LAP Coffee
Quelle: LAP Coffee

LAP Coffee in der Kalle Halle: Neuer Hotspot für Specialty Coffee

LAP Coffee sorgt im neuen Berliner Food Market Kalle Halle in Neukölln für frischen Wind in Sachen Kaffee-Kultur. Der Standort an der Karl-Marx-Straße präsentiert sich als moderner kulinarisch-kultureller Hub, der nicht nur durch Specialty Coffee, sondern auch durch ein innovatives Gesamtkonzept besticht. Hier treffen Genuss, smartes Design und ein authentisches Miteinander aufeinander.

LAP Coffee – Konzept und Angebot

LAP Coffee steht für „Life Among People“ und bringt mit seinem Angebot nicht nur hochwertigen Specialty Coffee in den Food Market, sondern etabliert zugleich einen Treffpunkt für den Kiez. In einer Atmosphäre, die minimalistisch eingerichtet und dennoch sehr einladend wirkt, wird den Gästen ein klar strukturierter Raum geboten, in dem der Kaffee nicht nur durch Qualität, sondern auch durch sein faires Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Wie der Standort charakterisiert wird: „Die Einrichtung ist minimalistisch, die Atmosphäre locker, der Kaffee verdammt gut und der Preis fair.“ Mit diesem Konzept wird schnell deutlich, dass hier niemand lange fremd bleibt – ein Umstand, der den Community-Gedanken in den Mittelpunkt stellt. Die Besucher finden hierin nicht nur ihren morgendlichen Energieschub, sondern auch ihren Platz für entspannte Auszeiten, in denen man im lockeren Umfeld den neuesten Gossip oder einfach die angenehme Pause vom Alltag genießen kann.

Angebot und saisonale Spezialitäten

Das Sortiment von LAP Coffee umfasst weit mehr als das bewährte Klassik-Programm von Americano bis Filterkaffee. Neben den traditionellen Kaffeevarianten setzt LAP Coffee auf kreative und saisonal wechselnde Eigenkreationen, die das Angebot abwechslungsreich und innovativ gestalten. So werden beispielsweise kreative Getränke wie Blueberry Matcha auf Eis, Kokos-Matcha mit locker-luftigem Milchwölkchen und proteinreiche Koffein-Booster angeboten. Im Sommer kommt dabei zusätzlich der Strawberry Cloud Matcha zum Einsatz, der für ein rosarotes Entzücken sorgt und den Gaumen mit einzigartigen Aromen überrascht. Diese abgestimmten Kreationen unterstreichen das Bestreben, nicht nur für den klassischen Kaffeegenuss zu sorgen, sondern auch neue Geschmackserlebnisse zu schaffen, die der dynamischen Zielgruppe der Hoteliers, Gastronomen und Community-Manager gerecht werden.

Die Philosophie von LAP Coffee setzt dabei ganz auf bewusstes Genießen und bietet damit eine willkommene Alternative zum klassischen Coffee-to-go mit Pappdeckel und Hektik. Die Auszeiten, die hier geboten werden, verschaffen den Gästen nicht nur einen klaren Kopf am Morgen, sondern auch eine regenerative Pause am Mittag oder einen kreativen Kick zwischendurch. Dabei kommt es auf jedes Detail an – von der Auswahl der Bohnen über die ausgezeichnete Zubereitung bis hin zum smarten Design, das den Raum und das Erlebnis der Gäste optimal untermalt.

Kalle Halle – Ein interkultureller Food Market in Neukölln

Der Food Market Kalle Halle präsentiert sich als ein innovativer Treffpunkt, der neben kulinarischen Highlights auch kulturelle Impulse setzt. Das 2.300 m² große Areal in Berlin-Neukölln beherbergt zwölf internationale Restaurants, zwei Bars, eine Kidz Zone und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Mit insgesamt 660 Sitzplätzen, die stilvoll mit Vintage-Stücken aus ganz Europa ausgestattet sind, bietet der Markt den idealen Rahmen für gesellige Zusammenkünfte und kreative Events.

Seit dem Soft Opening im April hat sich die Kalle Halle als dynamischer Standort etabliert, der internationale Küche und kulturelle Veranstaltungen miteinander vereint. Neben etablierten Marken und innovativen Gastronomiekonzepten stehen Restaurants wie Earth Tokyo, Chettinad und PrawnP()rn in den Startlöchern, um das facettenreiche Angebot weiter zu bereichern. Ergänzt wird dieses vielfältige Konzept durch regelmäßige DJ-Nächte, Kunstausstellungen und Pop-up-Events, die den Food Market zu einem lebendigen Zentrum im Kiez machen.

Berlin Bites Knalle Halle © Robyn Steffen for Cee Cee Creative
Robyn Steffen for Cee Cee Creative

Hier treffen nicht nur unterschiedliche Kulturen und Küchen aufeinander, sondern auch Menschen, die den Anspruch an hochwertige, barrierefreie Gastronomie und ein starkes kulturelles Miteinander teilen. LAP Coffee leistet dabei einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtbild der Kalle Halle, indem sie innovative Genussmomente in ein umfassendes Konzept der Community und kulturellen Vielfalt integrieren.

www.kallehalle.com

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung