Fehlende Bewegung, Stress und inadรคquate Arbeitsplรคtze โ€“ Alltag in der Gastro-Kuฬˆche? Abhilfe schafft Gesundheitsmanagement.
Quelle: udra11 - stock.adobe.com

Gesundheitsmanagement im Gastro-Team

Um gute Mitarbeiter im Betrieb zu halten und attraktiv fรผr neue Talente wie auch Azubis zu sein, ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) eine sehr gute MaรŸnahme. So ist es erwiesen, dass sich erfolgreiches BGM positiv in den Kennzahlen niederschlรคgt. Neben der Reduzierung der Kosten durch krankheitsbedingte Ausfรคlle beeinflusst BGM auch die Altersstruktur und die weichen Kennzahlen, also Aussagen รผber die Motivation, Engagement und Commitment der Mitarbeiter.
Warum das Thema auch und gerade in Krisenzeiten nicht vernachlรคssigt werden sollte, hat uns die Expertin fรผr Prรคvention und Gesundheitsmanagement Annika Franke berichtet, die Unternehmen in Sachen Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstรผtzt.

Annika Franke. (Quelle: Franke)

โ€žInsbesondere langes Stehen sowie schweres Heben und Tragen sind zentrale Probleme, die zu einer kรถrperlichen (รœber-)Belastung fรผhren kรถnnen. Infolgedessen verursachen sie Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.โ€œ

Annika Franke, M.A. Prรคvention und Gesundheitsmanagement

Frau Franke, wie schlรคgt sich die AuรŸer-Haus-Verpflegung und Hotelbranche, wenn es um Gesundheitsmanagement in Kรผchenteams geht?

Wir beobachten, dass die Einfรผhrung von BGM hรคufig an die UnternehmensgrรถรŸe und Mitarbeiterzahl gekoppelt ist. Ein Nachteil fรผr Kรผchenteams in kleinen Betrieben. Zudem fรผhrt der erste Schritt in Richtung Betriebliches Gesundheitsmanagement hรคufig รผber Interventionen der betrieblichen Gesundheitsfรถrderung, wie Prรคventionskurse. Da dies nur ein Baustein des BGM ist, gehen solche Betriebe die Gesundheit ihrer Mitarbeiter noch nicht strategisch an โ€“ es ist aber dennoch ein Schritt in die richtige Richtung.

Kรผchenmitarbeiter, deren gastronomisches Angebot auf eine gesunde und ausgewogene Ernรคhrung ausgerichtet ist, profitieren zudem selbst von den gesunden Speisen, die sie produzieren. Das zeichnet sich besonders in familiรคr gefรผhrten Unternehmen oder GV-Betrieben mit entsprechendem Speisenangebot ab.

Welche Belastungen kรถnnen in der Gastro-Kรผche entstehen und wie kann diesen entgegengewirkt werden?

Insbesondere langes Stehen sowie schweres Heben und Tragen sind zentrale Probleme, die zu einer kรถrperlichen (รœber-)Belastung fรผhren kรถnnen. Infolgedessen verursachen sie Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.

Prรคventiv eignen sich zwei MaรŸnahmen:

  • Zum einen die ergonomische Planung der Kรผche. Das bedeutet, dass in Zusammenarbeit mit einem Ergonomie-Experten etwa die Hรถhe von Arbeitsflรคchen entsprechend angepasst wird: das Kochfeld braucht beispielsweise eine andere Arbeitshรถhe als Flรคchen, auf denen geschnitten wird. Schneideflรคchen sollten 15 Zentimeter unter dem Ellbogen liegen. Da Kรผchenteams oft sehr heterogen zusammengesetzt sind, sind die Arbeitsflรคchen im Optimalfall hรถhenverstellbar und somit an jede KรถrpergrรถรŸe anpassbar.
  • Zum anderen helfen leichte Krรคftigungs- und Dehnรผbungen bei regelmรครŸiger Durchfรผhrung.

Damit die Mitarbeiter eines Betriebes gesund durch den Arbeitsalltag kommen, hat Annika Franke weitere Tipps parat.

Sportliche GesundheitsmaรŸnahmen am Arbeitsplatz

  • Kรผchenmitarbeiter sollten aus passiver Kรถrperhaltung herausgeholt werden:
    diese entsteht durch fehlende Bewegung und einseitige Arbeitsschritte.
    Langes Stehen und Kochen oder Schneiden (Bewegungen, die vor dem Kรถrper ausgefรผhrt werden) mรผssen mit Streck- oder Rotationsรผbungen ausgeglichen werden.
    Beispiel: Anheben der Fersen hilft gegen schwere Beine, da die Venenpumpe aktiviert wird.
  • Minipausen einbauen, also รœbungen zwischendurch direkt am Arbeitsplatz.
  • Ergรคnzend hilft gezieltes Training auรŸerhalb des Arbeitsplatzes.
  • Passende Arbeitsschuhe wรคhlen, z. B. mithilfe individueller FuรŸ- und Ganganalyse und einem gezielten FuรŸtraining (vgl. System Pedalys).

Gezieltes Stressmanagement

  • Ziel: Stรคrkung der individuellen Bewรคltigungskompetenzen
  • MaรŸnahmen:
    • Identifikation von persรถnlichen (negativen) Stressoren
    • Erlernen des systematischen Problemlรถsens
    • Besseres Zeitmanagement
    • Erlernen von Stressbewรคltigung
  • Methode wรคhrend der Arbeit: Atementspannung
    Nach einem gezielten Training in ruhiger Atmosphรคre lรคsst sich die Methode sehr gut in die Arbeitswelt transportieren > Atmung in verschiedene Kรถrperregionen lenken, angefangen mit der Unter-/Oberbauchatmung und der Brustatmung. Ein gezieltes Atmen lรคsst die Herzfrequenz und das wahrgenommene Stresslevel sinken.

Fรถrderung bei der Finanzierung

  • Auftrag an die Krankenkassen: Im Prรคventionsgesetz ist verankert, dass Unternehmen und Krankenkassen zur Fรถrderung der Gesundheit der Mitarbeiter bzw. der Versicherten zusammenarbeiten sollen. Krankenkassen wiederum beauftragen oft externe Dienstleister vor Ort.
  • Die verantwortliche Krankenkasse ist diejenige, bei der die Mehrheit der Beschรคftigten des jeweiligen Unternehmens versichert ist โ€“ die MaรŸnahme selbst schlieรŸt dann aber alle Beschรคftigten ein.
  • Welche Kosten dabei von der Krankenkasse รผbernommen werden, ist abhรคngig vom Bedarf des Unternehmens. Sowohl Beratungsleistungen, Prรคventionsangebote als auch Gesundheitsanalysen sind fรถrderfรคhig.

info

Mitarbeiter mental fรถrdern

Zeitdruck, รผber- oder unterfordernde Arbeitsbeanspruchung, ungelรถste Konflikte und finanzielle ร„ngste โ€“ all das belastet viele Arbeitnehmer derzeit. Die Covid-19-Pandemie hat die ganze Situation noch verschรคrft. Kein Wunder also, dass 2021 ein neuer Hรถchststand an psychischen Erkrankungen erreicht wurde. Gerade Arbeitnehmer im Gastgewerbe sind davon stark betroffen.

Wie Arbeitgeber ihre Beschรคftigen in Sachen psychische Gesundheit effektiv unterstรผtzen, lesen Sie im Beitrag Mitarbeiter psychisch gesund halten.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung