Bio-Sirupe sind die ideale Ergänzung für jedes gastronomische Angebot. Denn mit Bio-Sirupen können Sie ganz einfach neue kalte und heiße Getränkekreationen zubereiten und so die Getränkekarte erweitern. Verfeinern Sie mit den Bio-Sirupen von Seeberger Professional im Handumdrehen ihre Kaffee-, Tee- und Schokoladengetränke zu neuen Spezialitäten. Kreative Rezeptideen von Seeberger Professional unterstützen Sie dabei, ihren Gästen ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten und ihren Umsatz zu steigern.
Heißgetränke ganz einfach verfeinern
Die Bio-Sirup-Sorten Haselnuss, Karamell und Vanille von Seeberger Professional geben ihren Heiß- und Kaltgetränken einen besonderen Geschmack. Ob als Zugabe im Latte macchiato, Eiskaffee oder Schokodrink – die Sirupe sind vielseitig einsetzbar und verleihen Heiß- und Kaltgetränken ein einzigartiges Aroma:
- Haselnuss: Ein nussiges Aroma, das hervorragend zu Kaffee und Schokolade passt.
- Karamell: Eine süße Note, die jedem Getränk eine besondere Raffinesse verleiht.
- Vanille: Ein klassischer, sanfter Geschmack, der sich vielseitig kombinieren lässt.
Dank ihrer Vielseitigkeit lassen sich aus den Seeberger Bio-Sirupen unzählige Getränke-Variationen, z. B. als erfrischende Limonade, Frozen-Variante oder Hot-Limo kreieren.
Wussten Sie, dass sich außer den winterlichen Sorten Karamell, Haselnuss und Vanille auch die sechs fruchtigen Bio-Sirup Sorten von Seeberger Professional perfekt für die Heißgetränkesaison eignen? Bereiten Sie zum Beispiel die Bio-Sirup Sorte Himbeer-Zitrone als „Hot Bio-Limo“ zu– einfach mit heißem statt kaltem Wasser – und überraschen Sie ihre Gäste mit einem fruchtigen Heißgetränk.
Schont die Umwelt und spart Ressourcen: die neue Seeberger Glasflasche mit mehr Inhalt bei gleichem Gewicht
Die Seeberger Professional Bio-Sirupe in hochwertigen Glasflaschen haben nun 750 ml statt wie bisher 700 ml Inhalt. Das bedeutet, 50 ml mehr Produkt bei gleichem Gewicht. Das schont die Umwelt und Ressourcen, macht den Transport und die Lagerung effizienter und zahlt sich für Sie aus, denn mit mehr Inhalt lassen sich mehr Getränke pro Flasche zubereiten.