Personalisierte Betriebsverpflegung
Wisag Catering eröffnete bei Swisslog in Dortmund ein neues „papierloses“ Betriebsrestaurant. Premiere feiert ein Tool für maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen von Odacova.
Wisag Catering eröffnete bei Swisslog in Dortmund ein neues „papierloses“ Betriebsrestaurant. Premiere feiert ein Tool für maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen von Odacova.
Neue Software-Lösungen können bei der personalisierten Ernährung unterstützen – auch Profis in Kliniken.
Seit Anfang 2023 hat die Betriebsgastronomie von MTU Aero Engines in München ein neues Zuhause. Unsere Fotostory gibt einen Einblick.
Peta hat 41 Studierendenwerke zu ihrem veganen Angebot befragt. Das Peta-Ranking zeigt die vegan-freundlichsten Mensen 2023.
Schönes Leben realisiert in Erftstadt eine exklusive Service-Wohnanlage für Senioren mit einem inklusiven, öffentlich zugänglichen Gastro-Konzept.
Warum Spitzengastronomie und Mitarbeiterverpflegung kein Widerspruch sind, hat TV- und Sternekoch Jörg Thiele, Projektleiter Mitarbeiterverpflegung am Carl-Thiem-Klinikum, verraten.
Am Universitätsklinikum Essen sollen Patienten und Mitarbeiter künftig nachhaltiger und gesünder essen – ganz im Sinne der Planetary Health Diet. Dafür wurde das Projekt Green Hospital Food ins Leben gerufen, das deutschlandweit eine evidenzbasierte Vorbildfunktion einnehmen soll.
Auf 40.000 Quadratmeter ist im Büroneubau Heads ein neues Mitarbeiterrestaurantkonzept entstanden – mit eigener App, Barista-Bar, Vitalbar und Fine Dining. Das Ziel: zufriedenere, resilientere und gesündere Mitarbeiter.
Beim Food & Health-Kantinentest 2023 belegten die Betriebsrestaurants von Union Investment, betrieben von Genuss & Harmonie, den 1. Platz. Was macht die Verpflegung vor Ort aus?
Das Dienstleistungsunternehmen Dussmann Group hat den Umsatz 2022 um über 20 Prozent auf ein Rekordniveau von 2,8 Mrd. Euro gesteigert. Der Teilbereich Betriebsgastronomie zog an, Care & Kids blieb auf Vorjahresniveau. Was hat sich noch getan?