Quelle: Eckes-Granini Deutschland

Deutschlands bester Mocktail: Innovative Highlights in der alkoholfreien Cocktailkultur

Die jรผngste Veranstaltung in Nieder-Olm hat eindrucksvoll gezeigt, welch hohe Bedeutung alkoholfreier Cocktails (Mocktails) in der gehobenen Gastronomie und im Hotellerie-Umfeld gewonnen haben. Fachkreationen, die nicht nur geschmacklich รผberzeugen, sondern auch visuell Akzente setzen, standen an diesem Tag im Mittelpunkt. Mit der Teilnahme renommierter Bartender und der Unterstรผtzung des Verbandes der German Bartenders Guild e. V. (GBG) wurde ein Event geschaffen, das MaรŸstรคbe fรผr die Branche setzt.

Innovative Kreationen im Fokus

Zwรถlf der besten Bartender Deutschlands prรคsentierten ihre neuesten Rezeptkreationen und demonstrierten, dass Mocktails lรคngst nicht mehr als Ersatz fรผr klassische Cocktails gelten. Vielmehr avancierten sie zu einem eigenstรคndigen Trend, der sich durch kreative Vielfalt und hรถchste handwerkliche Prรคzision auszeichnet. Unter den vorgestellten Kreationen zรคhlten Namen wie Chโ€™alla, Smooth Operator, Mystic Flow und The Smart Gatsby. Letzterer Drink, kreiert von Bartender Sebastian Jรคger, setzte sich am Ende des Wettbewerbs eindeutig durch.

โ€žDer Wettbewerb war eng, umso mehr freue ich mich, unter so vielen geschรคtzten Kollegen als Sieger ausgewรคhlt worden zu sein. Mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nรคchsten Jahr unter der Schirmherrschaft der International Bartenders Association (IBA) geht fรผr mich ein Traum in Erfรผllung und ich bin sehr gespannt auf die internationale Konkurrenzโ€œ, erklรคrte Sebastian Jรคger als Erstplatzierter. Dieser Kommentar unterstreicht nicht nur den hohen Anspruch an die kreative Mixologie, sondern auch den internationalen Wettbewerbshorizont, der bereits in Aussicht gestellt wurde.

Die Rolle der Veranstaltung in der Branchenentwicklung

Die Veranstaltung, die von der Marke granini in Zusammenarbeit mit Eckes-Granini und dem GBG ausgerichtet wurde, ist mehr als ein Wettbewerb โ€“ sie ist ein Impulsgeber fรผr die Zukunft der alkoholfreien Cocktailkultur. Das Event hat eindrucksvoll demonstriert, dass Mocktails lรคngst in das Kerngeschรคft der gehobenen Gastronomie integriert sind. Gรคste und Fachpublikum konnten nicht nur die neue Drinks aus erster Hand probieren, sondern wurden auch Zeugen eines spektakulรคren Flairtending Acts, der das Event zusรคtzlich bereicherte.

Christian Gรถsmann, Director Out of Home bei Eckes-Granini Deutschland, und Marcus S. Siebert, Prรคsident des Verbandes der GBG, betonten den besonderen Charakter der Veranstaltung:
โ€žEs ist faszinierend, so eine handwerkliche Perfektion zu erleben. Mit den graniniย Mocktailย Masters haben wir einen einzigartigen Rahmen geschaffen, der die wachsende Bedeutung alkoholfreier Cocktails in der Gastronomie angemessen in den Fokus stellt. Wir haben innovative Mixologie auf hรถchstem Niveau gesehen und erlebtโ€œ, so die beiden Verantwortlichen.

Diese Aussage belegt, dass die Veranstaltung nicht nur als Wettbewerb, sondern auch als Plattform fรผr den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung der kreativen Kunst des Cocktailmixens dient.

Fachliche Aspekte und Marktpotenzial

Die hervorragenden Ergebnisse des Wettbewerbs lassen sich auch unter wirtschaftlichen Aspekten einordnen. Mit dem anhaltenden Trend zu gesรผnderer Ernรคhrung und dem wachsenden Interesse an alkoholfreien Alternativen erรถffnet sich ein erheblicher Markt fรผr innovative Getrรคnke. Fรผr Betreiber in der Gemeinschaftsverpflegung, in der gehobenen Gastronomie und im Hotelleriesektor ist es daher von strategischer Bedeutung, das Portfolio um Mocktails zu erweitern. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass qualitativ hochwertige alkoholfreie Drinks nicht nur als gesunde Alternative wahrgenommen werden, sondern auch als Lifestyle-Produkt, das Geschmack und kreative Prรคsentation vereint.

Zudem unterstreicht die bevorstehende Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nรคchsten Jahr den internationalen Charakter und das zunehmende Interesse an dieser Produktkategorie. Die Einbindung der International Bartenders Association (IBA) in die zukรผnftigen Wettbewerbe wird sicherlich weitere Impulse und Innovationen in die Branche einbringen.

Event als Plattform fรผr Netzwerke und Zukunftsperspektiven

Neben der reinen Prรคsentation von Drink-Kreationen bietet das Event eine exzellente Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Die beteiligten Bartender und Fachentscheider aus der Gastronomie erhielten die Mรถglichkeit, sich รผber aktuelle Trends, Rezepturen und innovative Zubereitungstechniken zu informieren. Der fokussierte Dialog zwischen Kreativen und Entscheidern erรถffnet zudem Perspektiven fรผr zukรผnftige Kooperationen und Projekte im Bereich alkoholfreier Cocktailkultur.

Der Flairtending Act, der als kรผnstlerisches Highlight in das Programm integriert wurde, fรผgte dem Event eine zusรคtzliche Dimension hinzu. Durch die Kombination von Essen, Trinken und kรผnstlerischer Darbietung konnten alle Teilnehmer ein umfassendes Erlebnis genieรŸen, das sowohl den Genuss als auch die Unterhaltung ins Zentrum stellt. Diese Kombination aus praktischem Know-how und kรผnstlerischem Ausdruck ist ein klarer Indikator dafรผr, dass die Branche bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen und innovative Wege zu gehen.

AbschlieรŸend lรคsst sich festhalten, dass Deutschlands bester Mocktail โ€“ ausgezeichnet in Nieder-Olm โ€“ mehr als nur ein Wettbewerb war. Er stellte den aktuellen Stand und zukรผnftige Entwicklungen in der alkoholfreien Cocktailkultur eindrucksvoll unter Beweis. Die gelungene Kombination aus kreativer Innovation, fachlichem Austausch und kรผnstlerischer Darbietung macht deutlich, dass Mocktails weiterhin an Bedeutung gewinnen und den Markt in der Gastronomie nachhaltig prรคgen werden.

Weitere Informationen zu den beteiligten Institutionen und den bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie unter:
www.granini-gastro.de

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung