Der Dallmayr Coffee Club in München läutet einen neuen Ansatz in der urbanen Kaffeekultur ein. Am Standort Dienerstraße 12, unmittelbar neben dem traditionsreichen Dallmayr Delikatessenhaus, entsteht ein innovativer Treffpunkt, der Kaffeegenuss, modernen Lifestyle und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt. Das Konzept richtet sich an alle Coffee- und Matcha-Liebhaber und verbindet die historische Kaffeetradition mit einem zeitgemäßen To-go-Angebot.
Standort und Konzept
Mit dem neuen Dallmayr Coffee Club setzt das Familienunternehmen auf eine besondere Symbiose aus Tradition und Innovation. Direkt neben dem bekannten Dallmayr Delikatessenhaus entsteht ein modernes Coffee-to-go-Konzept, das über den reinen Verkauf von Kaffee und Tee hinausgeht. Der neue Coffee Club bietet nicht nur ein breites Sortiment an hochwertigen Kaffee- und Teespezialitäten, sondern auch speziell entwickelte To-go-Food-Kreationen aus dem Delikatesshaus sowie passendes Zubehör zur Kaffeezubereitung. Damit reagiert Dallmayr auf die Bedürfnisse einer jüngeren, urbanen Zielgruppe, die Individualität und Qualität zu schätzen weiß.
Tradition trifft Innovation: Neuer Ladenröster
Ein besonderes Highlight des neuen Angebots ist der zeitgemäße Ladenröster, der im Zuge des Umbaus des Delikatessenhauses installiert wurde. Dieser neue Röstbereich knüpft direkt an die historischen Wurzeln Dallmayrs an. Bis in die 1960er-Jahre wurde der Kaffee noch direkt im Stammhaus geröstet. Diese Tradition wird im neuen Dallmayr Coffee Club wiederaufgegriffen: Zwei exklusive Bohnenspezialitäten werden täglich frisch vor Ort geröstet und anschließend im Club ausgeschenkt sowie zum Verkauf angeboten. Damit wird die Röstkunst auf höchstem Niveau einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Röstkunstliebhaber und Genießer haben hier die Möglichkeit, die Kunst des Kaffeeröstens hautnah zu erleben und in die faszinierende Welt des Kaffees einzutauchen.
Erlebnisse: Coffee & Matcha to go
Das Angebot des Dallmayr Coffee Clubs umfasst mehr als klassischen Kaffeegenuss. Im Mittelpunkt steht das Motto „Coffee & Matcha To Go“. Besucher können neben frisch gerösteten Kaffeevariationen auch hochwertig zubereiteten Matcha sowie Teevarianten zum Mitnehmen erwerben. Das Konzept zielt darauf ab, ein ganzheitliches Erlebnis rund um Kaffee und Tee zu schaffen. Neben dem reinen Verkauf an der Theke steht die Schaffung eines nachhaltigen Club-Feeling im Vordergrund, das durch regelmäßige Events und wechselnde Aktionen unterstützt wird. Hier können sich die Gäste in einer ansprechenden Atmosphäre austauschen und ihre Begeisterung für hochwertige Spezialitäten teilen.
Zielgruppe und Community
Mit dem Dallmayr Coffee Club tritt das Unternehmen bewusst in den Wettbewerb der Specialty-Coffee-Szene ein und spricht damit gezielt eine jüngere, urbane Klientel an. Das Angebot wurde so konzipiert, dass es nicht nur den Bedarf an qualitativ hochwertigen, schnell verfügbaren Getränken deckt, sondern auch den Community-Gedanken fördert. Die Initiative, regelmäßige Veranstaltungen zu organisieren und wechselnde Aktionen zu bieten, unterstreicht den Anspruch, einen lebendigen Austausch zwischen Kaffeeenthusiasten, Gastronomen und Lifestyle-Interessierten zu ermöglichen. Dies fördert zudem eine nachhaltige Bindung an die Marke Dallmayr und stärkt das Image als innovativer Akteur in der Premium-Kaffeebranche.
Erweiterte Produktvielfalt und Lifestyle
Neben dem klassischen Kaffee- und Teeangebot erweitert der neue Coffee Club sein Portfolio um weitere Lifestyle-Artikel und Accessoires zur Kaffeezubereitung. Kunden können neben den frisch gerösteten Tagesröstungen auch eine eigens gelaunchte Specialty-Coffee-Serie erwerben. Die Integration von Delikatess-Food-Kreationen unterstreicht das Bestreben, den Kaffeegenuss ganzheitlich und multimedial zu inszenieren. Das Konzept hat auch zum Ziel, den Bereich „To-Go“ unabhängig von der Tageszeit attraktiv zu machen – sei es im morgendlichen Pendlerverkehr oder als kleiner Genuss zwischendurch im urbanen Alltag.
Zukunftsperspektiven und weitere Informationen
Der Dallmayr Coffee Club öffnet seine Türen Mitte Oktober 2025 und wird von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 17 Uhr zugänglich sein. Die Neueröffnung markiert einen strategischen Schritt, bei dem traditionelle Kaffeekultur mit modernen Lifestyle-Trends verknüpft wird, um den Ansprüchen einer dynamischen Zielgruppe gerecht zu werden. Weitere Details zum Umbau des Delikatessenhauses und dem neuen Konzept sollen in Kürze kommuniziert werden. Eine offizielle Mitteilung des Unternehmens legt dar, dass „Mit dem Coffee Club geht Dallmayr gezielt auf die Bedürfnisse einer jüngeren, urbanen Zielgruppe ein. In einer Zeit, in der Individualisierung und Qualität immer mehr an Bedeutung gewinnen, positioniert sich das Familienunternehmen als innovativer Akteur in der Specialty-Coffee-Szene – ohne seine Wurzeln zu vergessen.“
Die Kombination aus modernem Coffee-to-go-Konzept, der Rückbesinnung auf traditionelle Röstverfahren und einem vielfältigen Zusatzangebot macht den Dallmayr Coffee Club zu einer zukunftsweisenden Anlaufstelle für Kaffeeliebhaber und Genießer urbanen Lebensstils. Das Angebot spiegelt nicht nur die Innovationsfreude des traditionsreichen Unternehmens wider, sondern verdeutlicht auch, wie durch gezielte Neuausrichtung bzw. Erweiterung klassischer Geschäftsfelder neue Marktsegmente erschlossen werden können.