Quelle: Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG

Neues Transgourmet-Logistikzentrum in Striegistal eröffnet

Das neue Transgourmet-Logistikzentrum in Striegistal nimmt seinen Betrieb auf und setzt damit einen wichtigen Meilenstein für die regionale Versorgung von Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Seit Mitte Januar 2025 wird das modern ausgestattete Lager bereits befüllt, um ab dem offiziellen Eröffnungstag am 17. Februar 2025 eine vollumfängliche Sortimentsvielfalt anbieten zu können. Die neu realisierte Anlage kombiniert modernste Logistikprozesse mit nachhaltigen Technologien und verbessert so die Lieferkette für rund 1.275 Kunden.

Modernes Logistikkonzept in Striegistal

Am Standort Striegistal wurde ein neues Logistikzentrum errichtet, das sich über eine Grundstücksfläche von 40.850 m² erstreckt. Mit einer Gesamtlagerfläche von 10.000 m², wovon 6.750 m² auf gekühlte Bereiche entfallen, wird damit eine effiziente Lagerung von verderblichen und nicht verderblichen Waren gewährleistet. Das Lager umfasst mehr als 5.000 Artikel, wobei Tausende weitere Waren zur Abrufung für die Kunden bereitstehen. Insgesamt stehen dem Betrieb 34 Waren-Ein- und Ausgangstore zur Verfügung, die eine reibungslose Abwicklung der Warenströme ermöglichen.

Erweiterte Lagerkapazitäten und digitale Prozesse

Die neuen räumlichen und technologischen Gegebenheiten ermöglichen eine optimierte Lagerung und einen verbesserten Warenfluss. Neben den erweiterten Lagerkapazitäten werden vermehrt digitalisierte Lager-Inhouse-Prozesse eingesetzt, um die Servicequalität zu steigern. Durch die enge Anbindung an die Lieferanten werden Bestellungen noch schneller abgewickelt. Diese Maßnahmen führen zu einer flexibleren Reaktion auf die steigenden Anforderungen des regionalen Kundenstamms und sichern gleichzeitig eine schnelle Verfügbarkeit des Sortiments. So kann Transgourmet künftig rasch auf wechselnde Marktsituationen reagieren und das Angebot kontinuierlich anpassen.

Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltschonende Technologien

Ein besonderes Augenmerk beim Neubau wurde auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien gelegt. Die Anlage ist mit einer hocheffizienten CO2-Kälteanlage ausgestattet, die eine Wärmerückgewinnung ermöglicht und so den Energieverbrauch senkt. Ergänzt wird dieses Konzept durch eine 750 kWp starke Photovoltaikanlage, mit der ein großer Teil des eigenen Energiebedarfs gedeckt wird. Zudem sorgt ein integriertes Regenwassermanagement, das die Liegenschaft an das neu errichtete Regenrückhaltebecken der Gemeinde anschließt, für optimalen Schutz gegen Starkregenereignisse. Alle diese Maßnahmen sind Bestandteil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, die Transgourmet bereits seit vielen Jahren verfolgt.

Fortschrittliche Mobilitätskonzepte im Logistikbereich

Um auch zukünftigen Anforderungen im Bereich der Elektromobilität gerecht zu werden, sind bereits Ladeoptionen für E-PKW und E-LKW in Planung. Bereits jetzt profitieren die Kunden von einer emissionsarmen Belieferung durch aktuell vier Bio-Gas-LKW. Transgourmet plant, bis zum Jahr 2026 40 % seiner gesamten Flotte auf Bio-Gas und weitere alternative Antriebe umzustellen. Diese Umstellung auf umweltfreundliche Antriebstechnologien ist ein weiterer Schritt, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und einen positiven Beitrag zum Klima- und Tierschutz zu leisten.

Stärkung der regionalen Wirtschaft und Schaffung von Arbeitsplätzen

Der Neubau in Striegistal hat auch positive Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft. Mit insgesamt 125 neu geschaffenen Arbeitsplätzen, davon 100 Stellen für bereits im Transgourmet Betrieb in Dresden tätige Mitarbeiter und 25 neue Arbeitsplätze für Bewerber aus der direkten Region, leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität. Die Schaffung dieser Arbeitsplätze stärkt die regionale Infrastruktur und fördert die Entwicklung der lokalen Wirtschaft. Für die Gesellschaft und den wirtschaftlichen Standort Striegistal spielt die Ansiedlung eines so modernen Logistikzentrums eine wichtige Rolle.

Regionale Verteilung und strategische Ausrichtung

Vom neuen Standort aus sollen jährlich etwa 26.000 Tonnen Lebensmittel an rund 1.275 Kunden ausgeliefert werden. Das Liefergebiet erstreckt sich dabei von Sachsen über das Vogtland und Erzgebirge bis hin zur tschechischen und polnischen Grenze. Diese strategische Ausrichtung ermöglicht Transgourmet, den regionalen Markt effizient zu bedienen und gleichzeitig das Sortiment stetig zu erweitern. Die verkürzten Transportwege und die modernisierten Logistikprozesse tragen dazu bei, die Frische und Qualität der gelieferten Produkte zu sichern und die Zufriedenheit der Kunden weiter zu steigern.

Eindrucksvolle Ergebnisse durch Zusammenarbeit und Engagement

Der erfolgreiche Start des neuen Logistikzentrums wurde maßgeblich durch das Engagement zahlreicher Teams ermöglicht. Sven Perschnick, Regionale Leitung Logistik Süd-Ost bei Transgourmet, betont den Beitrag der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Wir freuen uns sehr über den so gelungenen und erfolgreichen Start. Es ist uns gelungen, durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher hochmotivierter Kolleginnen und Kollegen, regionale Dienstleister und das Team von Bremer Cool aus Leipzig, die Errichtung des Standortes in Striegistal optimal umzusetzen.“ Auch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Striegistal spielte eine zentrale Rolle, um die grundlegenden Voraussetzungen für den Neubau zeitgerecht bereitzustellen.

Die Inbetriebnahme des neuen Transgourmet-Logistikzentrums setzt ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte Logistik, die innovative Technologien, nachhaltige Konzepte und eine hohe Kundenorientierung miteinander vereint. Mit der Kombination aus modernster Lagertechnik, digitalisierten Prozessen und einer konsequenten Umweltstrategie wird Transgourmet den Herausforderungen eines sich ständig wandelnden Marktes gewachsen. Dieses Projekt dient als Beispiel für gelungene Standortentwicklung und zeigt, wie durch strategische Planung und regionale Kooperation Gewalt effizient und nachhaltig wirtschaftliche Impulse gesetzt werden können.

Weitere Informationen zur nachhaltigen Ausrichtung und den Logistikprozessen des Unternehmens finden Sie auf der Website von Transgourmet.

https://www.transgourmet.de

Weitere Themen

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung