Lantmรคnnen Unibake bringt das Burger Battle erstmals nach Deutschland und fordert gemeinsam mit den Partnern Arla Pro, Danish Crown und Homann engagierte Burger-Creator aus Gastronomie und Foodservice auf, mitzumachen. Gesucht werden kreative Kรถpfe, die ihre innovativen Burger-Kreationen beim Wettbewerb prรคsentieren mรถchten. Auf die Gewinner warten attraktive Geldpreise. Das groรe Finale findet am 10. Februar 2026 auf der Intergastra in Stuttgart statt.
So funktioniertโs
Ab dem 1. September 2025 kรถnnen sich interessierte Burger-Entwickler bewerben, indem sie ihr Rezept auf Instagram oder Facebook teilen, den Kanal @burgerbattle.de taggen und ihm folgen. Parallel erfolgt die Anmeldung รผber die Website von Burger Battle โ inklusive Rezept und Foto oder Video der Kreation.
Wichtig: Bei der Rezeptentwicklung muss ein Bun von Lantmรคnnen Unibake sowie mindestens eine weitere Zutat aus dem Produktkorb der Partner (siehe Website) verwendet werden. Fรผr das Bewerbungsfoto/-video ist dies zunรคchst nicht verpflichtend โ erst im Finale ist die Integration dieser Zutaten verbindlich.
Der Weg ins Burger Battle
Ende November wรคhlt die Partnerjury aus allen Bewerbungen zwanzig Vor-Finalisten aus. Diese erhalten die Originalzutaten der Partner per Post, um ihre Rezepturen zu perfektionieren. Zudem werden sie gebeten, sich und ihr Unternehmen in einem kurzen Video vorzustellen, um im Auswahlprozess zu punkten.


(Quelle: Lantmรคnnen Unibake)
Das groรe Finale
Im Dezember entscheidet ein รถffentliches Online-Voting, welche sechs Finalisten live auf der Intergastra antreten dรผrfen. So haben die Vor-Finalisten die Chance, ihre eigene Community aktiv einzubinden und zu mobilisieren.
Im Food & Concept Court der ERFA prรคsentieren die Finalisten ihre Burger-Kreationen vor einer Fachjury und dem Publikum. Mit dabei: renommierte Gastro-Persรถnlichkeiten wie Simon Kolar (โSimon der Kochโ) von den Guerrilla Chefs. Moderiert wird das Event von Branchenexpertin Maja Kirsch.
Hintergrund
Das Burger Battle hat sich in Italien und Spanien bereits seit sieben Jahren als feste Grรถรe etabliert. Mit dem Start in Deutschland verfolgt Lantmรคnnen Unibake das Ziel, junge Talente und erfahrene Profis aus der Burger-Gastronomie zusammenzubringen, den fachlichen Austausch zu fรถrdern und neue kreative Impulse in die Branche zu tragen.
Neben Geldpreisen in Hรถhe von 1.000 Euro fรผr den ersten, 750 Euro fรผr den zweiten und 500 Euro fรผr den dritten Platz erhรคlt der Gewinner die besondere Chance, ein Jahr lang als offizieller Botschafter des Burger Battles aufzutreten und sich so als prรคgende Persรถnlichkeit im Burger-Segment zu positionieren.
Quelle: Lantmรคnnen Unibake