6 Tipps zum Sparen beim Spülen
Wie mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen.
Wie mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen.
Vegane Lieblingsrezepte der Studenten stehen ab sofort auf dem Mensaspeiseplan des Studentenwerks Gießen. Wie es dazu kam und wie die Rezeptenwicklung veganer Speisen aussieht, hat Annabell Diehl, stv. Leiterin der Hochschulgastronomie, im Interview verraten.
Wie nachhaltig sind unsere Gerichte? Eine wissenschaftlich fundierte Antwort darauf erhalten GV-Köche im Nahgast-Rechner. Wie grenzt er sich von anderen Tools ab?
Die Arbeitsgruppe Green Hospital Food des Universitätsklinikums Essen arbeitet an der Umstellung der Verpflegung im Sinne der Planetary Health Diet. Ein Küchengespräch, veranstaltet vom iSUN, greift das Thema auf.
Kommen Bundeskantinen ihrer Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit nach? Zwei Betreiber geben einen Einblick.
Auch nach dem Veganuary 2023 bleibt die vegane Ernährungs- und Lebensweise für den Außer-Haus-Markt relevant. Alle Veganuary-Beiträge 2023 noch einmal zum Nachlesen.
Verleiten uns Angaben zum CO2-Fußabdruck von Speisen tatsächlich zu einer nachhaltigeren Ernährung? Eine Studie gibt nun Aufschluss.
Den Einstieg in die vegane Ernährung am Arbeitsplatz soll die Veganuary Workplace Challenge erleichtern. Beispiele gefällig?
Im Betriebscasino der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen kommt statt Reis Buchweizen oder Grünkern auf die Teller. Ein Ergebnis der Analyse durch Gesoca.
Zum zehnten Jubiläum verzeichnet der Veganuary 2023 in Deutschland so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Eine Übersicht.