Fran Schned kocht vor den Augen der Teilnehmer und gibt Tipps zum Zubereiten der Kartoffel.
Quelle: Denise Kelm

Kartoffelkochen mit Franz Schned

Ein Kochevent rund um die Knolle veranstaltete das Marketingteam der Bayerischen Kartoffel am 2. Februar. Gemeinsam mit dem Markenbotschafter Franz Schned kochten die Teilnehmer ein 3-Gรคnge-Menรผ. Mit von der Partie war die bayerische Kartoffelkรถnigin Michelle I.

Die Kartoffel – eine urdeutsche Beilage?

Der Knollenkonsum der Deutschen ist laut dem Bund der Bayerischen Kartoffel leicht rรผcklรคufig โ€“ von 70 kg Kartoffeln pro Kopf und Jahr in den 1970ern sank er auf nur bei rund 60 kg. Vor allem Pastagerichte laufen dem Erdapfel seinen Rang ab, und das trotz der groรŸen Beliebtheit veredelter Produkte wie Pommes und Kroketten. Spitzenkoch und Markenbotschafter Franz Schned erklรคrt: โ€žNur rund ein Drittel der in Bayern angebauten Kartoffeln landet direkt auf unserem Teller. Ein weiteres Drittel wird weiterverarbeitet und aus dem letzten Drittel wird Kartoffelstรคrke hergestellt. Die eignet sich รผbrigens perfekt zum Abbinden von SoรŸen. Wenn man sie abschlieรŸend nochmal kurz aufkocht, verfliegt auch der Stรคrkegeschmack.โ€œ

Menรผ rund um die Knolle – mit Franz Schned

Fรผr den Abend haben sich die Veranstalter ein Menรผ รผberlegt, das simpel, schmackhaft und gesund ist. Bis auf das Dessert, das etwas Butter enthรคlt, sind die Gerichte vegan. Als Vorspeise gibt es einen Avocado-Kartoffelsalat, als Hauptgang einen Kartoffel-Kokos-Erbsen One-Pot und als Dessert Knรถdelinos von Burgis in gesรผรŸten Semmelbrรถsel. Diese enthalten ebenfalls in Bayern produzierte Kartoffeln, wie sich an dem blau-weiรŸen Qualitรคtssiegel erkennen lรคsst. Franz Schned hat viele Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet und organisiert noch immer das Menรผangebot auf verschiedenen Schiffen. Er gibt Tipps aus seiner Kรผche:

โ€žWichtig ist, dass man ein ausgewogenes Verhรคltnis der Geschmackskomponenten schafft. SรผรŸes, Salziges und Saures sollten sich die Waage halten, ggf. gibt man noch Schรคrfe dazu. Die Herausforderung, wenn man wie ich auf dem Schiff fรผr sehr viele Menschen kocht, ist, den goldenen Mittelweg zu finden. Deswegen sollte keine der Komponenten zu sehr dominieren, sonst wird es dem Einzelnen schnell zu scharf, zu sรผรŸ oder zu sauer.โ€œ

Franz Schned

Auch fรผr Liebhaber von Kartoffelgratin hat er einen Tipp: โ€žDie Kartoffeln dรผrfen nicht ins Wasser gelegt werden, weil dann die Stรคrke abgewaschen wird und sie nicht aneinanderkleben. Sie mรผssen direkt in die Sahne gegeben und darin gegart werden, damit sie schรถn zusammenhaften.โ€œ Wer sich fรผr weitere Kochtipps des Markenbotschafters interessiert, kann einen Blick in den YouTube-Kanal โ€žCook mal die Kartoffelโ€œ werfen. Sie geht bereits in die vierte Staffel und hat in der 24-jรคhrigen Anne Kanzler eine neue Moderatorin gefunden. In der ersten Folge bereitet sie gemeinsam mit Franz Schned ein Lachsgericht mit Kartoffelschaum zu. Auch auf der Homepage der Bayerischen Kartoffel kann man viele Rezepte einsehen.

