Die Internorga ist der zentrale Branchentreffpunkt für die Gemeinschaftsverpflegung und Temp-rite hat die Leitmesse genutzt, um neue Lösungen für eine effiziente und zukunftssichere Speisenverteilung vorzustellen. Neben einem Luftschleierkühlschrank zur HACCP-konformen Kühlung von Kaltspeisen präsentierte das Unternehmen auch ein neues, tablettiertes Regeneriersystem. Zusätzlich bietet Temp-rite für kleinere Krankenhäuser eine smarte Alternative für klassischen Cook & Serve-Lösungen an. Im Bereich der Kita- und Schulverpflegung präsentierte Temp-rite mit Junior-Serve spannende Neuheiten.
Cool-Rite Pro – effiziente Kühlung für optimale Speisenqualität von Temp-rite
Längere Wärmeperioden in den Sommermonaten, Investitionsstaus in Einrichtungen und steigende Hygienevorgaben stellen Krankenhäuser und Pflegeheime vor zusätzliche Herausforderungen. Mit Cool-Rite Pro, dem mobilen Luftschleierkühlschrank, sorgt Temp-rite für eine zuverlässige und konstante Kühlung von Kaltspeisen – selbst bei temporär geöffneter Tür.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hygiene: Stabile Kühltemperaturen dank innovativer Luftschleiertechnologie, leicht zu reinigende Edelstahlflächen und herausnehmbare Komponenten.
- Komfort: Optimale Übersicht durch schräge Auflageschienen und flexible Handhabung dank praktischer Rollen.
- Ergonomie: Große Öffnung und angenehme Arbeitshöhe für eine benutzerfreundliche Nutzung.
- Ökonomie: Hohe Kapazität (bis zu 18 GN1/1-Einsätze) und energieeffiziente Umluftkühlung.
Der mobile Luftschleierkühlschrank sollte nach Aussage von Stefan Mühlbauer, Vertriebsleiter bei Temp-rite International, in jeder Cook & Serve-Einrichtung mit Bandportionierung stehen, um Prozesse und HACCP-Vorgaben sicher umzusetzen.

Dock-Rite Pro – setzt neue Maßstäbe in der tablettierten Speisenverteilung
Mit Dock-Rite Pro setzt Temp-rite neue Maßstäbe in der tablettierten Speisenverteilung. Das innovative System basiert auf modernster Umlufttechnologie und überzeugt durch intuitive Bedienung und hohe Ergonomie.
Warum Dock-Rite Pro?
- Smarte Steuerung: Mit der T-CIS App lassen sich Programmierung, Steuerung und Kontrolle bequem digital durchführen.
- Ergonomie: Der leichteste und niedrigste Transportwagen seiner Klasse sorgt für eine verbesserte Arbeitssicherheit.
- Nachhaltigkeit: Verwendung zukunftsfähiger Kältemittel und robuster Bauweise für eine lange Nutzungsdauer.
- Hygiene: Werkzeuglos entnehmbare Elemente und abgerundete Ecken für eine gründliche Reinigung – auch in der Wagenwaschanlage.
Temp-Active Advantage – die smarte Lösung für kleinere Krankenhäuser
Für kleinere Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, die ein zuverlässiges Cook & Serve-System benötigen, bietet Temp-rite mit Temp-Active Advantage eine überzeugende Lösung. Mittels Induktionstechnik wird ein Heizkern im Unterteil des Clochensystems erhitzt und gibt gleichmäßig Wärme an die Porzellanteile ab.
Ihre Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Gleichmäßige Wärmeabgabe mit garantierter Serviertemperatur >65 °C.
- Komfort: Einfache Handhabung mit Start-Stop-Automatik und LED-Statusanzeige.
- Sicherheit: Berührungsfreundliche Komponenten und sichere Handhabung der Unterteile.
- Flexibilität: Kurze Aktivierungszeit – ideal für Einrichtungen mit schwankendem Bedarf.
Junior-Serve – das All-In-One-Serviersystem für Kitas & Schulen
Auf der Internorga wurde Junior-Serve, das innovative Serviersystem für den Schul- und Kitabereich, gleich an mehreren Messeständen präsentiert: bei B.Pro, Temp-rite und Seltmann Porzellanfabriken.
Seltmann Porzellanfabriken hat speziell für Kitas und Schulen eine eigene Produktlinie entwickelt, die optimal auf Kinder und Jugendliche abgestimmt ist.
Was macht dieses Porzellansortiment besonders?
Farbenfrohes, kindgerechtes Design mit hoher Kantenfestigkeit. Stoß- und kratzfeste Oberflächen für eine lange Lebensdauer. Speziell geformter Tellerspiegel für eine erleichterte Speisenaufnahme.
Quelle: Temp-rite