Seit 23. August 2025 trägt das Hilton Berlin am Gendarmenmarkt eine neue Adresse – ein klares Bekenntnis zu Vielfalt und internationaler Gastfreundschaft.
Quelle: Hilton Berlin

Hilton Berlin: Neue Adresse in der Anton-Wilhelm-Amo-Straße

Das Hilton Berlin trägt seit dem 23. August 2025 offiziell die neue Adresse Anton-Wilhelm-Amo-Straße 30. Mit der Umbenennung der bisherigen Mohrenstraße würdigt Berlin den Philosophen und Gelehrten Anton Wilhelm Amo und setzt damit ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit – Werte, die auch das Hilton Berlin seit Jahren verkörpert.

Signalwirkung der neuen Adresse

„Wir freuen uns sehr, dass unsere neue Adresse nun den Namen eines Mannes trägt, der für Aufklärung, Bildung und Vielfalt steht – Werte, die auch wir im Hilton Berlin verkörpern“, erklärt Markus Hussler, General Manager des Hilton Berlin. Laut ihm bildet die Umbenennung ein „starkes Symbol“ für das eigene Selbstverständnis des Hauses als weltoffenes Hotel am Gendarmenmarkt.

Umstellung aller Gästekontaktpunkte

„Weltoffenheit, Toleranz und Gastfreundschaft sind Grundpfeiler unseres Hauses. Die Anpassung unserer Adresse in allen Bereichen – von der Gästekommunikation bis hin zu Beschilderungen und Materialien im und am Hotel – nehmen wir deswegen im gesamten Team mit Freude vor“, betont Markus Hussler. Das Hilton Berlin stellt demnach sämtliche internen und externen Systeme auf die Anton-Wilhelm-Amo-Straße 30 um.

Fortschritte der umfassenden Modernisierung

Parallel zur neuen Adresse treibt das Hilton Berlin seine seit 2024 laufende Modernisierung weiter voran. Im Sommer 2025 eröffnete das Hotel die Dom Terrasse, eine neue Außengastronomie direkt auf dem Gendarmenmarkt. Ab Ende August stehen außerdem die ersten 31 vollständig neugestalteten Zimmer auf der 6. Etage zur Verfügung; bis Jahresende wächst diese Zahl auf 108 Zimmer.

Ausblick auf 2026

Für 2026 plant das Hilton Berlin weitere Renovierungsschritte. Vorgesehen sind die Beletage und eine Executive Lounge mit neuen Restaurant-, Event-, Bar- und Lounge-Bereichen. Zeitgleich wird das gesamte Food&Beverage-Angebot sukzessive erweitert und modernisiert.

Neues Kapitel für ein Traditionshaus

„Zusammen mit dem neu gestalteten Gendarmenmarkt ist die Umbenennung ein starkes Symbol für unseren eigenen Weg: das Hilton Berlin neu zu denken, neu zu gestalten und offen in die Zukunft zu führen“, so Markus Hussler weiter. Die sichtbaren Ergebnisse – Dom Terrasse, neue Zimmer und die geplanten Highlights bis Jahresende – markieren für das Hilton Berlin den Start in ein neues Kapitel internationaler Gastfreundschaft in der deutschen Hauptstadt.

Quelle: Hilton

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.