Die Kartoffelkรถnigin

Die Kartoffel hat in Deutschland eine lange Tradition, da die Anbaubedingungen hervorragend sind. Doch eine aus Sicht des Unternehmens Bayerische Kartoffel weniger gute Folge ist, dass sie ein angestaubtes Image hat und mitunter gar als Dickmacher gilt. Kartoffelkรถnigin Michelle Hofner, alias Michelle I., rรคumt mit den Vorbehalten auf:

Wie hat sich der Kartoffelkonsum aus Ihrer Sicht jรผngst entwickelt?

Mir ist aufgefallen, dass gerade seit der Pandemie viele Leute wieder bewusst regionale Produkte kaufen. Davon profitiert natรผrlich die heimische Kartoffel. Wir als Kartoffelbauern bekommen in letzter Zeit รถfter Anfragen von Nachbarn, ob sie nicht ein paar Kartoffeln von uns bekommen kรถnnen. Da merkt man schon, dass in Krisenzeiten die Kartoffel sehr gefragt ist, denn man kann in kurzer Zeit viel daraus kochen.

Warum ist die Kartoffel gesund?

Sie hat viele Vitamine, auch Vitamin C. Zu Unrecht gilt sie als Dickmacher. Es stimmt zwar, dass sie Kohlenhydrate enthรคlt, aber sie ist dennoch sehr gesund. Das liegt auch daran, dass sie viele wichtige Inhaltsstoffe und Mineralien hat, die vielleicht in einem kohlenhydrat-reduzierten Fertiggericht nicht enthalten sind. In der Kartoffel stecken gesunde EiweiรŸe und Fette, die der Kรถrper braucht. Wenn man zwei oder drei groรŸe Kartoffeln isst, wird man gut satt, aber nicht dick.

Michelle I. ist die aktuelle Kartoffelkรถnigin.
(Quelle: Denise Kelm)

“Ich komme aus einer Familie von Kartoffelbauern, aus Neuburg an der Donau. Auch hauptberuflich arbeite ich in der Landwirtschaft, nรคmlich beim Maschinenring Deutschland. Ich arbeite dort im Bรผro und bin fรผr Vertriebsangelegenheiten mit Strom zustรคndig. Im Frรผhjahr und im Sommer habe ich meistens Urlaub, um meiner Familie bei der Kartoffellege und der Kartoffelernte zu helfen. Ich esse am liebsten Kartoffelsalat. Wenn die Knollen frisch vom Acker kommen, dรผrfen es aber auch gerne mal warme Kartoffeln mit Butter sein. Mir schmeckt fast alles, wenn eine Kartoffel dabei ist. “

Michelle I.

Haben Sie eine Lieblings-Kartoffelsorte?

Ja, das ist die Bernina. Das ist aber auch die Sorte, welche bei uns hauptsรคchlich produziert wird. Es ist eine festkochende Sorte, die ich seit meiner Kindheit kenne. Sie eignen sich hervorragend fรผr Kartoffelsalat.

Was sind die Aufgaben einer Kartoffelkรถnigin?

Ich bin als Markenbotschafterin fรผr die bayerische Kartoffel in ganz Deutschland unterwegs, aber auch in ร–sterreich, der Schweiz und Italien. Ich besuche Veranstaltungen und versuche, fรผr die Kartoffel zu werben und den Leuten nรคherzubringen, was die Eigenschaften der Kartoffel sind und wie der Anbau funktioniert. Ich mรถchte Wertschรคtzung fรผr die Landwirtschaft schaffen.

Vielen Dank fรผr das Gesprรคch, Michelle I.

info

Mehr Regionales

Regionale Produkte haben zahlreiche Vorteile, die sich besonders in Krisenzeiten offenbaren. Um mehr darรผber zu erfahren, lesen Sie unseren Beitrag Regional heiรŸt zuverlรคssig.

Quelle: B&L MedienGesellschaft, Bayerische Kartoffel

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung