Von Schmortopf mit Gemüse, Harissa, Oliven und Couscous, über brasilianischen Schweinebauch mit Ananas-Tomaten-Salsa und Süßkartoffelstampf bis hin zu nordindischem Kürbiscurry – mit der kulinarischen Aktion „Spice it up“ bringt die Compass Group im November Gewürze aus verschiedenen Regionen der Welt in den Mittelpunkt ihrer Betriebsrestaurants.
„Mit ‚Spice it up‘ zeigen wir, wie sich internationale Food-Trends sinnvoll in die Gemeinschaftsverpflegung integrieren lassen. Wir beobachten, dass viele Gäste ihre Erlebnisse aus der öffentlichen Gastronomie in unsere Betriebsrestaurants mitbringen. Darauf reagieren wir gezielt, indem wir unsere Menüs and Angebote stetig weiterentwickeln.“
André Schellenberg, Culinary Commercial Director der Compass Group Deutschland
Acht Aktionsgerichte – von Marokko bis Indien
Insgesamt präsentiert die Compass Group Deutschland GmbH acht neue Gerichte, die die Vielfalt internationaler Aromen und Gewürze eindrucksvoll auf die Teller von Betriebsrestaurants bringen:
- Zucchini Waffles: getoppt mit Fetakäse, karamellisierten Kürbiswürfeln und Endivien Chicoree Salat mit Birne
- Kadhu Curry: Nordindisches Kürbiscurry mit Tomaten, roten Linsen & Basmatireis
- Chicken Biryani: Hähnchenkeule und Jasminreis mit rotem Jaipur-Curry & Joghurt-Gurkensalat
- Barbacoa Vegan Burrito: gefüllt mit Kidneybohnen, Endori vegane Streifen, Eisberg & Jalapenos
- Pad Thai Ahan Thale: gebratene Reisbandnudeln mit Meeresfrüchten, Ei, Gemüse & Tamarinde
- Chicharrón: Schweinebauch Brasilianisch mit Ananas-Tomaten-Salsa & Süßkartoffelstampf
- Senso-Ji: Süßkartoffel-Pfannkuchen mit asiatischer BBQ-Sauce, Edamame & Chinakohl
- Moroccan Tajine: Schmortopf mit Gemüse, Harissa, Couscous, Oliven & Mandeln.
Entwickelt wurde die besondere Aktion vom hauseigenen Kulinarik Team in enger Zusammenarbeit mit Gewürzpartner Wiberg. Ergänzt wird das Angebot durch passende Snacks und bunte Superfood-Getränke, die das Geschmackserlebnis abrunden und für zusätzliche Genussmomente sorgen.
Internationale Food-Trends übertragen
„Gewürze sind Schlüssel zu Emotionen und Erinnerungen – sie nehmen uns mit auf eine Reise weit über den Tellerrand hinaus“, erklärt André Schellenberg, Culinary Commercial Director der Compass Group Deutschland. Sie weckten Assoziationen an vertraute Kindheitsgerichte, besondere Reiseerlebnisse oder den Duft exotischer Märkte. Schellenberg betont, dass die Aktion „Spice it up“ zeigt, wie sich internationale Food-Trends sinnvoll in die Gemeinschaftsverpflegung integrieren lassen. Beobachtet werde, dass Gäste ihre Erlebnisse aus der öffentlichen Gastronomie in die Betriebsrestaurants mitbringen. „Darauf reagieren wir gezielt, indem wir unsere Menüs und Angebote stetig weiterentwickeln. Gewürze sind ein einfaches und zugleich wirkungsvolles Werkzeug, um solche Trends aufzugreifen und sinnvoll in die Gemeinschaftsverpflegung zu übersetzen.“
Tobias Müller, Fachberater für Gewürze bei Wiberg, unterstreicht: „Als Gewürzproduzent geht es uns nicht darum, einfach exotische Zutaten zu liefern. Vielmehr wollen wir gemeinsam mit den Küchencrews – so auch den Compass Group Teams – Lösungen schaffen, die Alltagsmenüs differenzieren – mit Rohstoffen und Rezepturen, die wirklich Betriebsgastronomie-tauglich sind.“
Gewürze als Katalysator für soziale Gemeinschaft und bewusste Ernährung
Studien der Compass Group wie „The Power of Socialisation“ und „Global Eat at Work“ zeigen, dass Gäste zunehmend Wert auf bewusste Ernährung legen, die nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch gemeinschaftsstiftend sei. Gewürze können hierbei eine zentrale Rolle einnehmen, indem sie Gespräche anregen, neue Geschmackserlebnisse schaffen, das Zugehörigkeitsgefühl stärken und Erinnerungen sowie Emotionen wecken.
Dritte Genusskampagne in 2025
„Spice it up“ ist die dritte und abschließende Aktion der diesjährigen Genusskampagnen-Trilogie der Compass Group Deutschland. Nach den Aktionen „Leaf over Beef“ mit Fokus auf pflanzenbasierte Ernährung sowie „Colour Me Pasta“ zu Vielfalt und Empowerment setzt „Spice it up“ einen weiteren Akzent.
Unterstützt wird die Kampagne durch ein modular aufgebautes Paket aus Marketing- und Kommunikationsmaterialien, die digital wie analog vielfältige Kontaktpunkte schaffen und die kulinarische Botschaft emotional und nachhaltig erlebbar machen. Das Design und die Bildwelt der Aktion wurden vollständig intern realisiert, wobei Social-Media-Formate und Printmaterialien am Counter die Ansprache der Gäste verstärken.
Über die Compass Group Deutschland
Die Compass Group Deutschland beschäftigt rund 13.300 Mitarbeitende aus über 127 Nationen. Unter dem Markendach finden sich Gesellschaften wie Eurest, Food Affairs, Leonardi, Hofmanns, Medirest, Kanne Café, Levy und Plural. Mit ihrer breit gefächerten Expertise bedient die Compass Group vielfältige Kundenbedürfnisse und treibt Innovationen für die Betriebsgastronomie voran. Sie ist Teil der global agierenden Compass Group PLC mit Sitz im Vereinigten Königreich.
Clever vegetarisch würzen
Statt bekannte Gerichte zu veganisieren, womöglich noch mit Fleischersatzprodukten, empfiehlt es sich neue vegetarisch-vegane Kreationen aufzusetzen und besonders zu würzen. Wie das geht, weiß Pascal Haag. Seine Tipps dazu lesen Sie hier.
Quelle: Compass Group Deutschland