In der neuesten Ausgabe des Gastro-Fachmagazins 24 Stunden Gastlichkeit geht es um DAS Volkfest der Bayern: die Wiesn. Denn auch fernab von Mรผnchen punkten die typischen Schmankerl. Doch wie bereitet man diese richtig zu? Unsere Themenstrecke verrรคt einige Tipps (ab Seite 10).
Darรผber hinaus sind digitale Helfer besonders in Zeiten des Fachkrรคftemangels gefragt. Wie die vernetzte Profikรผche den Gastronomen unterstรผtzen kann, zeigen wir in unserem groรen Special โDigitale Profikรผcheโ (ab Seite 19).
Erfolgskonzepte: 24 Stunden Gastlichkeit vor Ort
Auch in der Ausgabe 5|2023 stellen wir gastronomische Betriebe und ihre Konzepte vor:
- The Morgenmuffel, Hamburg: Restaurant, welches rund um die Uhr ungewรถhnliche Frรผhstรผcksideen und Drinks serviert โ ab Seite 42
- Roter Hahn, Regensburg: Sternerestaurant mit regionaler Kรผche, das Karpfen statt Hummer und Schweineschwรคnzchen statt Foie gras auf der Speisekarte stehen hat โ ab Seite 44
- Uluru Restaurant & Bar, Plauen: Bietet australisch-internationale Kรผche mit exotischen Fleischsorten โ ab Seite 46
Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe 24 Stunden Gastlichkeit 5|2023 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben der 24 Stunden Gastlichkeit abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: B&L MedienGesellschaft