
Flaming Moe
Der Flaming Moe ist aus der Simpsons Serie bekannt. Ein offizielles Rezept dazu gibt es nicht. Wir haben es als XL Shot interpretiert.

Marbella mit Licor 43
Das Rezept für den Marbella stammt von Anna Keller von der CU Bar in Dortmund. Sie ist die Siegerin der Licor 43-Challenge, die Maximilian Koppermann auf seinem Instagram-Blog und Gastronomen-Netzwerk Mexxonomy veranstaltete.

Klassische Schokoladenmousse
Ihr klassisches Rezept für Schokoladenmousse hat uns Anne, Siegerin von The sweet Taste 2023, exklusiv verraten. Es ist eines von wenigen Rezepten, die ihrer Meinung nach nicht vegan gelingen bzw. schmecken.

Rote Bete-Ofenknolle mit Feta in Kürbiskernpanade
Mit dem Rezept Rote Bete-Ofenknolle aus dem #heimat-Kochbuch Schwarzwald Reloaded Vol. 4 beweist Ronny Loll, dass Rote Bete weit mehr kann als geriffelt aus dem Glas kommen. Sanft im Ofen gegart, spielt die Knolle geschmacklich in einer ganz anderen Liga – erst recht in Kombination mit feinem Honig-Senf-Dressing und knusprigen Feta-Kürbiskern-Päckchen.

Handgemachte Pasta mit Fenchel, Knoblauch und getrockneten Tomaten
Wie einfach sich aus etwas Mehl und Wasser dicke handgemachte Pasta drehen lässt, zeigt Zora Klipp mit diesem Rezept aus dem #heimat-Kochbuch Schwarzwald Reloaded Vol. 4. Nebenbei lassen sich mit der würzigen Sauce zudem Fenchel-Skeptiker bekehren.

Asia-Nudeln mit Rührei
Die Asia-Nudeln mit Rührei werden mit der veganen Ei-Alternative Nøgg zubereitet.

Rote Bete-Pesto
Rote-Bete-Pesto zu Vollkornnudeln aus dem Elternratgeber „Mama, ich will Brokkoli!“ von Bloggerin Moana Werschler – sorgt für ordentlich Farbe und Gemüse auf dem Teller.

Pink Chocolate Martini
Am Valentinstag kann es nicht rosa und süß genug sein. Hier unser Drink-Tipp dazu: der Pink Chocolate Martini.

Wraps mit veganem Rührei
Bunt gefüllte Wraps mit Gemüse und veganem Rührei, die sich als Snack für Zwischendurch eignen.

Veilchen Spritz
Zum Valentinstag kann es nicht kitschig und rosa genug sein.
Da passt ein Veilchen Spritz mit rosa-roter Deko bestens dazu.

Zimtrinde
Die "Zimtrinde" ist ein anspruchsvolles Dessert Rezept von Christian Johannes Kramer, dem Chef-Patissier in der Küche von Sternekoch Stefan Jäckel im Storchen Zürich Lifestyle Boutique Hotel.

Fichtensprosse
Das Dessert-Rezept Fichtensprosse wurde von Sternekoch Maximilian Moser und seinem Chef-Patissier Amit Ramadani aus dem Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg entwickelt und im Genusskalender "12 Monate 12 Sterne" veröffentlicht.

Croque Madame mit pochiertem Eigelb und Spinat
Croque Madame ist ein französisches Frühstücksgericht mit Toast, Käse, Schinken und Spinat.

Erbsenpesto fürs Brot
Ein frischer Impuls für Bowls, Brot oder Büffet. Das Erbsenpesto passt auch zu Pasta oder Gnocchi.