In der Rushhour eines Gastrobetriebs muss ein Rädchen ins andere passen. Verlässlichkeit, Planbarkeit und intuitive Bedienbarkeit sind grundlegende Anforderungen an die Technik.
Digitalisierung bietet hier effiziente Möglichkeiten – so wie die Brita iQ Technologie. Sie besteht aus dem cloudbasierten iQ Portal, dem intelligenten Filterkopf Purity C iQ und dem neuen Durchflusssensor iQ Meter. Letztere beiden sind in der Lage, dem Portal die wichtigsten Filterdaten für ein effizientes und bedarfsgerechtes Filtermanagement zu senden.
Während der „Filterkopf, der mitdenkt“ bereits 2022 eingeführt wurde und für konstante Wasserqualität sorgt, ist der iQ Meter seit Mai 2025 noch frisch auf dem Markt. Durch ihn wird es möglich, nicht nur sämtliche Kartuschen der Purity C, sondern nun auch der kompletten Purity Großsystem-Reihe lückenlos zu überwachen. Online und von überall aus, versteht sich. Auch eine Nachrüstung bereits installierter Filter mit dem iQ Meter ist ganz einfach durch den Austausch der Anzeigeeinheit machbar.
Dank Brita iQ Technologie alle Daten stets im Blick
Die erhobenen Daten wie Wasserverbrauch, Restkapazität, Restlaufzeit und die letzte Filteraktivität können über das Portal mit dem Team geteilt, Tauschtermine und Wartung effizient geplant werden.
Nicht zuletzt dankt das auch die Umwelt – Matthias Molnar, Sales Director DACH bei Brita Professional Filter Products, bringt es auf den Punkt: „Durch die Überwachung im iQ Portal werden die Filter erst ausgetauscht, wenn die Kartuschen tatsächlich erschöpft sind. Es wird keine Filterkapazität verschenkt, unnötige Fahrten und damit CO2-Ausstoß entfallen.“
Vorteile der Brita iQ Technologie
- Alle Brita Filterkartuschen aus der Purity C und der kompletten Purity Großsystem-Reihe von überall aus online überwachen.
- Wasserverbrauch, Restkapazität, Restlaufzeit und letzte Filteraktivität stets im Blick behalten.
- Daten mit dem Team teilen.
- Wartungs- und Tauschtermine effektiv planen.
- Filterkapazität voll ausschöpfen, unnötige Fahrten vermeiden, CO2 sparen.
Mehr zu Brita iQ Filtertechnologie erfahren Sie auf der Website des Unternehmens.
Quelle: Brita Professional