Quelle: Hotel25_PapirØen

Berliner Hafenküche geht international: Pop-up im 25hours Kopenhagen

Die Hafenküche Berlin erobert Kopenhagen: Vom 18. bis zum 23. März 2025 wird das kreative Team der Hafenküche aus Berlin ein einzigartiges Pop-up-Event im renommierten 25hours Hotel in Kopenhagen auf dessen Einladung hin ausrichten. Diese Veranstaltung bietet nicht nur eine kulturelle und kulinarische Brücke zwischen Deutschland und Dänemark, sondern positioniert die Hafenküche als Botschafterin der innovativen Berliner Küche in einer der spannendsten Food-Szenen Europas.„Wir freuen uns sehr“, sagt Hafenküche-Gastgeber Mathias Brandweiner, „für uns ist die Einladung eine Auszeichnung, schließlich zeigt es, dass wir mit unserer Interpretation von hiesigen Klassikern auch außerhalb Berlins überzeugen können.“

Die Hafenküche: Ein Berliner Original in neuem Gewand

Die Hafenküche ist bekannt für ihre kreative Interpretation der Berliner Küche, und ihre Teilnahme als Pop-up-Restaurant in Kopenhagen ist ein bemerkenswerter Schritt, um diese kulinarische Vision international zu verbreiten. Vor allem die Lage des Events in der Nomad Day Bar, einer am Wasser gelegenen Location ähnlich der Hafenküche in Berlin, bietet den Rahmen für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.

Eine Speisekarte voller Berliner Spezialitäten

Das Menü, das während der Pop-up-Woche in Kopenhagen serviert wird, stellt eine Hommage an die traditionelle Berliner Küche dar, jedoch mit modernen und internationalen Einflüssen. Zu den angebotenen Gerichten zählen Brathähnchen mit Rhabarbersoße und Spreewald Gurken, ein Döner mit Austernpilzen, Gewürzsauce und Joghurt, sowie Plänterwälder Wunderlauchknödel mit brauner Butter und Bergkäse. Außerdem gibt es Hot Duck mit würziger Mayo, Rotkohl und roten Zwiebeln, gerösteten Kohl mit Berliner Miso, Petersilie und Haselnuss sowie Forellentatar mit Berliner Weiße, Waldmeister und Jalapeños.

Kulinarische Highlights und Kooperationen

Ein besonderer Höhepunkt des Pop-ups ist das Special-Event am 21. März 2025, bei dem das Team der Hafenküche gemeinsam mit Chefkoch Stephan Erletz vom 25hours-Restaurant Tiger Lily ein exklusives Menü unter dem Motto “Häfen der Welt” präsentieren wird. Erletz ist Gourmets noch aus seiner Zeit im Hamburger 2-Sterne-Restaurant Haerlin bekannt.

Nach der Vorspeise „Phuket“ des Kopenhagener Teams folgen vier Gänge der Hafenküche: „Marseille“ als Fischsuppe mit Baguette und Rouille, „Palermo“ als Garnelen-Tortellini, Safran und Kürbis, „Casablanca“ als Rinderbacke, Couscous, Mandeln und gesalzene Zitrone sowie „New York“ als Käsekuchen mit einem Cranberry-Shiso-Blatt-Sorbet. Änderungen bleiben vorbehalten, da der hohe Anspruch der Hafenküche an Frische und Regionalität natürlich auch in Kopenhagen aufrechterhalten bleibt.

Nachhaltige Kulinarik im Fokus

Das Konzept des Pop-ups der Hafenküche wird durch eine durchdachte Auswahl an Getränken ergänzt, welche die Verbundenheit Berlins mit dem kulinarischen Erlebnis betonen. Dazu gehören unter anderem der Hauswein Rummelsburgunder, ODE Spritz und die Berliner Weiße. Alle Speisen sind zum Teilen gedacht, was den familiären Charakter des langen Eichentischs in der Nomad Day Bar aufnimmt.​

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Hafenküche: www.hafenkueche.de.

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung