Das Hotel Berghof in St. Johann, ein Wahrzeichen alpiner Gastfreundschaft, erstrahlt nach einer umfassenden Revitalisierung in neuem Glanz. Die Gastgeberfamilie Rettenwender startete diese bedeutende Transformation, um den Gรคsten ein modernes und dennoch traditionelles Wohlfรผhlambiente bieten zu kรถnnen, das zum Start der Wintersaison 2024/25 seine Pforten erneut รถffnete.
Vorausschauende Optimierung als Antwort auf Herausforderungen der Branche
Angesichts der aktuellen Herausforderungen in der Hotellerie, wie verรคnderte Gรคstebedรผrfnisse, steigende Betriebskosten und strenge Umweltauflagen, ist die regelmรครige Modernisierung von Bestandsimmobilien unverzichtbar. Diese Revitalisierung des Hotel Berghof ging รผber eine bloรe Renovierung hinaus, indem sie nachhaltig und strategisch neue Standards setzte. Christine Rettenwender, Mitglied der Gastgeberfamilie, betonte, dass das Ziel der Neugestaltung darin lag, moderne Ansprรผche mit der traditionsreichen Identitรคt des Hauses zu vereinen. Dabei blieb der Berghof seinem Ruf als “Ort, an dem sich Gรคste wie bei Freunden fรผhlen”, treu.
Geborgenheit und Modernitรคt Hand in Hand
Das umfangreiche Revitalisierungsprojekt umfasste die Neugestaltung des gesamten Erdgeschosses mit einem neuen Restaurantkonzept, Genussplรคtzen und optimierten Mitarbeiterbereichen. Neu hinzugekommen sind 20 Suiten, die teilweise mit privaten Saunen oder Badewannen auf den Balkonen ausgestattet sind. Ein weiteres Highlight ist das Rooftop Spa, das mit einem Infinity Pool und einem 360ยฐ Panoramablick begeistert, inklusive finnischer Sauna und exklusiver Erwachsenenterassen. Aber auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz: Ein Mix aus Indoor- und Outdoor-Pools lรคdt Familien zum Entspannen ein. Zudem wurde viel Wert auf die Mitarbeiterfreundlichkeit gelegt, was sich in optimierten Arbeitsbereichen widerspiegelt.
โ
Kulinarische Genรผsse im Zeichen der Regionalitรคt
Das kulinarische Angebot des Hotel Berghof spiegelt die Verbundenheit zur Region wider. Die Gรคste erwartet frische, regionale Zutaten in kreativen, saisonalen Gerichten, die jeden Aufenthalt zu einem Genussmoment gestalten. Das lichtdurchflutete Panoramarestaurant begeistert mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Fรผr ein geselliges Erlebnis bietet das Medusa-Restaurant ein innovatives Food-Sharing-Konzept. Neben Hotelgรคsten sind auch externe Besucher eingeladen, die Vorzรผge der neu gestalteten Kรผche zu genieรen.
โ
Nachhaltigkeit als Kern der Revitalisierung
Ein zentrales Ziel des Umbauprojekts war die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die Hotelinfrastruktur. Durch technische und energetische Verbesserungen konnte der Energieverbrauch reduziert und somit die Betriebseffizienz gesteigert werden. Dabei wobei der Berghof der Philosophie “Mein Platz. Mein Stรผck Zuhause” treu blieb und eine harmonische Balance zwischen Moderne und Tradition geschaffen hat, die sowohl Gรคste als auch die Umwelt begรผnstigt.
โ
Ein Modell fรผr herzliche Gastlichkeit
Die Familie Rettenwender, die das Hotel Berghof seit 1965 fรผhrt, hat nicht nur stilistische und strukturelle Verรคnderungen vorgenommen, sondern dabei stets die lebendige Gastlichkeit im Fokus behalten, die das Haus seit drei Generationen prรคgt. Die Wiedererรถffnung des Berghofs markiert somit nicht nur einen Neuanfang im รคuรeren Erscheinungsbild, sondern auch eine Bestรคtigung der traditionsreichen Werte, die seinen Besuchern ein warmes, authentisches Erlebnis bieten.
โ
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Hotel Berghof.
โ