Acht globale Entwicklungen in der Gastronomie hat Unilever Food Solutions in seinen Future Menus 2024 verรถffentlicht โ ein Trendreport, der die Zukunft der Gastronomie abbildet. Zu den wichtigsten Verรคnderungen gehรถren die steigende Nachfrage nach neuen Geschmackserlebnissen und Gerichten auf pflanzlicher Basis, die Neuinterpretation klassischer Gerichte sowie die Maximierung von Ressourcen, um Lebensmittelabfรคlle zu reduzieren (Quelle: The Forge Trendsetter Report, Juli 2023).
Future Menus, um der kulinarischen Entwicklung immer einen Schritt voraus zu sein
Auf mehr als 100 Seiten prรคsentiert Unilever Food Solutions im โFuture Menus Trendreport 2024โ Wege in die Zukunft. Passend dazu liefert das Experten-Team der Culinary Fachberatung vielfรคltige Hilfestellungen, Rezeptvorschlรคge, Zutatentipps sowie praktische und realitรคtsnahe Techniken und bietet Kรถchen weltweit konkrete Lรถsungen, um die verรคnderten Bedรผrfnisse der Gรคste zu erfรผllen. Basis des Reports sind das Fachwissen von 250 Culinary Fachberatern aus der ganzen Welt und das Feedback von mehr als 1.600 Kochprofis in 21 Lรคndern via UFS e-Panels.
Kees van Erp, Leiter der globalen Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions, weiร, dass sich Menรผs stรคndig weiterentwickeln: โFuture Menus unterstรผtzt dich dabei, auf die Vorlieben fรผr einzigartige kulinarische Erlebnisse von Gen Z und Millennials zu reagieren. Wir von Unilever Food Solutions wollen dir dabei helfen, der kulinarischen Entwicklung immer einen Schritt voraus zu sein.โ Die neue Ausgabe der Future Menus ist deshalb vollgepackt mit Lรถsungen fรผr einige der grรถรten Herausforderungen, vor denen die Gastro-Branche heute steht โ vom verรคnderten Verbraucherverhalten und dem Fachkrรคftemangel bis hin zu steigenden Lebensmittelkosten und den Auswirkungen รถkologischer Faktoren auf die weltweite Versorgungskette.
Future Menus 2024 zeigen acht Trends auf
Acht Trends wurden fรผr Future Menus 2024 herausgearbeitet, die wir nachfolgend stichpunktartig zusammengefasst haben:
- Kulinarischer Hochgenuss
- Zeichnet sich durch besondere, รผberraschende Geschmackskombinationen aus โ z. B. moderne Burger und Pastagerichte, kombiniert mit authentischen mexikanischen Saucen
- Einfluss von Gen Z auf die Gastronomie ist immer deutlicher spรผrbar, entscheidet spontan, weiร genau was sie will
- Rezepttipp: Kushi-Teller: Spieรe mit verschiedenen Texturen und Geschmรคckern
- Protein auf Pflanzenbasis
- Flexitarismus ist im Aufschwung: vorwiegend vegetarische Ernรคhrungsweise mit gelegentlichem Fleisch- oder Fischverzehr
- Vier Zutaten eignen sich besonders fรผr derartige Gerichte: Hรผlsenfrรผchte, Vollkorn, Blattgemรผse sowie Nรผsse und Saaten
- Lokale Vielfalt
- 77 Prozent der Gen Z und und 70 Prozent der Baby Boomer sind bereit, mehr fรผr Lebensmittel aus der Region zu bezahlen (Quelle: GlobalData Economy TrendSights Analysis: Experience Economy, 2023)
- Transparente Kommunikation รผber die Herkunft (regionaler) Lebensmittel ย – dadurch Aufbau loyaler Stammkundschaft mรถglich
- Lieferantenbeziehungen in der Region stรคrken
- Menรผs ohne Verschwendung
