Eine Oase zum Erholen erblüht im Anantara World Islands Resort Dubai – ein Vor-Ort-Besuch von first class-Chefredakteurin Nina Schinharl gibt einen Einblick ins Resort.
Vor der Küste Dubais im Persischen Golf befindet sich seit 2003 das künstlich geschaffene Archipel The World Islands, das die Kontinente der Erde im Miniaturformat abbilden wollte. Anders als beim palmenförmigen Vorbild The Palm Jumeirah nebenan gab es aber bei der Umsetzung der neuen Welt von Anfang an Probleme, sodass Witterung und Erosion während eines langanhaltenden Stillstands der Bautätigkeiten die Grenzen der einzelnen Inseln verwaschen haben. Die künstlichen Kontinente sind heute auf den ersten Blick nicht mehr so deutlich zu erkennen, wie geplant.
Lange wurden nur zwei der 300 angelegten Inseln aktiv genutzt, nun sprießen neue Touristenattraktionen aus dem sandigen Boden.
2022 eröffnete die Hotelgruppe Anantara das Anantara World Islands Dubai Resort mit 70 Zimmern, Suiten und Villen. Es richtet sich vor allem an Paare und Familien und liegt auf dem „südamerikanischen Kontinent“ der Inselgruppe. Die Gäste reisen per Schnellboot vom nicht minder luxuriösen Schwesterhotel Anantara The Palm Dubai Resort aus an, wo auch der Check-in stattfindet. Die Überfahrt dauert etwa 15 Minuten – wem es an Deck zu zugig wird, kann auf komfortablen Sitzen im Innenbereich Platz nehmen.
Strandzugang
Am Anlegesteg des Inselresorts werden die Gäste zum Sound von Percussion-Instrumenten in Empfang genommen und mit frischer Kokosmilch willkommen geheißen. Auch Vogelgezwitscher ist zu vernehmen, denn neben Hühnern, Enten und ein paar Pfauen bevölkern auch Singvögel die Kokospalmen auf dem Areal. Mit dem Golf-Cart geht es dann weiter auf das Zimmer, in die Suite oder die Villa. Eine Schlüsselkarte aus Holz öffnet die Tür.
Die meisten Unterkünfte im Anantara World Islands haben einen direkten Strandzugang. In der Poolvilla für zwei Personen mit Kingsize-Doppelbett wartet auf der Terrasse nicht nur der Meerblick, sondern ebenso ein extra Pool zum Abkühlen. Von dort aus lässt sich der Sonnenuntergang Dubais besonders gut beobachten.
Vor allem in den Sommermonaten müssen die Gäste bei rund 40 Grad Außentemperatur aber auch stets genügend Trinkwasser in Reichweite haben. Anantara setzt bei der Trinkwasseraufbereitung auf Systeme von Infinity. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Irland installierte die Wasserspender direkt vor Ort im Hotel. So können auf der ganzen Insel Glas- statt der üblichen Plastikflaschen eingesetzt werden. Die Glasflaschen zeigen das Anantara-Logo, denn Infinity individualisiert die Gefäße auf Wunsch. Auch bei den Amenities steht im Resort die Plastikvermeidung im Fokus: Das Shaving Kit hält einen Einwegrasierer mit Holzgriff bereit und auch der zur Verfügung gestellte Kamm besteht aus Holz. Im Badezimmer kann der Gast mit Blick auf das Meer aus einer bodenebenen Dusche mitten im Raum oder einer freistehenden Badewanne wählen. Zwei Waschbecken mit großzügiger Ablagefläche bieten genügend Platz für Kosmetika.
Authentische Küche im Qamar
Das Frühstück wird im Anantara World Islands Dubai Resort im Restaurant Helios eingenommen, wo der Gast den ganzen Tag über speisen kann. Neben Pancakes und Waffeln verspricht die Speisekarte morgens verschiedene Eierspeisen, Früchte und Brotspezialitäten. Der Blick auf die Skyline Dubais inklusive Burj Khalifa schafft dabei ein ganz besonderes Restauranterlebnis. Mittags und abends wartet im Helios die mediterrane Küche vor allem mit fangfrischem Fisch auf. Zudem stehen eine umfassende Weinkarte und zahlreiche antialkoholische Cocktails, z.B. aus frischen Erdbeeren oder Melone, bereit.
Zwei Kulturen verbindet das Dinner-Restaurant Qamar, das abends einen beeindruckenden Blick auf das Meer und die beleuchtete Skyline der Palm Jumeirah eröffnet. Indische Küche trifft hier auf arabische Gerichte, der Gast bekommt ein authentisches Geschmackserlebnis mit entsprechenden Gewürzen präsentiert. Wer die Gaumenfreuden zuhause nachkochen möchte, kann überdies Kochkurse im Qamar belegen. Auch in der Luna Bar kann der Gast nicht nur genießen, sondern auch lernen, wie man professionelle Cocktails mixt. Dort gibt es leichte Snacks zu den Drinks. Teile der Insel befinden sich aktuell noch im Bau, aber im Sommer soll unter anderem zusätzlich ein japanisches Restaurant im Anantara Wolrd Islands Dubai Resort eröffnen.
Neben dem üblichen Zimmerservice ergänzt ein spezielles Floating Frühstück das kulinarische Angebot: Es wird schwimmend im eigenen Pool serviert. Weitere besondere Erlebnisse für private Zusammenkünfte ermöglichen beispielsweise die durchsichtige Bubble am Strand oder das Kino unter den Sternen. Letzteres verspricht ein exklusives Kinoerlebnis mit BBQ oder arabischen Köstlichkeiten in kuscheligen Sitzkissen vor einer Leinwand direkt am Meer.
Der Gast fühlt sich zuhause
Für aktive Gäste hält das Angebot im Anantara World Islands Dubai Resort neben Yogakursen unter anderem auch Stand Up Paddling, Flyboard oder Bananaboat bereit. Auch Joggen oder Golf sind möglich – auf besonders nachhaltige Art und Weise: Jeder Golfball soll sich im Wasser biologisch abbauen, um das Meer nicht zu verschmutzen.
Zum Entspannen geht es nach dem Sport in das Spa, wo ein bunter Strauß an Massagen und Beauty-Anwendungen warten. Diese kann der Gast auf Wunsch auch direkt am Strand genießen. Besonders hervorzuheben ist im gesamten Resort die Servicequalität der Mitarbeiter. Egal, ob im Spa, im Restaurant oder im Housekeeping – jeder einzelne Mitarbeiter ist sehr gut über seinen Bereich informiert und der Umgang mit den Gästen herzlich. Der Concierge ist bei Fragen per Whats App oder über die eigens kreierte Anantara App sofort erreichbar und der Cart-Fahrservice vor der Tür, noch ehe man ihn bestellt hat. Neben der spektakulären Location sind es vor allem die Mitarbeitenden, die das Resort zu einem außergewöhnlichen Urlaubsort machen.
Zu Besuch im Anantara World Islands Resort Dubai
Mit einem Klick auf die Bilder versetzt Sie unsere Bildergalerie nach Dubai:
Quelle: B&L MedienGesellschaft