Bรคckman, der Bรคckerheld des Zentralverbandes des Deutschen Bรคckerhandwerks e. V., besucht mit dem Backbus u. a. Kindergรคrten und Grundschulen. Mit an Bord ist eine komplette Bรคckerei, in der die Kinder gemeinsam mit einem Bรคcker z. B. Brezeln backen und รผber ausgewogene Ernรคhrung sprechen. Wiebke Langhanke, Marketing Managerin des Zentralverbandes des Deutschen Bรคckerhandwerks e. V. ,verrรคt im Interview mehr zum Backbus und wie man diesen buchen kann.
Frau Langhanke, wie kann man den Backbus buchen?
Idealerweise kooperieren die Erzieher oder Lehrer mit einem Innungsbรคcker der Heimatregion und buchen รผber ihn den Backbus, um gemeinsam zu backen und dabei etwas รผber gesunde Ernรคhrung zu lernen. Der Bรคckermeister kann bei der Durchfรผhrung unterstรผtzen und ist zugleich fรผr die Kinder ein authentischer Handwerksbรคcker zum Anfassen.
Der Backbus, den wir in Kooperation mit der โEssen Wissen Stiftung Eildermannโ betreiben, kann aber auch ohne lokalen Bรคcker unter der Telefonnummer (030) 54 78 23 10 oder [email protected] gebucht werden.

โDie Kinder schulen beim Backen ihre Sinne: Aussehen, Duft und Geschmack sowie Zubereitung frischer Backwaren stehen im Fokus der Backbus-Schulung.โ
Wiebke Langhanke
Fรผr welche Altersgruppen ist der Backbus geeignet?
Das Backbus-Team hat Angebote fรผr verschiedene Altersgruppen. Fรผr die Kleinsten zwischen drei und fรผnf Jahren sowie fรผr Vorschulkinder und Grundschulklassen wird jeweils ein altersgerechtes und spannendes Programm mit reichlich Praxiserfahrung geboten. Die Kinder backen ihr eigenes Backwerk, etwa eine Brezel oder eine Maus, und schulen dabei ihre Sinne: Aussehen, Duft und Geschmack sowie die Zubereitung frischer Backwaren stehen im Fokus der Backbus-Schulung. Wรคhrend die Figuren im Ofen backen, erfahren die Kinder noch Wissenswertes zur gesunden Ernรคhrung. Behandelt werden auch Lerninhalte wie Herkunft oder Verwendung verschiedener Lebensmittel. Am Ende kรถnnen die Kinder ihre Backwaren mitnehmen.
Wie sieht der Ablauf bei einem Besuch des Backbuses aus?
Der Bus kommt morgens gegen 6 Uhr an die Schule oder Kita und beginnt mit dem Aufbau. Gebacken wir in Kleingruppen von rund 20 Kindern. Ein Durchgang dauert 45 Minuten. Somit kann der Besuch im Backbus ideal in den Schulablauf integriert werden. Eine Begleitperson ist erforderlich, in jedem Fall bleibt die Aufsichtspflicht beim Schulpersonal.
Die technischen Voraussetzungen sind simpel: Der Bus braucht eine ebenerdige Abstellflรคche mit einem Kraftstrom-Anschluss von 16 A oder 32 A.
Welche Kosten fallen fรผr die Buchung des Backbuses an?
Wird der Bus รผber einen Innungsbรคcker gebucht, kostet dieser 500 Euro, ohne Innungsbรคcker fallen 600 Euro an. Darin enthalten sind neben den benรถtigten Lebensmitteln auch Kochmรผtzen, Schรผrzen und Rezepthefte. Rund 100 Kinder kรถnnen in fรผnf Durchgรคngen das Backen lernen und selbst Hand anlegen. Bei einer Gruppengrรถรe von 20 Kindern ist sichergestellt, dass alle etwas lernen kรถnnen und Spaร haben.


Kรถnnen Rezeptideen oder -wรผnsche eingebracht werden?
Individuelle Wรผnsche kรถnnen gerne berรผcksichtigt werden, allerdings mรผssen die Rezepte einfach mit Kindern umsetzbar sein.
Wie kรถnnen Erzieher und Lehrer das Thema Backen und Brot auch im Alltag bzw. im Unterricht weiter integrieren?
Der Zentralverband des Bรคckerhandwerks bietet umfangreiches Lehrmaterial fรผr Schulen und Kindergรคrten an. Mitmach-Hefte, Sticker und vieles mehr kรถnnen bei uns bestellt werden. Unsere pรคdagogische Arbeitsmappe bzw. Lehrermappe kรถnnen Pรคdagogen und Erzieher kostenlos auf der Homepage downloaden oder postalisch bestellen. Auf der Website gibt es zudem umfangreiches Infomaterial.
Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!
Quelle: B&L MedienGesellschaft