Beim Produktionsverfahren Cook & Serve werden Speisen unmittelbar nach dme Zubereiten an die Gäste ausgegeben.
Quelle: Kirchner

Was ist Cook & Serve?

Im Unterschied zu Cook & Chill ist bei der Methode Cook & Serve (Frischkost) die Speisenausgabe direkt an die Speisenzubereitung gekoppelt. Die Speisen werden erst kurz vor der Ausgabe zubereitet und oft an Ort und Stelle ausgegeben. Somit ist auch die Produktionsstätte an den Punkt der Ausgabe gebunden und kann deshalb etwa nicht in einer räumlich weiter entfernten Zentralküche stattfinden, da sonst eine Anpassung der Ausgabetemperatur erforderlich ist. Beim Einsatz von Hilfsmitteln wie Warmhalteplatten oder Ausgabewägen spricht man von Cook & Hold.

Auch die Menge an zu produzierenden Speisen spielt eine Rolle, da alle Menükomponenten gleichzeitig fertig gestellt werden müssen. Das Cook & Serve-Verfahren bedeutet zudem einen erhöhten Personaleinsatz und Planungsaufwand, erfordert allerdings keine zusätzlichen Geräte wie Schockfroster o. ä. Oft wird auch im Mischsystem mit Cook & Chill sowie Cook & Serve produziert.

Mehr dazu in unserem Managementmagazin für die Gemeinschaftsgastronomie, GVMANAGER, Ausgabe 5/2013, S. 20.

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.