Stierlen prรคsentiert seine neue Generation von Speisenregenerier- und -verteilsystemen. Zum ersten Mal wird das zweiteilige, Cook & Chill-geeignete BSmart Class-e System (im Bild o.) vorgestellt: Es ist kompakter, intelligenter, leichter, kleiner und robuster. Die Bauform der Andockstation und des Shuttles in zwei Hรถhen wurde komplett รผberarbeitet.
Steuerung und รberwachung erfolgen komfortabel via App per mobilem Endgerรคt, oder รผber die Wagen-Bedienoberflรคche. Wie auch beim neuen Multigen 105 Plus kommt als Kรคltemittel R290 (Propan) zum Einsatz.
Darรผber hinaus wird der innovative Cook & Chill-fรคhige Logiko Duo gezeigt. Erstmals ermรถglicht seine mittige Techniksรคule, dass sich auf jeder Wagenseite immer die Heiรseite links und immer die Kaltseite rechts befindet: Damit geht ein deutlicher Vorsprung an Fehlervermeidung beim Einschieben der Tabletts, an Schnelligkeit und an Sicherheit am Band und auf der Station einher.
Kรผchen- und Spรผltechnik von Stierlen
Auรerdem bringt Stierlen den Metos Proveno Combi-Kessel mit groรem 9-Zoll-Bediendisplay mit auf die Internorga, und es gibt Informationen rund um die Stierlen Spรผltechnik.ย
Stierlen auf der Internorga 2025
Ob Speisenverteillรถsungen, Thermik oder Spรผltechnik โ wer sich รผber das Portfolio von Stierlen informieren mรถchte, findet den Messestand in Halle B6, Stand 516.
Quelle: Stierlen