Ob Carrot-Chili-Dog, Burrito-Bowl oder Israelisch-jiddische Kartoffelpuffer mit Hummus und gepickelten Radieschen โ dass Planetary Health Rezepte namentlich, optisch und geschmacklich was hermachen kรถnnen, beweist das neue Kochbuch Planetary-Health-Mensa. Herausgegeben wurden die 23 Planetary Health Rezepte von ProVeg Food Services. Der kreative und kulinarische Kopf dahinter sind Uni-Mensen.
Primรคr gedacht fรผr andere Uni-Mensen, eignen sich die vegetarischen Rezepte aber fรผr sรคmtliche Betriebe der Gemeinschaftsgastronomie als kreative Inspiration. Denn die Kreationen kommen sehr gut an: Im Schnitt 68 Prozent aller verkauften Gerichte in den sieben ausgezeichneten Standorten sind vegan. Damit setzen die zukunftstrรคchtigen Mensen Standards, an denen Studierende sicher auch die Verpflegung kรผnftiger Arbeitgeber messen werden.
Planetary Health Mensa
Mit der Kampagne โPlanetary-Health-Mensaโ zeichnet ProVeg Food Services die veggie-freundlichsten Studenten- und Studierendenwerke Deutschlands fรผr ihren nachhaltigen Einsatz aus.
Im Jahr 2022 bekamen sieben Standorte die Auszeichnung:
- Studentenwerk Erlangen-Nรผrnberg
- Studentenwerk Frankfurt (Oder)
- Studentenwerk Gรถttingen
- Studierendenwerk Mannheim
- Studentenwerk Osnabrรผck
- Studentenwerk Potsdam
- Studentenwerk Schleswig-Holstein
Da bei der Auszeichnung besonders das Lernen voneinander im Vordergrund steht, wird sie begleitet von einem Kochbuch, in dem die beliebtesten pflanzlichen Rezepte der sieben Sieger-Mensen verรถffentlicht sind.

โAuf die einzigartigen Lรถsungen der Uni-Mensen wollen wir mit der Kampagne โPlanetary-Health-Mensaโ aufmerksam machen und ihr Engagement honorieren. Wir hoffen, dass viele weitere ihrem Vorbild folgen werden.โ
Stefanie Heutling, Senior Consultant ProVeg Food Services
Planetary Health Rezepte als Kochbuch

Die 23 Planetary Health Rezepte punkten mit einigen Vorteilen:
- Es sind die beliebtesten pflanzlichen Rezepte der Sieger-Standorte.
- Sie sind praxiserprobt und nachhaltig.
- Die Treibhausgas-Emissionen pro Portion in CO2-รquivalenten sind bereits berechnet (und liegen zwischen 0,2 und 0,7).
- Das Spektrum der Rezepte reicht von regionaler Kรผche wie Labskaus bis hin zu internationalen Kreationen aus Korea, Tex-Mex-Kรผche uvm.
Das Kochbuch lรคsst sich hier kostenlos herunterladen.
Hintergrund: Planetary Health Diet
Die Auszeichnung stรผtzt sich auf die 2019 von der EAT-Lancet-Kommission entwickelte Planetary Health Diet, eine Ernรคhrung, die gesund und nachhaltig zugleich ist. Die nachhaltige Ernรคhrung zum Wohle des Planeten setzt vorrangig auf Vollkorngetreide, Hรผlsenfrรผchte, Obst, Gemรผse, Nรผsse und Saaten. Sie enthรคlt zudem nur wenige hochverarbeitete und tierische Produkte.
Abgrenzung: Wรคhrend die Planetary Health Diet auch geringe Mengen an tioerischen Proteinquellen, Fleisch und Fleischprodukten sowie Fisch erlaubt, sind die Rezepte im ProVeg-Kochbuch rein pflanzlich ausgelegt und damit streng genommen kein vollstรคndiges Abbild der Planetary Health Diet. Es finden sich folglich keine Rezeptideen fรผr Gerichte mit Geringstmengen an Fleisch, dafรผr aber umso kreativere vegane Rezepte.



Statements der Preistrรคger
Wie und warum die Planetary Health Rezepte der sieben sogenanten Planetary-Health-Mensen so gut ankommen, begrรผnden die Verantwortlichen in ausgewรคhlten Statements:
โDie Gรคste lassen sich durch gute Gerichte รผberzeugen. Auรerdem darf bei Studierenden das vegane Junkfood nicht fehlen, denn: Burger geht immer.โ
Michรฉle Paschke, Leiterin der Abteilung Mensen und Cafeterien, Studentenwerk Potsdam
โFรผr die pflanzlichen Gerichte bekommen wir eine sehr positive Resonanz, auch von verschiedenen Gremien, etwa vom Studierendenausschuss.โ
Ralph Schmidt, Abteilungsleiter Hochschulgastronomie, Studentenwerk Erlangen-Nรผrnberg
Ausgezeichnete Konzepte
Zwei der ausgezeichneten Planetary-Health-Mensen punkteten in 2022 zusรคtzlich mit ihren Konzepten beim Internorga-Zukunftspreis. Wodurch die drei Preistrรคger punkteten, lesen Sie im Beitrag โAusgezeichnet: zukunftsweisende Hochschulgastronomieโ.
Mehr zur Planetary Health Diet, und wie diese bereits in zwei anderen groรgastronomischen Betrieben umgesetzt wird, lesen Sie im Beitrag โZukunft auf dem Tellerโ.
Quelle: ProVeg Food Services