Die Ausgabe 5|2024 des Gastronomie-Fachmagazins 24 Stunden Gastlichkeit lรคutet den Spรคtsommer ein! Passend dazu gibt es einige Inspirationen, die Ihnen als Gastgeber im Betriebsalltag helfen kรถnnen, Mit dabei sind folgende Schwerpunktthemen:
- Desserts – Krรถnender Abschluss: Desserts sind mitunter richtige Kunstwerke. Doch was braucht es, damit auch Sie ein solches Kunstwerk auf den Teller bringen kรถnnen? Sebastian Kraus, einstiger Patissier des Jahres, verrรคt es – ab Seite 16.
- Spรผltechnik – Wo bleibt der Mitarbeiter? Warme, feuchte Luft, monotone Bewegungen โ wie kann der Arbeitsplatz an der Spรผlmaschine ergonomischer gestaltet werden? Die Antwort gibt es ab Seite 36.
Wettbewerb: Wer wird Koch des Jahres 2024?
Sechs Spitzenkรถche dรผrfen im Oktober ihre kulinarischen Fรคhigkeiten unter Beweis stellen, wรคhrend sie in einem knallharten Wettbewerb gegeneinander antreten. Entstehen werden dabei innovative Geschmackskombinationen, aber auch traditionelle Gerichte mit einem modernen Dreh. Vor den Augen einer hochkarรคtigen Jury, bestehend aus renommierten Gastronomie-Experten und Gourmet-Kritikern, kommt es auf der Bรผhne zu einem epischen Showdown, der die Grenzen der Kochkunst neu definiert.
Doch wer sind eigentlich die sechs Finalisten, die um den Titel โKoch des Jahres 2024โ kรคmpfen, wo kommen sie her und wie kamen sie in die Branche? Wir stellen die Ausnahmetalente ab Seite 10 vor.
Erfolgskonzepte: 24 Stunden Gastlichkeit vor Ort
Auch in der Ausgabe 5|2024 stellen wir gastronomische Betriebe und ihre Konzepte vor:
- Scirocco, Berlin: Sie gilt als eine der besten Berliner Adressen: der Kuโdamm im mittleren Abschnitt. Mit der dortigen Erรถffnung der Brasserie โSciroccoโ brachte die Peak Hospitality GmbH im Mai 2024 ihr neustes Projekt an den Start โ ab Seite 26.
- DiningRuhm, Wien (A): Nikkei heiรt die kulinarische Fusionskรผche japanischer Einwanderer in Peru. Sascha und Marcel Ruhm zelebrieren sie in ihrem Restaurant in Wiens 4. Bezirk auf ihre Art jeden Tag neu โ ab Seite 28.
- Wachter Foodbar, Prien am Chiemsee: In Prien am Chiemsee hat Dominik Wachter 2022 die Wachter Foodbar erรถffnet, die sich durch eine nachhaltige und regionale Kรผchenphilosophie auszeichnet. Sie basiert auf der ganzheitlichen Verwertung von Lebensmitteln โ ab Seite 30.
- Fat Monk, Mรผnchen: Die Erรถffnung des Stores am Kaufingertor in Mรผnchen markiert den Startschuss fรผr die Expansion des urbanen Bowl-Konzeptes Fat Monk โ Deli Bowls in Sรผddeutschland und bringt damit die bewรคhrte kulinarische und gastronomische Expertise aus รsterreich auf den deutschen Markt โ ab Seite 32.
- Steel Vintage Bikes Cafรฉ, Berlin: Den Geruch von Fahrradreifen und einen Hauch Kettenรถlduft nimmt man hier nur am Eingang der Fahrradwerkstatt wahr. Wer im benachbarten โSteel Vintage Bikes Cafรฉโ sitzt, ist umgeben von chic restaurierten Rennrรคdern, dem Aroma frisch gebrรผhten Kaffees und dem Duft feiner Pancakes โ ab Seite 34.
Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe 24 Stunden Gastlichkeit 5|2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben der 24 Stunden Gastlichkeit abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: 24 Stunden Gastlichkeit