Die Independent Hotel Show Munich 2025, die am 29. und 30. Oktober im MOC Munich stattfindet, entwickelt sich zur fรผhrenden Plattform fรผr unabhรคngige Hoteliers im deutschsprachigen Raum. Mit neuen Formaten, starkem Designbezug, digitalen Tools und nachhaltigem Anspruch bietet sie genau das, was die Branche heute braucht: Austausch, Inspiration und konkrete Lรถsungen.
Seit Februar 2025 ist Moritz Schleich bei der Montgomery Group als Head of Business Development & Event fรผr die Independent Hotel Show Munich verantwortlich. Im Interview spricht er รผber neue Formate fรผr 2025 und den klaren Fokus auf inhabergefรผhrte Hotels.
Herr Schleich, Sie haben die erste Independent Hotel Show Munich 2024 als vollen Erfolg bezeichnet. Was hat zum gelungenen Auftakt beigetragen?
Wir haben es geschafft, sowohl Hoteliers als auch Aussteller zu begeistern โ durch eine starke inhaltliche Ausrichtung, die richtigen Partner und ein vielfรคltiges Ausstellerportfolio. Besonders wichtig war der hochwertige Content auf unseren Bรผhnen. Wir haben aktuelle Trends aufgegriffen, fรผhrende Persรถnlichkeiten der Branche eingeladen und ein inspirierendes Netzwerkumfeld geschaffen. Gleichzeitig konnten die Hoteliers die gesamte Bandbreite relevanter Anbieter erleben โ von Mรถblierung รผber Spa- und Fitnesslรถsungen bis hin zu Hospitality-Tech. Das hat gezeigt: Die Independent Hotel Show ist mehr als eine Messe โ sie ist ein Branchentreffpunkt.
Gab es auch Rรผckmeldungen, die Sie รผberrascht haben?
Ja, besonders ein Feedback war spannend: Einige Besucher waren so vom Bรผhnenprogramm gefesselt, dass sie die Messeflรคche fast vergessen haben. Das zeigt die Relevanz unseres Contents, war aber auch ein Hinweis fรผr uns, die Struktur zu รผberdenken โ mit mehr Pausen und stรคrkerem Fokus auf Interaktion. Eine zweite Rรผckmeldung betraf die Notwendigkeit eines deutschsprachigen, lokal vernetzten Ansprechpartners โ ein Grund, warum ich nun in Mรผnchen sitze und die Verantwortung รผbernommen habe.
Warum richtet sich die Messe besonders an inhabergefรผhrte Hotels?
Gerade im deutschsprachigen Raum โ inklusive Sรผdtirol โ dominieren familiengefรผhrte Betriebe, oft im Boutique- und Lifestyle-Segment. Diese Hoteliers stehen fรผr Individualitรคt, Kreativitรคt und hohe Qualitรคtsansprรผche. Fรผr diese Zielgruppe gab es bislang kein maรgeschneidertes Messeformat. Die groรen Marken finden sich auf anderen Plattformen wieder. Wir wollen bewusst anders sein โ persรถnlicher, relevanter und nรคher an den konkreten Bedรผrfnissen unabhรคngiger Hoteliers.
Was erwartet Besucher und Aussteller 2025 โ was ist neu?
Dieses Jahr wachsen wir deutlich: Zwei Hallen mit รผber 2.000 qm, drei Bรผhnen mit spezifischen Schwerpunkten โ darunter eine Digital Stage mit Fokus auf KI, eine Innovation Stage fรผr zukunftsweisende Lรถsungen und die etablierte Hotel Vision Stage. Hinzu kommen neue Features wie eine App fรผr Terminvereinbarungen, digitale Hallenplรคne und ein ausgefeilteres Matchmaking, das sowohl Nachhaltigkeit als auch Effizienz fรถrdert.
Welche Rolle spielt das Thema Design?
Design bleibt zentral โ nicht nur auf Produktebene, sondern als ganzheitlicher Ansatz. Unsere Feature-Flรคchen wie die Members Suite oder die Stube werden von Designern gemeinsam mit Herstellern gestaltet. Design wird bei uns erlebbar, nicht nur ausgestellt. Zudem wollen wir neue Talente mit Hoteliers zusammenbringen, um frische Ideen in die Betriebe zu bringen.ย Es geht darum, neue Perspektiven zu erรถffnen und Inspiration zu liefern โ sei es fรผr einen Umbau, ein neues Hotel oder ein Rebranding.
Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie ein Dauerthema โ wie setzen Sie das um?
Fรผr uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort. Sie ist integraler Bestandteil der Messe. Wir legen Wert auf ressourcenschonende Materialien bei temporรคren Flรคchen, setzen auf digitale Lรถsungen statt gedrucktem Material und holen Aussteller und Speaker an Bord, die nachhaltige Innovationen prรคsentieren. Gerade im DACH-Raum ist dieses Thema noch stรคrker verankert als etwa in UK โ und darauf reagieren wir gezielt.
Was hat es mit den Hotel Awards auf sich?
2025 vergeben wir vier Awards: โHotel of the Yearโ, โNew Hotel of the Yearโ, โIndependent Hotel Leader of the Yearโ und โHotel Design of the Yearโ. Die Bewerbungsphase ist frรผher gestartet als im Vorjahr, bereits Anfang Juni, die Kriterien sind klarer gefasst โ z. B. muss das Hotel des Jahres zwischen 2024 und 2025 erรถffnet haben. Die Awards erfreuen sich groรer Beliebtheit und bieten eine Bรผhne fรผr auรergewรถhnliche Leistungen im inhabergefรผhrten Hotelbereich.
Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!
Das Interview fรผhrte Michael Teodorescu

Hotel Awards
ย Bis zum 4. August 2025 kann man sich fรผr die Hotels Awards bewerben. In unserem Beitrag Nominierungsphase fรผr begehrte Awards gestartet erfahren Sie mehr dazu.