Die MHP Hotel Group expandiert ihr innovatives Restaurantkonzept Greta Oto nun deutschlandweit und hat Ende April nach mehrmonatiger Renovierung den zweiten Standort im JW Marriott Hotel Frankfurt eröffnet. Herzstück des neuen Designs ist eine markante geschwungene Showtreppe, die die Bar im Erdgeschoss unkompliziert mit dem Restaurant Greta Oto im ersten Obergeschoss verbindet. Das neue Restaurant begeistert mit authentischen Küche Mittel- und Südamerikas in einem modernen, ungezwungenen Ambiente.
Dr. Jörg Frehse, CEO der MHP Hotel Group, betont: „Greta Oto steht exemplarisch für unsere Strategie, erfolgreiche Gastronomiekonzepte an mehreren Standorten deutschlandweit zu etablieren. Nach München und Frankfurt planen wir bereits die weitere Expansion nach Hamburg.“

(Quelle: MHP Hotel Group)
Das Design, entwickelt vom Frankfurter Architekturbüro Rosen, spiegelt die historische Bedeutung des Standorts wider – früher befanden sich hier die Gärten des Palais Thurn und Taxis. Üppige Pflanzen, geschwungene Holzoberflächen und warme Farben schaffen eine Atmosphäre voller Sinnlichkeit und Opulenz.
Eine eigens für das Hotelatrium von dem Unternehmen Metallart konstruierte elegante Showtreppe verbindet beide Etagen fließend und ermöglicht vor allem den Frankfurter Gästen einen unkomplizierten Zugang von der lebhaften Bar ins stimmungsvolle Restaurant im ersten Obergeschoss, das lateinamerikanische Lebensfreude versprüht.



Das Unternehmen Metallart belebt mit einer Showtreppe das Hotelatrium; die Treppe verbindet die Bar im Atrium mit dem Restaurant im ersten Obergeschoss. (Quelle: MHP Hotel Group)
Atmosphäre Mittel- und Südamerikas im Greta Oto
Benannt nach dem lateinamerikanischen Glasflügelfalter, verbindet Greta Oto moderne Eleganz mit der vibrierenden Atmosphäre Mittel- und Südamerikas. Gäste können sich hier auf authentische, zeitgemäß interpretierte Gerichte aus der vielfältigen Küche Südamerikas freuen, während das Ambiente mit lebendiger, südamerikanischer Musik perfekt für stimmungsvolle Abende ist.
Küchenchef des Restaurants ist der 33-jährige Dean K’Toth, der bereits seit eineinhalb Jahren im Hotel tätig ist und umfangreiche Erfahrung in der gehobenen Gastronomie mitbringt – unter anderem aus renommierten Häusern wie der Villa Kennedy und dem Frankfurter Restaurant Aureus.

Sharing-Konzept von Greta Oto sorgt für Geselligkeit
Michael Wagner, COO der MHP Hotel Group, erläutert: „Nach der erfolgreichen Eröffnung in München bietet Frankfurt als internationale Wirtschaftsmetropole die ideale Bühne für unser kosmopolitisches Gastronomiekonzept. Mit Greta Oto wollen wir sowohl lokale Gäste als auch internationale Besucher begeistern und neue kulinarische Akzente setzen. Das Sharing-Konzept von Greta Oto schafft eine besonders gesellige Atmosphäre, perfekt, um die vielfältigen Aromen Südamerikas gemeinsam mit Freunden oder Geschäftspartnern zu entdecken.“

Greta Oto bald in Hamburg
Das lateinamerikanische Konzept gibt es ab September in der Hansestadt Hamburg; es zieht in ein Haus frt Conrad Hotels & Resorts ein. Mehr dazu hier.
Quelle: MHP Hotel Group