Der perfekte Milchschaum fรผr Latte Art kann auch mit Pflanzendrinks gelingen. Was es beim Einsatz von Milchalternativen zu beachten gilt.
Quelle: Seeberger

Was gilt es beim Einsatz von Pflanzendrinks zu beachten?

Pflanzliche Alternativen zu Milch in Kaffeegetrรคnken sind nicht nur bei Kaffeetrinkern, die sich vegan ernรคhren, beliebt. Im Lebensmittelhandel und in der Gastronomie gibt es inzwischen ein umfangreiches Angebot an Pflanzendrinks.

5 hรคufige Fragen an die Barista Coffee Master

Senta Bammert, Barista Coffee Master und SCA zertifizierte Barista aus dem Seeberger Competence Center (SCC) erklรคrt, welche Erfahrungen sie mit den pflanzlichen Milchalternativen gemacht hat und was sie fรผr die Zubereitung eines kuhmilchfreien Cappuccinos empfiehlt. Denn immer hรคufiger verzichten Gรคste auf Kuhmilch und wรคhlen eine vegane Alternative. โ€žFรผr manch einen steht der Umweltgedanke (MethanausstoรŸ, CO2-Produktion) hinter dem Verzicht auf Milch. Aber auch Menschen mit einer Laktoseunvertrรคglichkeit sind auf Alternativen zur Kuhmilch angewiesenโ€œ, weiรŸ Senta Bammert.

Besonders beliebt seien Soja- und Haferdrinks. Aber die Liste der Alternativen ist lang, wie die Barista Coffee Master weiรŸ, darunter Erbsendrink, Cashewdrink, Mandeldrink, Kokosdrink, Reisdrink, Lupinendrink und Hanfdrink. โ€žAlle Drinks gibt es sowohl ungesรผรŸt als auch gesรผรŸt. Milch beeinflusst durch ihre leichte SรผรŸe ja auch den Geschmack von Kaffeegetrรคnken.โ€œ

Senta Bammert, Barista Coffee Master, vom Seeberger Coffee Center (Quelle: Seeberger)
Senta Bammert, Barista Coffee Master, vom Seeberger Coffee Center (Quelle: Seeberger)

Frage 1: Welcher Pflanzendrink soll es sein?

โ€žFรผr alle Kaffeegetrรคnke mit Milchanteil wรผrde ich allgemein einen Sojadrink empfehlen. Sojadrinks haben einen neutralen ,Milchgeschmack’ und beeinflussen das intensive Kaffeearoma nicht. Haferdrinks haben ein leicht getreidiges Aroma das ebenfalls gut zu vielen Kaffeesorten passt. Aus diesem Grund wรผrde ich empfehlen, zwei Alternativen anzubietenโ€œ, erklรคrt Senta Bammert.

Sorten wie Soja oder Mandel geben dem Cappuccino eine leicht sรผรŸliche Note.

Zu Filterkaffee passt ein eher neutraler Geschmack, wie der der Erbse, Soja oder Lupine.

Frage 2: Wie gelingt der perfekte Milchschaum?

โ€žDie Schaumkonsistenz ist abhรคngig vom EiweiรŸgehalt des Drinks. Soja und Erbsendrinks haben von Natur aus einen hรถheren EiweiรŸgehalt und lassen sich gut aufschรคumen. Sorten mit einem geringeren EiweiรŸgehalt wie Reis oder Kokosdrinks eignen sich weniger gutโ€œ, verweist die Barista Coffee Master.

Frage 3: Was gilt es in puncto Hygiene zu beachten?

Die Antwort von Senta Bammert: โ€žAuch hier gilt: Je mehr EiweiรŸ, desto empfindlicher ist das Produkt. Generell sind die Pflanzendrinks aber weniger empfindlich als Milch, auch ihre Haltbarkeit ist lรคnger als die von Frischmilch. Aber natรผrlich mรผssen auch bei der Verwendung von Pflanzendrinks die Hygienerichtlinien eingehalten werden.โ€œ

Frage 4: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

โ€žJe nach Lieferant und Menge, die eingekauft wird, kann der Gastronom mit Einkaufspreisen von 1,35 bis 2,50 Euro je Liter fรผr den Pflanzendrink rechnen. Letztendlich bleibt natรผrlich die Kalkulation der Getrรคnkepreise dem Betrieb รผberlassen. Allerdings sind Gรคste, die sich fรผr eine vegane Alternative zur Milch entscheiden, hรคufig bereit, einen hรถheren Preis fรผr ein entsprechendes Getrรคnk zu zahlenโ€œ, weiรŸ die Experten.

Frage 5: Spielt die Herkunft eine Rolle?

โ€žDa die regionale Herkunft der konsumierten Produkte fรผr viele Verbraucher eine immer wichtigere Rolle spielt, ist das Angebot von Milchalternativen aus heimischer und regionaler Produktion auf jeden Fall ein wichtiges Argument. Es gibt viele Hersteller, die sich auf die Produktion von veganen Alternativen aus heimischem Getreide spezialisiert habenโ€œ, betont Senta Bammert.

Quelle: Seeberger

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung