Quelle: Montgomery Group

Independent Hotel Show Munich 2025: Exklusiver Branchentreff für unabhängige Luxus- und Boutique-Hotellerie

Die Independent Hotel Show Munich kehrt am 29. und 30. Oktober 2025 im MOC, dem Event Center der Messe München, zurück und unterstreicht damit ihre Stellung als führender Branchentreff für die unabhängige Luxus- und Boutique-Hotellerie. Bereits bei der Premiere im vergangenen Jahr überzeugte das Event mit mehr als 2.000 Besuchern und zahlreichen Ausstellern, was den Weg für die zweite Runde freimachte. Die Veranstaltung vereint die Bereiche Design, Architektur und Lifestyle und bietet Hoteliers, Architekten und Branchenexperten eine exklusive Plattform zur Präsentation neuester Trends und innovativer Konzepte.

Rückblick auf eine gelungene Premiere

Die erste Ausgabe der Veranstaltung, die in München ihre Deutschlandpremiere feierte, hinterließ einen nachhaltigen Eindruck in der Branche. Über 2.000 Fachbesucher sowie ein breit gefächertes Ausstellerangebot zeigten, dass es einen großen Bedarf an einem spezialisierten Treffpunkt für unabhängige Hotelbetriebe gibt. Die positive Rückmeldung und das rege Interesse der Teilnehmer haben den Grundstein für den erneuten Veranstaltungszyklus gelegt, der nun erneut im Herbst 2025 erfolgen soll.

Vision und Zielsetzung der Veranstaltung

Independent Hotel Show Munich 2025 Moritz Schleich
Moritz Schleich (Quelle: IH Munich)

Mit der Rückkehr der Messe steht das Ziel im Vordergrund, die Independent Hotel Show Munich als festen Termin im Kalender von Hoteliers und Architekten zu etablieren. Moritz Schleich, der seit Februar 2025 als Head of Business Development & Event bei der Montgomery Group tätig ist und die deutschsprachige Ausgabe verantwortet, formuliert es präzise: „Die Premiere der IH Munich hat all unsere Erwartungen übertroffen. Nun freuen wir uns auf das Wiedersehen im Herbst 2025.“ Er betont dabei ebenso, dass das Ziel darin besteht, nicht nur den deutschen Markt zu bedienen: „Unser ambitioniertes Ziel ist es, die IH Munich als festen Termin bei Hoteliers und Architekten zu etablieren. Dabei haben wir nicht nur Deutschland im Blick, sondern insbesondere die Alpenhotellerie in Österreich, der Schweiz und Südtirol.“ Diese klare Fokussierung auf exklusive, oft familiengeführte Betriebe unterstreicht die Bedeutung der Messe als innovative Plattform in einem wettbewerbsintensiven Sektor.

Branchenexpertise und Veranstalterperspektiven

Shane Hannam, Managing Director bei Montgomery Events, ergänzt: „Mit Moritz Schleich konnten wir einen erfahrenen Event Manager aus München mit einem beeindruckenden Track Record als Messeverantwortlichen für uns gewinnen. Moritz ist bestens vernetzt und wird die IH Munich als wichtigsten Branchetreff für die unabhängige Hotellerie im deutschsprachigen Markt weiter vorantreiben.“ Diese Aussage unterstreicht den hohen Anspruch und die professionelle Herangehensweise des Organisationsteams, das bereits in der ersten Ausgabe Maßstäbe setzte. Durch die gezielte Ansprache von Innovations- und Kreativitätstreibern aus der Branche wird die Messe zu einem Katalysator für Trends in der Hotellerie.

Internationales Erfolgsformat und innovative Entwicklungen

Die Independent Hotel Show hat ihren Ursprung in London und entwickelte sich in Windeseile zu einer internationalen Erfolgsstory. Nach Stationen in Amsterdam und Miami fand der Erfolgszug schließlich seinen Weg in die bayerische Landeshauptstadt München. Das Messekonzept besticht dabei nicht nur durch seine internationale Ausrichtung, sondern auch durch sein abwechslungsreiches Programm. Neben aufschlussreichen Panels mit Branchenexperten und ausgefallenen Keynotes, die im vergangenen Jahr unter anderem von Madame-Chefredakteurin Petra Winter, Dr. Julia Riedmeier, der Gründerin und CEO von Code Luxe sowie dem ehemaligen President & COO bei The Ritz-Carlton Horst Schulze geprägt waren, steht auch der direkte Austausch über Best Practices im Mittelpunkt. Die vielfältigen interaktiven Formate bieten den Teilnehmern einen praxisnahen Einblick in aktuelle Entwicklungen der unabhängigen Hotelbranche.

Innovationsplattform mit starkem Ausstellerfokus

Ein weiteres zentrales Element des Events ist die sorgfältig kuratierte Ausstellung, in der über 200 Partner innovative Produkte, Dienstleistungen und Konzepte präsentieren. Dabei steht die Messe als Bindeglied zwischen traditionellem Hotellerie-Know-how und modernen, trendsetzenden Konzepten. Die Ausstellerpalette reicht von innovativen Lifestyle-Produkten über architektonische Neuheiten bis hin zu exklusiven Hotelkonzepten, die speziell auf die Bedürfnisse unabhängiger und oft familiengeführter Betriebe zugeschnitten sind. Dieses vielfältige Angebot eröffnet den zahlreichen Fachbesuchern die Möglichkeit, sich aus einem breiten Spektrum an Lösungen zu inspirieren und Kontakte zu knüpfen.

Neue Highlights und Veranstaltungsformate

Die Messe beinhaltet neben dem fachlichen Austausch auch besondere Highlights wie die jährliche Vergabe der Independent Hotel Show Awards. In drei Kategorien – Hotel of the Year, Hotel Design of the Year und Independent Hotel Leader of the Year – werden herausragende Leistungen ausgezeichnet. Das Auswahlverfahren erfolgt in zwei Stufen: Eine hochkarätige Jury erstellt zunächst eine Shortlist, bevor in einem zweiten Schritt die endgültige Auszeichnung in einer öffentlichen Online-Abstimmung entschieden wird. Diese Auszeichnungen setzen nicht nur Impulse für exzellente Leistungen, sondern tragen auch dazu bei, innovative Ideen und neue Konzepte nachhaltig zu honorieren.

Bedeutung für die regionale und internationale Hotellerie

Die Rückkehr der Independent Hotel Show Munich unterstreicht den wachsenden Bedarf an hochwertigen, unabhängigen Plattformen in der Hotellerie. In einem sich rasant wandelnden Markt, in dem individuelle und maßgeschneiderte Konzepte zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet die Messe einen zentralen Treffpunkt für den Austausch zwischen Experten, Praktikern und Innovatoren. Insbesondere die Einbeziehung der Alpenhotellerie aus Österreich, der Schweiz und Südtirol stellt einen wichtigen Aspekt dar, da diese Region für ihre zahlreichen unabhängigen und oft familiengeführten Betriebe bekannt ist. Die Messe unterstreicht damit nicht nur die Bedeutung von regionalen Besonderheiten, sondern etabliert zugleich einen branchenübergreifenden Standard für Qualität und Innovationskraft.

Die Veranstaltung macht deutlich, dass die Verbindung von traditionellem Know-how mit modernen Konzepten ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Hotellerie ist. Durch den intensiven Austausch, praxisnahe Seminare und interaktive Panels werden die aktuellen Herausforderungen der Branche adressiert und Wege zur Weiterentwicklung aufgezeigt. Mit dem Fokus auf exklusive, designorientierte und nachhaltige Konzepte ist die Independent Hotel Show Munich ein unverzichtbarer Termin für alle Akteure, die die Zukunft der unabhängigen Hotelbranche aktiv mitgestalten wollen.

www.independenthotels.de

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung