Das 11. Vienna Coffee Festival verwandelte die Marx Halle in Wien drei Tage lang in ein pulsierendes Zentrum der internationalen Kaffeekultur. 8 280 Besucher tauchten in eine Welt aus Spezialitรคtenkaffees, Fachvortrรคgen, Innovationen und neuen Getrรคnketrends ein.
Rรผckblick auf Besucherzahlen und Festivalcharakter
Das Vienna Coffee Festival prรคsentierte sich laut Veranstalter als โthe coolest Coffee Event on earthโ und bot den Fachbesuchern der Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung eine breite Plattform zum Verkosten, Netzwerken und Entdecken. Im Mittelpunkt standen internationale Rรถstereien, Matcha- und Chai-Konzepte sowie visionรคre Projekte.
Vienna Coffee Festival Awards: Ehrungen fรผr die Branchenspitze
Gleich zum Auftakt zeichnete das Vienna Coffee Festival die Besten der Szene aus. Die Vienna Coffee Festival Awards 2025 gingen an Katharina und Markus Brun vom Gota Coffee Shop, an World Brewers-Champion 2024 Martin Wรถlfl (Wild Kaffee) sowie an das Team von 220 Grad aus Salzburg. Festival-Veranstalter Gรผnther Gapp kommentierte die Ehrung mit einem Augenzwinkern: โSo schรถn kรถnnen moderne Kaffeehรคuser aussehen โ nur steht dieses in Salzburg โฆโ
Specialty Coffee entwickelt sich in Wien weiter
Leonhard โHardiโ Wild, Grรผnder von Wildkaffee und zum neunten Mal Aussteller, zog ein positives Fazit: โDie ersten Jahre waren nicht einfach, heuer war es trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen richtig bummvoll.โ Er sieht Wien klar als wachsende Specialty-Coffee-Stadt: โEs gibt inzwischen rund 50 richtig gute Coffeeshops in Wien, und das Potenzial ist riesig โ mit Touristen und Umgebung sprechen wir von drei Millionen Menschen. Da ist noch viel Platz nach oben.โ Fรผr Wild sind klassische Kaffeehรคuser und moderne Coffeeshops kein Widerspruch: โDas sind zwei verschiedene Welten, wie das Wirtshaus und das Sternerestaurant โ beide haben ihre Berechtigung.โ
Junge Rรถstprojekte setzen eigene Akzente
Im Rรถster-Village stellte Alina Schreiber ihr Projekt Don Miguel vor. โIch rรถste, ich verpacke und ich bin heuer das erste Mal mit einem eigenen Stand im Rรถster-Village vertreten. Einfach groรartig!โ, erklรคrte die 23-Jรคhrige. Die Bohnen stammen aus Costa Rica, Brasilien und Kolumbien.
Technikinnovation: Rรถstvollautomat fรผr den Heimgebrauch
Stefan Metzenleiter, CEO von My Home Roast, prรคsentierte einen Rรถstvollautomaten fรผr zuhause. Das Gerรคt rรถstet bis zu 200 g Rohkaffee in 15 Minuten, benรถtigt keinerlei Vorkenntnisse und ist seit Sommer 2024 europaweit ab 199 โฌ erhรคltlich.
Fachvortrรคge und Weltmeister auf der Open Stage
Auf der Open Stage, kuratiert von Jรถrg Wagner, berichtete Martin Wรถlfl von seiner Reise durch 21 Lรคnder nach dem WM-Titel und stellte neueste Fermentationstechniken vor. โWir wollen nicht nur Kaffee bringen โ wir wollen Perspektiven bringen. Es geht darum, Wissen zu teilen, Bewusstsein zu schaffen und Netzwerke aufzubauen, die bis auf Farmebene echte Wirkung zeigenโ, so Wรถlfl. Commodity-Analyst Pedro Rangel (SMN) erlรคuterte die Hintergrรผnde steigender Kaffeepreise; weitere Talks drehten sich um Fermentation, Nachhaltigkeit und die Zukunft des Specialty Coffee.
Indische Produzenten feiern Festivalpremiere
Erstmals trat das Coffee Board of India in Wien auf. Somashekhar Sriramappa, Managing Director von Biome Coffee, sagte: โWir waren noch nie auf einem Festival, sind hier in Wien aber definitiv auf den Geschmack gekommen. Es ist schรถn, so viel Begeisterung zu erleben und so viele interessierte Menschen um sich zu haben.โ Indien ist weltweit der sechstgrรถรte Kaffeeproduzent und positioniert sich zunehmend im Specialty-Segment.
Neue Milchalternativen und Getrรคnketrends
Bei den Getrรคnketrends prรคsentierte die Brauerei Trumer โSigl Bio Barista โ fรผr Kaffee gebrautโ als neue Milchalternative. Ebenfalls Premiere feierten die Kartoffel-Drink-Marke Dug aus Schweden und โSay When Chaiโ aus Kanada.
SCA-Staatsmeisterschaften krรถnen das Festival
Zum Abschluss des Vienna Coffee Festival fanden die SCA-Staatsmeisterschaften statt. Junior Vargas (Victoria Arduino) sicherte sich zum fรผnften Mal den Titel des รถsterreichischen Barista-Champions. In der Kategorie Latte Art verteidigte Alina Kirchner (Biest Coffee) aus Villach ihren Vorjahressieg.
Alle Informationen zum Event sind auf der Festival-Website unter viennacoffeefestival.cc verfรผgbar.