WMF Professional setzt seine im Vorjahr etablierte Rabattinitiative fort und startet die Cashback-Aktion 2025. Gastronomiebetriebe und Hotels in Deutschland erhalten bei Einkäufen zwischen dem 1. Juli und dem 30. September 2025 zehn Prozent des Rechnungsbetrags zurück – bis zu einer maximalen Rückzahlung von 500 Euro. Die Aktion umfasst das gesamte Produktprogramm 2025 von WMF Professional, das Bestecke, Geschirr, Glaswaren, Servierartikel, Buffetlösungen sowie Ausstattungskonzepte für Apartments beinhaltet.
Konditionen der Cashback-Aktion
Teilnahmeberechtigt sind Gastronomen und Hoteliers, die ihre Bestellung innerhalb des genannten Zeitraums bei einem autorisierten Fachhändler in Deutschland tätigen. Das Cashback beträgt pauschal zehn Prozent des Brutto-Rechnungsbetrags, der Höchstbetrag pro Kunde liegt bei 500 Euro. Die Aktion gilt ausschließlich für Waren des WMF-Professional-Sortiments.
Ausgenommen von der Rückvergütung sind Produkte der Marken Emsa, Krups, Moulinex, Silit, Rowenta und Tefal sowie alle Artikel aus dem Zusatzsortiment von WMF Consumer. Händler und Großhändler selbst können nicht an der Aktion teilnehmen.
Einfacher Ablauf für teilnehmende Betriebe
Der Prozess wurde bewusst schlank gehalten: Nach dem Kauf bei einem autorisierten Fachhändler registrieren sich Teilnehmer online auf der Website von WMF Professional. Dort laden sie den Kaufbeleg als Foto oder Scan hoch. Nach erfolgreicher Prüfung durch WMF Professional erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 60 Tagen. Die Auszahlung erfolgt direkt durch WMF Professional, sodass kein zusätzlicher Aufwand für den Fachhandel entsteht.
Teilnahmebedingungen im Überblick
• Aktionszeitraum: 1. Juli – 30. September 2025
• Bezugsquelle: Autorisierte WMF-Professional-Fachhändler in Deutschland
• Cashback: 10 % des Brutto-Rechnungsbetrags, maximal 500 Euro
• Teilnahmeweg: Online-Registrierung und Upload des Kaufbelegs
• Ausschlüsse: Produkte der Marken Emsa, Krups, Moulinex, Silit, Rowenta, Tefal sowie Zusatzsortiment von WMF Consumer
• Nicht teilnahmeberechtigt: Händler und Großhändler
Eine vollständige Liste der teilnehmenden Fachhändler sowie die detaillierten Teilnahmebedingungen stehen unter www.wmf-professional.de/cashback bereit.
Unterstützung der Branche
„Unser Ziel ist es, mit dieser Aktion die Branche in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit aktiv zu unterstützen“, betont Carsten Kulcke, General Manager der proHeq GmbH. „Wir wissen, dass viele Betriebe derzeit genau abwägen müssen, wie sie ihr Budget einsetzen. Unsere Cashback-Aktion hilft ihnen, weiterhin in Qualität, Design und Langlebigkeit zu investieren.“