Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – auch in der Gastronomie. In einer neuen Serie stellt Digitalisierungsexperte Markus Wessel, Inhaber von Küchenherde, ausgewählte, praxiserprobte Lösungen vor, die den Arbeitsalltag deutlich erleichtern. In Teil 1 geht es um interaktive Schulungen.
„Die Plattform automatisiert zeitraubende Prozesse und ermöglicht effizientes, ortsunabhängiges Lernen – ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Branche.“
Markus Wessel, Inhaber Küchenherde

Schulungen: digital & interaktiv
Wer kennt das nicht? Die jährliche Hygieneschulung steht an, nach langem Hin und Her findet das Team einen Termin, trotzdem sind zwei Mitarbeiter im Urlaub und einer ist krank. Es braucht also eine Nachschulung – etwas, das mich zu meiner Zeit als Führungskraft in der Gastronomie immer genervt hat.
Die digitale Transformation schafft Abhilfe und kann aus alt neu machen: Statt zeitaufwändiger Präsenzschulungen können Verantwortliche einfach bestehende, betriebsspezifische Unterlagen – ob Word, PDF oder PowerPoint – in ein KI-Tool namens Bounti hochladen. Innerhalb von Sekunden entsteht daraus ein maßgeschneiderter, digitaler Kurs.

Bounti – für KI-gestützte Wissensvermittlung
Die Plattform verwandelt vorhandene Materialien automatisch in interaktive Schulungen. Copy, Paste, fertig. Mitarbeiter können diese flexibel auf dem Smartphone absolvieren – etwa auf dem Heimweg in der Bahn. Besonders praktisch: Die KI erstellt individuelle Schulungen und gestaltet diese spielerisch und kurzweilig. Der Spaß für den Anwender und die Einfachheit stehen eindeutig im Fokus.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Onboarding neuer Mitarbeiter
- Gesetzlich vorgeschriebene Schulungen (HACCP, Arbeitssicherheit)
- Einblicke für Bewerber vor dem Probearbeiten
- Standardisierte Prozessschulungen
Innovative Funktionen:
- KI-generierte Video-Avatare per Texteingabe – keine Videoaufnahmen mehr nötig
- Digitale Audits zur Qualitätssicherung
- Push-Benachrichtigungen an die Mitarbeiter für wichtige News
- Management-Dashboard mit Echtzeit-Überblick über Schulungsstatus
- Automatisierte Abschlussprüfungen mit Zertifikat
- Digitale Dokumentenverwaltung für Gefahrstoffverzeichnisse und Betriebsanweisungen
- Automatische Terminerinnerungen für wiederkehrende Schulungen
Praxiserprobte Erfolge:
- 69 Prozent reduzierter Schulungsaufwand
- 24 Prozent Steigerung bei Zusatzverkäufen – Serviceschulungen
- Übersetzung in 135+ Sprachen
- Integration mit bestehenden Systemen wie e2n oder Gastromatic
Expertenfazit
Bounti zeigt exemplarisch, wie KI praktische Mehrwerte für gastronomische Betriebe schafft. Die Plattform automatisiert zeitraubende Prozesse und ermöglicht effizientes, ortsunabhängiges Lernen – ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung der Branche.

ChatGPT im Küchenalltag nutzen
Zum Start der Serie rund um KI-Tools in der Küche gibt Markus Wessel einen Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT und wie Gastronomen und Köche diese Künstliche Intelligenz für sich nutzen können. Mehr dazu im Interview.
Quelle: Markus Wessel für B&L MedienGesellschaft