trends in der Branche aufnehmen möchten.
Erweiterung des professionellen Werkzeugkastens
Die Workshop Stage geht über klassische Mixology-Skills hinaus und bietet essenzielle Kompetenzen für den Gastronomie-Alltag. In einem Workshop vermittelt Niels Branbandt fundierte Deeskalationstechniken und Strategien zur Konfliktbewältigung, um für ein sicheres und einladendes Ambiente zu sorgen.
Ein weiterer Workshop von Dave Domzalski widmet sich der Optimierung der Kostenkontrolle in den Bereichen Lebensmittel und Bar. Mit praxisnahen Tipps zur Verbesserung des Bestandsmanagements und zur Überwachung finanzieller Kennzahlen richtet sich dieses Angebot an Fachentscheidende, die Effizienz und Rentabilität steigern möchten.
Dave Nitzel zeigt in seinem Workshop, wie eine außergewöhnliche Unternehmenskultur aufgebaut werden kann. Die vermittelten Strategien zur Gewinnung und Bindung von Spitzenkräften bieten wertvolle Impulse für nachhaltiges Wachstum und Erfolg in der Gastronomie.

(Quelle: FRB Media/Felix Braune)
Raum für Innovation und Wachstum
Maria Gorbatschova ergänzt das Programm mit einem analytischen Ansatz zum kreativen Prozess in ihrem Workshop „Flavour first“. Sie demonstriert, wie analytische Methoden helfen können, außergewöhnliche Getränke zu entwickeln – eine gelungene Kombination aus kreativer Innovation und präziser Handwerkskunst, die den modernen Ansprüchen der Barbranche gerecht wird.
Die BCB Workshop Stage lädt ein zu einem intensiven Lern- und Austauschprozess. Ob etabliert oder neu in der Szene – die interaktiven Sessions inspirieren, schärfen das Können und ebnen den Weg zum Erfolg im Bereich Bartending und Gastronomie. Entdecke die Chance, in einer kollaborativen Umgebung dein Wissen zu erweitern und neue Trends kennenzulernen.
Quelle: RX Deutschland