Flaschenrange von Aqua Monaco - von Tonic bis Ginger Beer (Quelle: Aqua Monaco)
Quelle: Aqua Monaco

Konsequent auf der Suche

Aqua Monaco ist aus dem Wunsch heraus entstanden, das lokalste Mineralwasser fรผr Mรผnchen anzubieten. Heute steht das Unternehmen fรผr weit mehr. Die drei Grรผnder Florian Breimesser, Timo Thurner und Robert Graenitz verraten im Gesprรคch mehr รผber ihr Bio-Sortiment und warum die Marke besonders in der Gastronomie so beliebt ist.

Die Grรผnder von Aqua Monaco Timo Thurner, Florian Breimesser
und Robert Graenitz (Quelle: Aqua Monaco)
Die Grรผnder von Aqua Monaco Timo Thurner, Florian Breimesser
und Robert Graenitz. (Quelle: Aqua Monaco)

Euch gibt es seit 2011. Mittlerweile seid ihr รผber die Stadtgrenze hinaus bekannt, verschifft eure Produkte nach Taiwan und arbeitet mit bekannten Bartendern zusammen โ€“ habt ihr damals mit diesem Erfolg gerechnet?

Wir wollten die Marke Aqua Monaco gezielt aufbauen โ€“ dass dieser Weg so erfolgreich wird, haben wir damals aber nicht unbedingt so gesehen. Rรผckblickend war 2011 der perfekte Moment fรผr die Grรผndung. Das aufkommende Interesse an lokalen Produkten und guter Barkultur hat uns sehr geholfen und wir hatten sehr gute Partner, die uns beim Start und darรผber hinaus unterstรผtzt haben.

Am Anfang stand bei euch das โ€žlokale Mineralwasserโ€œ im Fokus. Wie kamen Bitter Lemon, Soda Water und Ginger Beer hinzu?

Mit Mineralwasser haben wir die perfekte Grundlage fรผr die Entwicklung von weiteren Produkten. Das Interesse an Mixern wie Tonic Water oder Ginger Beer war bei uns schon immer gegeben und wir haben im privaten Bereich viel experimentiert und verkostet. Dazu kommt auch eine lange, enge Verbindung mit der Gastronomie.

Seit einiger Zeit bietet ihr ein Mixer-Sortiment in Bio-Qualitรคt an: Ist das wirklich notwendig? Wieso gibt es dennoch eure โ€žherkรถmmlichenโ€œ Mixer zu kaufen?

Es entspricht unseren Unternehmenswerten und unserer Philosophie, dass wir konsequent auf der Suche nach dem Neuen im Natรผrlichen und Nachhaltigen sind. Dies bedeutet fรผr die richtigen Rohstoffen bis nach Peru oder Bolivien zu reisen und dann fรผr die Verarbeitung der Rohstoffe neue, schonende Wege zu gehen. Dabei ist mit den Bio-Mixern eine komplett neue Geschmacksqualitรคt mit eigener Stilistik entstanden, die wenig mit der konventionellen Linie gemein hat. Fรผr die Gastronomie ist es aber auch eine Preisfrage, ob man konventionelle oder bio-zertifizierte Produkte verwendet.

Woher kommen die Rohstoffe fรผr die Organic-Range?

Wir sind weit und lange gereist. Es ist oft ein Abenteuer, die richtigen Rohstoffe zu finden. Im Urwald, an den Osthรคngen des bolivianischen Altiplano, sind wir fรผndig geworden: In Zusammenarbeit mit der lokalen Bevรถlkerung suchen und ernten ortskundige Agrarwissenschaftler dort die Rinde von wildwachsenden Chinarindenbรคumen.

Den fรผr uns aromatischsten Ingwer haben wir im peruanischen Hochland gefunden. Sein intensiver, aromatischer, natรผrlich scharfer Geschmack hat uns รผberzeugt. Eigens fรผr diese spezielle Hochlandknolle haben wir ein Kaltpressverfahren eingefรผhrt, um neben dem Saft, auch das fรผr unsere Rezepte notwendige Ingwer-Pรผree und dessen Extrakt gewinnen zu kรถnnen. Heute beziehen wir biozertifizierte Small Batches von Frisch- und Rohwaren aus erster Hand, mazerieren und verarbeiten diese in unserem Labor per Hand, bis sie schlieรŸlich die optimalen Zutaten fรผr die Organic Tasty Waters sind. Besser ist aber nicht der richtige Begriff โ€“ es ist vielmehr der nรคchste Schritt fรผr uns Richtung handwerklicher Craft Mixer.

Wie ist die Resonanz aus dem Gastgewerbe? Warum wird die Range gerne genutzt?

2015 haben wir mit dem Green Organic Herbal Tonic Water unser erstes bio-zertifiziertes Produkt gelauncht. Dieses chininfreie Tonic Water ist die Grundlage fรผr die Entwicklung der Bio-Mixer-Linie. Produkte in Bio-Qualitรคt werden in der Gastronomie immer wichtiger und aktuell sind ausgewรคhlte Produkte wie Ginger Beer oder das Tonic Water stark nachgefragt. Hier steht neben dem Bio-Aspekt auch das geschmackliche Profil im Vordergrund.

Cold Brew Tonic (Quelle: Aqua Monaco)
Cold Brew Tonic (Quelle: Aqua Monaco)

Seit 2018 produziert ihr klimaneutral, wieso? Wie schafft ihr das und welche ร„nderungen ergaben sich dadurch zum Beispiel in den Ablรคufen, im Einkauf, etc.?

Wir sind uns der besonderen Verantwortung als Unternehmen gegenรผber kom-menden Generationen bewusst und handeln entsprechend. Der CO2-AustoรŸ von Aqua Monaco wird nach der Messung des Carbon Footprints zunรคchst durch MaรŸnahmen wie Einsatz von ร–ko-Strom reduziert. Im Anschluss wird der unvermeidliche AusstoรŸ durch den Kauf von Gold Standard Zertifikaten der UN kompensiert.

Warum funktioniert eure Marke vor allem in der Gastronomie so gut?

Hier kommen mehrere Punkte zusammen: Als eine der wenigen Mixer-Marken auf dem deutschen Markt sind wir als Grรผnder noch engagiert und stehen mit unseren Produkten fรผr eine gewisse Qualitรคt, Stilistik und Persรถnlichkeit. Es ist uns wichtig authentisch zu sein, wobei uns die Begeisterung fรผr die Gastro- und Barkultur mehr liegt als das reine, schnelle Profitdenken. Davon zeugen die Zusammenarbeit mit anderen Persรถnlichkeiten wir Klaus St. Rainer, Dirk Hany oder der Gekko Gruppe. Bei unseren Produkten setzen wir auf Prรคzision, Balance und Qualitรคt โ€“ Attribute, die hinter dem Bartresen sehr gefragt sind.

Wo seht ihr Aqua Monaco in zehn Jahren? In welche Richtung soll sich die Marke entwickeln?

Wir wollen unsere Zukunft und unsere Umwelt so sinnvoll wie mรถglich gestalten. Dabei hilft uns sicher unsere Energie und Leidenschaft fรผr immer bessere Produkte โ€“ auch um die Kategorie der alkoholfreien Getrรคnke weiterhin aufregend zu gestalten. Die ersten zehn Jahre haben uns sehr viel SpaรŸ gemacht und damit wollen wir auch weiter gemeinsam wachsen.

Danke fรผr das Gesprรคch!

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung