CANtine-Konditorin gewinnt Kochshow
Die Konditorin der Regensburger CANtine made by Traube Tonbach Anne Manzius hat „The sweet Taste“ gewonnen. Wie hat sie die süße Kochshow erlebt? Was hat sie für den „Kantinenalltag“ mitgenommen?
Die Konditorin der Regensburger CANtine made by Traube Tonbach Anne Manzius hat „The sweet Taste“ gewonnen. Wie hat sie die süße Kochshow erlebt? Was hat sie für den „Kantinenalltag“ mitgenommen?
Frauen gehören an den Herd! Würden erfolgreiche GV-Managerinnen Frauen aber auch die Profiküche als Berufsumfeld empfehlen? Wir haben anlässlich des Internationalen Frauentages nachgefragt bei Daniela Aug, Monika Herberth und Alexandra Reitz.
Was reizte Anne Rasmussen aus der Schweiz zur BASF Gastronomie zu wechseln? Wie hat die Dänin die deutsche Kulinarik erlebt?
Zum Jahresbeginn nahm das Start-up LebensWert Gastgeber den Betrieb auf. Mit an Bord: Klaus Richter, Ex-Geschäftsführer von Rebional. Der Fokus: Natürlich nachhaltig(er)es Catering, Consulting und Coaching.
Wirtschaftlichkeit ist eine der größten Herausforderungen für Gastro-Betriebe. Unsere Serie zeigt einfache, hilfreiche Tools und kleine Stellschrauben auf, die Profiküchen beim Controlling weiterhelfen. Den Start macht die ABC-Analyse, das 1 x 1 der Datenauswertung.
Wie nachhaltig sind unsere Gerichte? Eine wissenschaftlich fundierte Antwort darauf erhalten GV-Köche im Nahgast-Rechner. Wie grenzt er sich von anderen Tools ab?
Kochroboter, Greifarme an der Spül- oder Kaffeemaschine – woran tüfteln die Hersteller in Sachen Automatisierung und Robotik in der Gastronomie? Wo liegen Grenzen?
In den 23 Seniorenresidenzen der Augustinum Gastronomie steht künftig täglich auch ein Vitalmenü zur Wahl. Die gesunde und nachhaltige Linie mitentwickelt hat Johann Lafer.
Eine kostenlose und sehr praktische Fortbildung zu Bio in der Großküche bietet das Gläserne Restaurant. Ehemalige berichten.
Ein Offener Brief zur Ernährung im Krankenhaus kritisiert das geringe Budget von Krankenhausküchen. Was erhoffen sich Praktiker, die mitgezeichnet haben?