Live-Kochshows sind Teil der Altenpflege Messe in Nürnberg Anfang April.
Quelle: Vincentz Network

Messe Altenpflege 2025 zurück in Nürnberg

Vom 8. bis 10. April 2025 verwandelt sich das Messezentrum Nürnberg wieder in das Herz der Pflegebranche: die Altenpflege präsentiert in den Hallen 7, 7A und 9 aktuelle Innovationen, Trends und Produkte für Fachkräfte und Entscheidungsträger aus der Pflegewirtschaft.

Als bedeutende Veranstaltung der Pflegewirtschaft im deutschsprachigen Raum richtet sich die Altenpflege an Führungskräfte, Pflegedienstleitende, und Betreiber von ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie professionelle Pflegekräfte.

Thematisch gliedert sich die Messe in die Bereiche Pflege & Therapie, Beruf, Bildung & Karriere, IT & Management, Verpflegung & Hauswirtschaft sowie Raum & Technik. Parallel findet der dreitägige Messekongress von Vincentz Network statt, in dem aktuelle Themen und Herausforderungen der Pflegebranche diskutiert werden.

Inspirierendes Live-Programm, Pflege im Fokus & Karrierechancen auf der Altenpflege 2025

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher in Halle 9, in der die Altenpflege Arena mit einem inspirierenden und abwechslungsreichen Programm wertvolle Impulse setzt. Das Live-Programm reicht von der hochkarätig besetzten Eröffnung über eine Podiumsdiskussion zur Nachhaltigkeit bis zum Generationen-Talk unter dem Motto „Gute Pflege gibt es!“.

Die Aussteller der Halle 9 präsentieren aktuelle Trends und Entwicklungen aus den Bereichen Pflege & Therapie. Hier finden Besucher Pflegehilfsmittel, Pflegegeräte, Alltags- und Mobilitätshilfen, Dekubitusprophylaxe, Verbrauchsgüter, Rehabilitationstechnik und vieles mehr.

Halle 9 ist zudem der zentrale Anlaufpunkt für den Bereich Bildung & Karriere. Hier können sich Interessierte umfassend über Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren und auf der interaktiven Jobbörse direkt Karrierechancen ausloten. Das Forum Beruf & Karriere bietet zudem ein spannendes Vortragsprogramm, um Fachkräfte von morgen zu fördern und zu binden.

Thematisch gliedert sich die Messe Altenpflege in die Bereiche Pflege & Therapie, Beruf, Bildung & Karriere, IT & Management, Verpflegung & Hauswirtschaft sowie Raum & Technik.
Thematisch gliedert sich die Messe Altenpflege in die Bereiche Pflege & Therapie, Beruf, Bildung & Karriere, IT & Management, Verpflegung & Hauswirtschaft sowie Raum & Technik. (Quelle: Vincentz Network)

Innovation & Digitalisierung: Zukunftsvisionen in Halle 7A

In der Halle 7A stehen die Themen IT & Management im Fokus. Internationale Marktführer präsentieren ihre neuesten Lösungen für Informationstechnologie, Organisation und Verwaltung.

Ein besonderes Highlight ist die Sonderschau Aveneo – Raum für Innovationen, wo Start-ups, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zukunftsweisende Ideen und Konzepte einem Fachpublikum vorstellen, bestehende Netzwerke festigen oder neue Kontakte knüpfen können. Im Rahmen von Aveneo findet auch die Start-Up-Challenge statt, bei der Gründer ihre neuesten Ideen pitchen. Die Pitches sowie die Preisverleihung finden im Forum Innovativ & Digital statt, das darüber hinaus noch von qualifizierten Partnern bespielt wird, welche die digitale Transformation in der Pflegebranche nachhaltig vorantreiben.

Intuitive Wohnkonzepte und nachhaltiges Ernährungsmanagement

Die Themenbereiche Verpflegung & Hauswirtschaft sowie Raum & Technik beleben die Halle 7 mit einem vielfältigen Angebot rund um Küche, Reinigung, Hygiene, Hauswirtschaft, Facility-Management, Architektur und barrierefreies Wohnen. Hier entdecken die Messebesucher maßgeschneiderte Konzepte für eine moderne und nachhaltige Pflegeinfrastruktur.

Das Forum Hauswirtschaft, Verpflegung und Wohnen bietet dabei Live-Kochshows, Podiumsdiskussionen und die Verleihung des „Preisträger Hauswirtschaft“. Hochkarätige Partner wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und das Bayerische Kompetenzzentrum Hauswirtschaft unterstützen das Programm.

Quelle: VIncentz Network

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung