Am 2. Mรคrz fand der 14. Teamcup der Systemgastronomie statt. Knapp 100 Nachwuchskrรคfte aus ganz Deutschland und รsterreich kamen an der Kรคthe-Kollwitz-Schule in Aachen zusammen und wetteiferten beim Wettbewerb der um Punkte und Preise. Die Aufgaben standen in diesem Jahr unter dem Motto: โCurry Creativeโ โ der Name eines fiktiven Restaurants, das dank einer strategischen Neuausrichtung zum kulinarischen Hotspot der Stadt wird. Und genau fรผr diesen Prozess war das Know-how der Nachwuchskrรคfte gefragt.
Beim 14. Teamcup der Systemgastronomie waren Kreativitรคt und Genauigkeit gefragt
Nach der Begrรผรung wurde es fรผr die jungen Teilnehmer ernst. In verschiedenen โ auch systemรผbergreifenden Gruppen โ eingeteilt, galt es die komplexen Aufgaben zu lรถsen. Dabei hatten die Verantwortlichen einige Stolpersteine eingebaut, zum Beispiel mรผssen die jungen Leute das Standardrezept einer groรen Menge Currysauce auf eine Kleinserie herunterrechnen. Die Sauce wurde dann unter den Augen der Jury in der Kรผche gekocht und in vier Flaschen verkaufsfertig abgefรผllt. Die Prรผfer sahen und bewerteten alles โ vom Einhalten der nรถtigen Hygiene und dem fachgerechten Umgang der Lebensmittel bis hin zur sinnvollen Arbeitsteilung im Team.
Wichtig fรผr den Verkauf der Flaschen im Restaurant und im Internet: Ein ansprechendes Etikett, das von den Teams mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Dabei waren Kreativitรคt und Genauigkeit gefragt. Schlieรlich musste das Etikett auch alle rechtlichen Vorgaben erfรผllen. Schmeckt die Soรe wie das Originalrezept? Ist sie zu scharf oder zu wenig gesalzen? Eine Jury verkostete schlieรlich die Saucen und bewertete sie.
Theoretische Aufgaben ebenso wichtig wie Praxis
Auch die theoretischen Aufgaben waren herausfordernd. So mussten u. a. die Materialkosten fรผr eine Flasche Currysauce errechnet sowie beurteilt werden, welcher (fiktive) Zahlungsdienstleister fรผr die bargeldlose Zahlung des Unternehmens am wirtschaftlichsten wรคre. Zusรคtzlich galt es, Aufgaben aus dem Bereich Personal und Distribution zu lรถsen. Und schlieรlich warteten auf die Teilnehmenden wie in jedem Jahr noch weitere 50 Theoriefragen, die sie online lรถsen mussten.
Wer hat den 14. Teamcup der Systemgastronomie gewonnen?
Den Sieg des 14. Teamcup der Systemgastronomie nahmen Thea, Luisa und Jan von โDer Hanse Bรคckerโ sowie Oleksandra von โJunge โ Die Bรคckereiโ mit nach Hause.
Platz 1
- Thea Marie Daleske (Stadtbรคckerei โ Der Hanse Bรคcker GmbH, Rostock)
- Lusia Marie Orphall (Stadtbรคckerei โ Der Hanse Bรคcker GmbH, Berlin)
- Jan Irrgang (Stadtbรคckerei โ Der Hanse Bรคcker GmbH, Berlin)
- Oleksandra Babintseva (Junge – Die Bรคckerei,Timmendorfer Strand)
Platz 2
- Fine Lara Ve Hinrichsen (Marchรฉ Mรถwenpick, Leipzig)
- Romina Michele Hertel (Marchรฉ Mรถwenpick, Leipzig)
- Michelle Chan (Marchรฉ Mรถwenpick, Leipzig)
- Lucy Rappsilber (Marchรฉ Mรถwenpick, Leipzig)
Platz 3
- Lhea Wolter ( LANXESS Arena Kรถln)
- Lilly Wedde (Wilma Wunder, Kรถln)
- Elena Lindenberg (Wilma Wunder, Kรถln)
Quelle: Bundesverband der Systemgastronomie e. V.