Investiert in eure Leute!
Thomas Bühner über Nachwuchsförderung und die Chance, die sich daraus für die nachhaltige Küche ergibt, über Convenience und den neuen Metro Campus.
Thomas Bühner über Nachwuchsförderung und die Chance, die sich daraus für die nachhaltige Küche ergibt, über Convenience und den neuen Metro Campus.
„Fataler Irrweg“, Gift fürs Konsumklima“ – die Branche reagiert vehement auf die gestern (vorläufig) beschlossene Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen ab 2024.
Wie kam es zum Wechsel von Meike Gallert an die Spitze der Hochschulgastronomie in Schleswig-Holstein? Welches Essen verbindet sie mit ihrer Kindheit?
Mit dem Ziel, die Vernetzung der HoReCa-Branche voranzutreiben und einen offenen Standard für den Datenaustausch zu etablieren, wurde der Verband HOOSY e.V. ins Leben gerufen.
Anlässlich des Wechsels von Martin Gerlach zu Ikea sprachen wir mit ihm über seine ungewöhnliche Lehre, über Blattsalat mit viel Essig und seine Liebe zum Grill.
Was verbirgt sich hinter dem Projektteam Miteinander vom Studierendenwerk Frankfurt/M., das GV-Team des Jahres 2023 wurde?
Was zeichnet den GV-Manager des Jahres 2023, Stefan K. Best, aus? Auszüge der Laudatio und ein Kurzinterview.
Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Kreativität und Leidenschaft fürs Kochen zeichnen den GV-Manager des Jahres 2023, Ingo Grottke von Rebional, aus. Ein Kurzportrait.
Was zeichnet Bernd Blümlein, GV-Manager des Jahres 2023 aus? Ein Kurzportrait.
Wisag Catering eröffnete bei Swisslog in Dortmund ein neues „papierloses“ Betriebsrestaurant. Premiere feiert ein Tool für maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen von Odacova.