- Grenzen der kulinarischen Kreativitรคt รผberwinden und Lebensmittelabfรคlle oder Ugly Food in Premiumgerichte verwandeln, z. B. Pesto aus Mรถhrengrรผn, eingelegter Brokkoli und Blumenkohl aus dem Strunk der Gemรผse
- Einfallsreichtum reduziert Abfallmenge (Pluspunkt bei steigenden Lebensmittelkosten)
- Weniger ist mehr: geringere Lebensmittelverschwendung durch kleine Speisekarte/weniger Menรผlinien
- Rezepttipp: Treber-Focaccia mit u. a. Mรถhrengrรผn-Pesto
- Unwiderstehliches Gemรผse
- Gerichte mรผssen gut schmecken, gut aussehen und nรคhrstoffreich sein
- Farbigkeit von verschiedenen Gemรผsen sorgt fรผr optische Highlights
- Simples Gemรผse kann eine Hauptrolle spielen
- Mรถglichst regenerative Landwirtschaft fรถrdern
- Wohlfรผhlessen, neu interpretiert
- Authentische Speisen/klassische Gerichte in moderner Form (Comfort Food)
- Erfrischende Geschmackserlebnisse dank Storytelling und emotionale Bindung von Koch zum gekochten Gericht
- Gemeinsam mit dem Trend, Produkte nachhaltig und lokal zu beschaffen, finden sich Zutaten wieder auf den Tellern, die lange als gestrig betrachtet wurden
- Vollwertiger Genuss
- Ernรคhrungsbewusste Optionen erleben einen Wandelย
- Ausgewogenes Verstรคndnis von Ernรคhrung und Wohlbefinden ist zentral
- Augenmerk auf Lebensmitteln, die uns beleben und stรคrken kรถnnen, z. B. Linsen, Kefir oder Hirse
- Durch Techniken wie Fermentieren kann der Nรคhrwert von lokalen Zutaten noch erhรถht werden
- Geteilte Gaumenfreude
- Essen kann Spaร machen; insbesondere nach Corona ist eine verstรคrkte Verbundenheit zu spรผren
- Gerichte zum Teilen, z. B. รคsthetische Foodboards mit Fusion Food der Crossover-Kรผche, die Restaurantgรคste gemeinsam genieรen kรถnnen
- Interaktive Esserlebnisse sind gefragt, z. B. durch KI-gestรผtztes Storytelling zur Herkunft der Zutaten
Trendreport Future Menus 2024
Wie ein Future Menu 2024 aussehen kann? Das zeigt beispielsweise Renรฉ-Noel Schiemer, stellvertretender Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions & Langnese, anhand des Trends โWohlfรผhlessen, neu interpretiertโ: โWenn ich an Wohlfรผhlessen denke, kommen mir Traditionsgerichte wie Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffeln in den Sinnโ, erklรคrt er. Fรผr Future Menus 2024 interpretiert er das Gericht neu und verleiht ihm einen modernen Twist (siehe Bild o.). Anstatt das Fleisch als Roulade zu servieren, bereitet er einen Schmorbraten zu und kombiniert ihn mit einer Rotkohl-Apfelroulade und Kartoffel-Donuts, die den krรคftigen Geschmack des Rindfleischs um abwechslungsreiche Aromen und Texturen ergรคnzen.

Wer sich noch ausfรผhrlicher รผber die acht Trends des โFuture Menus Trendreport 2024โ informieren sowie die passenden Trend-Rezepte der Culinary Fachberater nachkochen mรถchte, findet den Trendreport zum Download auf der Website von Unilever Food Solutions.
Quelle: Unilever Food Solutions
Weitere Trends aus dem FoodZoom 2.0
Was sind die Food-Trends im Auรer-Haus-Markt? Der FoodZoom 2.0, der im Rahmen der Internorga erarbeitet wurde, umfasst fรผnf Trends โ von neuen Proteinquellen wie Insekten oder Invitro-Fleisch รผber Nachhaltigkeit, den neuen Geschmack der Gรคste und Healthy World bis hin zu Eatertainment.