Der Campus Neue Balan in München soll um eine Kantine erweitert werden.
Quelle: Allgemeine Südboden

Betreiber für Kantine am revitalisierten Campus Neue Balan gesucht

Die Allgemeine Südboden plant eine moderne Kantine auf dem Campus Neue Balan in München-Giesing zu ergänzen. Ziel ist es, den zahlreichen Mitarbeitern des Areals – das sich über rund 200.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche erstreckt – ein hochwertiges, regionales und gesundes Speiseerlebnis zu bieten, das die bereits bestehenden Angebote vor Ort sinnvoll ergänzt. Die Kantine soll den Mitarbeitern aller Mieter offenstehen.

Bettina Krause, Leiterin Vermietung bei der Allgemeinen Südboden, erläuterte: „Mit der Fertigstellung des Rohbaus unseres neuen Hauses 28 stehen auf dem ansonsten vollständig vermieteten Areal erstmals wieder Büroflächen zur Verfügung. Damit kommt unser Campus nun in eine Größenordnung, in der sich eine Kantine als Ergänzung zur Gastronomie vor Ort rechnet. Wir starten im Frühjahr mit der Suche nach potenziellen Betreibern.“

Planung und Umsetzung im historischen Ambiente

Auf dem Campus Neue Balan, der für seine vielfältigen, modernisierten Büro- und Gewerbeflächen bereits jetzt als bedeutender Standort in München gilt, steht ein historischer Gebäudekomplex zur Realisierung des neuen Betriebsrestaurants bereit. Der Komplex, der 1956 errichtet wurde, bietet auf einer Fläche von 800 Quadratmetern ausreichend Raum für das zukünftige Mitarbeiterrestaurant.

Das geplante Betriebskonzept der Kantine soll bewusst auf regionale und gesunde Küche setzen. In einem besonders differenzierten Ansatz soll das Angebot den hohen Qualitätsansprüchen und dem gesteigerten Gesundheitsbewusstsein der heutigen Mitarbeitenden gerecht werden.

Standortvorteile und wirtschaftliche Bedeutung

Der Campus Neue Balan beherbergt mehrere Tausend Mitarbeitende, und mit der Erweiterung um das neue Gebäude Haus 28 werden zusätzlich rund 25.000 Quadratmeter vermietbare Flächen, inklusive der angrenzenden Terrassen, verfügbar sein. Bereits jetzt ist das Gebäude teilweise an einen internationalen Technologiekonzern vermietet. Laut CBRE wurde der Campus Neue Balan im Jahr 2024 als erfolgreichster Gewerbestandort in München ausgezeichnet.

Die geplante Kantine wird somit nicht nur die Versorgung einer großen Anzahl von Angestellten sicherstellen, sondern auch als weiteres Highlight für das vielfältige Nutzungskonzept des Campus gelten. Mit der zusätzlichen kulinarischen Versorgung entstehen in München auf täglich 230 geplanten Plätzen Potenziale, zwischen 400 und 500 Mitarbeitende mittags zu versorgen.

Campus mit gastronomischer Historie

Der Campus Neue Balan ist gastronomisch kein unbeschriebenes Blatt und mit dem passenden Konzept ein lohnender Standort. Im früheren Siemens-Pförtnerhäuschenkredenzte der Sternekoch Holger Stromberg von 2009 bis 2017 erfolgreich seine „Wurst ohne Reue“. In acht Jahren gingen knapp 500.000 Würste aus Kalb, Schwein oder Rind über die Theke von „Curry73“. Aktuell sind auf dem Campus das Restaurant „BalanDeli“, eingemeinnütziger Inklusionsbetrieb, sowie die Kaffeebar „chicco di caffè“ beheimatet.Wochentäglich wechselnde Foodtrucks sowie ein großer Supermarkt ergänzen dasAngebot.

Über die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG

Die Allgemeine SÜDBODEN Grundbesitz AG agiert als private Vermögensverwaltung und investiert seit 1998 in gewerblich geprägte Objekte, die sie langfristig im Eigenbestand hält. Neben der Verwaltung eigener Immobilien bietet die angeschlossene Verwaltung GmbH auch Dienstleistungen im Asset- und Property-Management für Dritte an. Mit einem Fokus auf nachhaltige Immobilienentwicklung und dem Wohlbefinden der Menschen steht das Unternehmen für anspruchsvolle Projekte, die vielfach zertifiziert sind – unter anderem nach LEED Gold, LEED Platinum, Wired Score, Ecore und ULI (Urban Land Institute).

Weitere Informationen zu den Aktivitäten und Projekten der Allgemeinen SÜDBODEN Grundbesitz AG finden Sie auf der Website der Unternehmensgruppe:
https://www.allgemeine-suedboden.com

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung