Frische Lebensmittel und digitale Kontrolle: Das Check-System von Rieber dokumentiert Temperatur und Hygiene nahtlos im laufenden Betrieb. Das sichert eine lückenlose Kontrolle entlang der gesamten Prozesskette.
Quelle: Rieber GmbH & Co. KG

Mit digitaler Präzision überzeugen: Riebers Check-System auf der Expo 2025 in Osaka

Höchste Hygienestandards, strengste Kontrollen: Bei der Expo 2025 in Osaka gelten für Gastronomiebetriebe besonders hohe Anforderungen an Lebensmittelsicherheit.

Im offiziellen Restaurant „Oishii! Germany“ des deutschen Pavillons setzt der Betreiber 78degrees auf das digitale Check HACCP-System von Rieber – und vertraut dabei auf 100 Jahre Innovationskraft. Mit beeindruckendem Erfolg.

Digitale Kontrolle ohne Papier: effizient, sicher & zukunftsweisend

Das Check HACCP-System ersetzt klassische Papierdokumentationen durch eine vollständig digitale, mobile Lösung. Über Sensorik, App-gestützte Eingaben und QR-Codes werden alle HACCP-relevanten Prüfungen in Echtzeit erfasst, dokumentiert und archiviert. Temperaturüberwachungen, Reinigungskontrollen und Prozessschritte lassen sich so nahtlos und transparent abbilden. Die Folge: 80 Prozent Zeitersparnis im Betriebsablauf, 100 Prozent Lebensmittelsicherheit und 0 Prozent Papier.

Schon vor der offiziellen Eröffnung der Expo 2025 wurde das System im Rahmen der Zulassungsprüfung des Restaurants im deutschen Pavillon durch die japanischen Lebensmittelbehörden überprüft. Die Inspektoren zeigten sich so überzeugt von Genauigkeit, Transparenz, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit, dass sie eine Rückkehr in den laufenden Betrieb ankündigten, um sich das System unter alltäglichen Praxisbedingungen vorführen zu lassen.

Reinigungsprozesse werden direkt am jeweiligen Kontrollpunkt per Smartphone erfasst. Das CHECK-System von Rieber dokumentiert diese Maßnahmen digital, papierlos und in Echtzeit – für eine transparente und gesetzeskonforme HACCP-Dokumentation.
Reinigungsprozesse werden direkt am jeweiligen Kontrollpunkt per Smartphone erfasst. Das Check-System von Rieber dokumentiert digital, papierlos und in Echtzeit. (Quelle: Rieber GmbH & Co. KG)

Internationale Anerkennung für deutsche Technologie von Rieber

Bereits bei den vergangenen Expos in Mailand und Dubai vertraute 78degrees auf diese digitale Lösung von Rieber. In Osaka zeigt sich erneut: Mit Check HACCP wird die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen nicht nur erleichtert, sondern auf ein neues Niveau gehoben. „Die Neugier und das Interesse der japanischen Kontrolleure waren enorm. Als wir das Rieber Check-System mit all seinen Möglichkeiten der lückenlosen Kontrolle demonstrierten, war schnell klar: Das ist eine Benchmark in Sachen Lebensmittelsicherheit“, berichtet Thomas Gottschlich, Geschäftsführer von 78degrees und Betreiber des deutschen Expo-Restaurants in Osaka. „Ohne diese digitale Lösung wäre die Zertifizierung deutlich aufwändiger gewesen“, führt Thomas Gottschlich weiter aus.

Max Maier, Gesellschafter bei Rieber, unterstreicht: „Unser Ziel ist es, Lebensmittelsicherheit neu zu denken – als vernetzte, digitale Prozesswelt.“ Die Anwendung im deutschen Pavillon zeigt eindrucksvoll, wie deutsche Innovation globale Standards setzt, nicht nur technologisch, sondern auch ökologisch durch den Verzicht auf Papier und die Möglichkeiten des Fernzugriffs auf alle relevanten Daten.

Rieber-Lösungen im Zusammenspiel – für einen reibungslosen Expo-Betrieb

Neben dem digitalen Check-System setzt 78degrees im deutschen Pavillon in Osaka auf weitere bewährte Rieber-Lösungen: Thermoporte sorgen für den sicheren, temperaturstabilen Speisentransport, während an den mobilen Kochstationen der ACS Varithek flexibel und frontcookingfähig zubereitet wird. Die GN-Behälter kommen für effizientes Lagern, Vorbereiten und Servieren zum Einsatz – hygienisch, systemkompatibel und optimal aufeinander abgestimmt.

Der deutsche Pavillon „Wa! Germany“ auf der Expo 2025 in Osaka steht für nachhaltige Technologien und zukunftsorientiertes Design – hier betreibt 78degrees das Restaurant „Oishii! Germany“ und setzt dabei auf Lösungen von Rieber.
Der deutsche Pavillon „Wa! Germany“ auf der Expo 2025 in Osaka steht für nachhaltige Technologien und zukunftsorientiertes Design – hier betreibt 78degrees das Restaurant „Oishii! Germany“ und setzt dabei auf Lösungen von Rieber. (Quelle: MIR_LAVA_facts and fiction)

100 Jahre Rieber: Innovation mit Tradition

2025 feiert Rieber 100 Jahre Innovationskraft in der professionellen Gastronomie. Auf der Expo 2025 in Osaka zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, dass Tradition und digitale Zukunft perfekt zusammenpassen.

Im Jubiläumsjahr 2025 unterstreicht Rieber sein Selbstverständnis als Innovator im Bereich professioneller Gastronomiesysteme. Mit Check HACCP liefert das Unternehmen eine Lösung, die nicht nur den Betrieb erleichtert, sondern auch Vertrauen schafft – eine digitale Grundlage für kompromisslose Lebensmittelsicherheit weltweit.

Quelle: Rieber GmbH & Co. KG

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung