Blumenkohl mal anders: die Zubereitung im Ganzen als Ofen-Blumenkohl verleihen ihm besondere Optik und Röstaromen, das Begießen mit Dukkah-Öl sorgt für eine orientalische Note und tolle Farbe.
Für die Zubereitung des Ofen-Blumenkohls den Backofen bzw. Kombidämpfer auf 170°C Umluft vorheizen. Blumenkohl mit Öl und Salz einreiben und im Ofen rund 45 Minuten goldbraun und knusprig rösten. Vor dem Servieren längs halbieren.
Bemerkung: Je nach Ofen können die Temperatur und die Röstzeit variieren.
Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen.
Tags drauf Bohnen mit etwas Natron im kochenden Wasser weich kochen, anschließend durch ein Sieb abgießen.
Bohnen mit Olivenöl und Zitronensaft vermischen und mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren. Während des Pürierens immer wieder etwas Wasser hinzugeben, bis die Konsistenz ähnlich cremig wie bei einem Kartoffelpüree ist. Mit Salz abschmecken.
Vor dem Servieren das Püree erhitzen und gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen.
Dukkah und Öl miteinander vermischen.
Den Tofu mit den Händen fein zerbröseln. Essig und etwas Salz zum Tofu geben und vermengen. Die Kräuter grob zupfen.
Das Püree gleichmäßig auf dem Teller anrichten. Blumenkohlhälfte mittig daraufsetzen und mit Dukkah-Öl beträufeln. Das Gericht mit Tofu und Kräutern garnieren.
Quelle: Pascal Haag für SoulSpice
0 portionen