Alles für die Gastlichkeit auf der „Alles für den Gast“
So vielseitig hat sich die Gastmesse noch nie gezeigt. Der jährliche Treffpunkt für Gastronomie und Hotellerie in Salzburg setzt neue Themenschwerpunkte und Highlights.
So vielseitig hat sich die Gastmesse noch nie gezeigt. Der jährliche Treffpunkt für Gastronomie und Hotellerie in Salzburg setzt neue Themenschwerpunkte und Highlights.
Die Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. haben einen Wettbewerb gestartet, um nachhaltige Ernährung zu fördern. Gesucht ist die grünste Betriebskantine.
Unter dem Motto Zeitenwende findet das S&F-Symposium Anfang Oktober statt. Bis 31. Juli können Interessierte sich noch einen Frühbucherrabatt sichern.
Bei einem Foodtruck-Event stellte die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt über 60 Ideen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung vor. Schirmherr der Aktion war Sternekoch Alexander Herrmann.
Über Chancen und Herausforderungen der Bio-Regionalität diskutierten am 22. Mai
Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Betriebsgastronomie und Wissenschaft auf Einladung der Erfa-Gruppe Gemeinschaftsgastgeber Baden-Württemberg.
Interesse an einem kostenlosen und wissenschaftlich begleiteten Workshop über eine nachhaltigere Gemeinschaftsverpflegung? Das Projekt GeNAH sucht noch bis Ende Juni interessierte GV-Betriebe.
Transgourmet ruft ein neues Talente-Programm ins Leben, das sich an digital-affine Jungköche zwischen 18 und 25 Jahren richtet.
Beim ersten S&F-Workshop zum Thema „Gastwelt neu erfinden – ein Werkzeugkoffer“ erhielten die Teilnehmer viele Impulse zur Neuausrichtung. Mehrwert on top: Der Blick hinter die Kulissen des Studierendenwerks Mannheim.
Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt, ehemals Union der Wirtschaft, lud zu einem Austausch zwischen Politik und der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Branche nach Berlin, damit Gastlichkeit künftig auch auf politischer Ebene ganzheitlicher angegangen wird.
Am 4./5. Mai findet die Fachkonferenz zum Bau und Betrieb von Großküchen in München statt. Es geht u. a. um Neukonzeption im Bestand, Energiesparen, CO2-Fußabdruck und VR-Brillen für Koch-Azubis.