Rainer Sass erhielt den Genuss-Michel 2025 für sein Lebenswerk
Quelle: Julia Schumacher

Genuss-Michel 2025: Hamburgs Gastronomieszene feiert ihre Besten

Am gestrigen Abend, dem 28. April, verwandelte sich die Hamburger Fischauktionshalle in den Mittelpunkt der norddeutschen Gastronomieszene im Rahmen des Genuss-Michel 2025. Bereits zum siebten Mal wurde der renommierte Preis verliehen. Knapp 1.000 Gäste aus Gastronomie, Wirtschaft, Kultur und Politik fieberten mit, als die Gewinner der begehrten Trophäe an diesem Abend verkündet wurden. Außerdem durften sich 19 Testsieger über die Auszeichnung als beste ihrer Kategorie freuen.

Zu den Gästen gehörten u. a. TV-Koch und Genuss-Michel-Jurymitglied Christian Rach, Koch und Lebenswerkpreisträger Karlheinz Hauser, Gastronomin Zora Klipp sowie Fernsehköchin und Unternehmerin Sarah Wiener.

„Es ist unglaublich! Hier trifft sich Jahr für Jahr Norddeutschlands Gastroszene. Wir sind sehr stolz und glücklich, nun zum siebten Mal mit dem Genuss-Michel die besten gastronomischen Betriebe der Stadt auszeichnen zu dürfen und zu sehen, wie dieser Preis zu einem festen Bestandteil der Hamburger Gastrokultur geworden ist“, freuten sich Tanya Kumst und Mathias Forkel, Herausgeber der Szene Hamburg – Essen & Trinken und Initiatoren der Gala.

Genuss-Michel 2025: das sind die Gewinner

Als „Bester Newcomer“ wurde das Restaurant ausgezeichnet, das in den vergangenen zwölf Monaten seine Pforten geöffnet und seitdem auf ganzer Linie überzeugt hat. In diesem Jahr konnte sich das Juan sin Miedo – das neue mexikanische Restaurant, das in der geschichtsträchtigen Filmhauskneipe in Ottensen zu Hause ist – über den Genuss-Michel 2025 freuen. Besonders die hausgemachten Kreationen und die facettenreiche Umsetzung der mexikanischen Küche beeindruckten die Jury. Die Laudatio hielt Gastroflüsterer Kemal Üres, der erklärte: „Mit Juan sin Miedo hat ein echter Glücksfall die gastronomische Landschaft Hamburgs bereichert.“

Den Titel „Bar des Jahres“ sicherte sich The Rabbithole in St. Pauli mit seinem außergewöhnlichen Ambiente und kreativen Cocktail-Kreationen.

In der Königsdiszipin – „Restaurant des Jahres“ – waren Der Player, Nikkei Nine und Jing Jing nominiert. Die Trophäe ging an das Szene-Restaurant Jing Jing, das mit Authentizität, feuriger thailändischer Streetfood-Küche und einem besonderen Ambiente in einer Lagerhalle eines versteckten Gewerbehofes überzeugte.

Ganz neu dabei: Erstmals wurde mit dem Genuss-Michel HaspaJoker-Award ein mit 3.000 Euro dotierter Sonderpreis für herausragende Initiativen verliehen: Er ging an die Brandherd-Esskultur-Akademie des 100/200 Kitchen für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung und Förderung gastronomischen Nachwuchses. Den Preis nahmen Sophie Lehmann und Sternekoch Thomas Imbusch von Haspa-Vorständin Birte Quitt entgegen.

Sarah Wiener hielt die Laudatio auf die Initiative Chickpeace, die für ihr soziales Engagement mit dem Nachhaltigkeitspreis gewürdigt wurde. Als Manuela Maurer vor einigen Jahren Chickpeace ins Leben rief, wollte sie besonders Frauen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, aber eine Liebe fürs Kochen verspüren, eine Chance geben, über gemeinsames Kochen die neue, unbekannte Sprache zu lernen und Gerichte aus der Heimat nach Hamburg zu bringen. Die Frauen, die inzwischen sogar auf Events für andere kochen, haben ihre Chance genutzt.

Genuss-Michel 2025 für das Lebenswerk geht an Rainer Sass

Zu den weiteren Höhepunkten zählte die Verleihung des Ehrenpreises für das Lebenswerk. „Wenn man im Duden unter ,Leidenschaft für Kochen’ guckt, findet man den Namen Rainer Sass.“ – so schwärmt Laudator Steffen Henssler über den diesjährigen Preisträger. Der Fernsehkoch habe mehrere Generationen mit seinen Kochsendungen, seiner lockerluftigen Art und der ganz einfachen Genialität seiner Rezepte geprägt und ist daher mehr als würdig, den Ehrenpreis Lebenswerk 2025 zu erhalten.

Rainer Sass erwartete dann noch eine besondere Überraschung: Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundesminister und Vize-Kanzler, war zu Ehren seines Freundes angereist und überraschte ihn auf der Bühne.

Unabhängige Jury entscheidet über Preisträger des Genuss-Michel

Über 750 Restaurants standen in den letzten Monaten auf der Liste der Tester, aus denen schließlich die Besten der Besten ausgewählt wurden. Herausgeber Mathias Forkel verwies auf die 40-jährige Geschichte des Genuss-Guide und betonte: „Wir sind die einzigen, die die gesamte Restaurantszene in Hamburg testen – anonym, kritisch und unabhängig.“

Am Ende entschied eine unabhängige Jury, wer den Genuss-Michel 2025 mit nach Hause nehmen durfte. Zu ihr zählen Foodstylistin und Köchin Eliane Neubert, foodlab-Gründerin Christin Siegmund, Stern-Journalistin Denise Wachter, Jens und Christian Sroka von Heimathafen Hotels, Moderatorin und Coach Anke Harnack und Foodjournalist Stevan Paul. In diesem Jahr neu dabei: „der Restauranttester“ Christian Rach und Gilbert Köcher, Geschäftsführer Knussbert.

Mehr als 480 Seiten: Genuss-Guide Hamburgs Gastronomie

Traditionell endete die Verleihung mit der Vorstellung der 38. Ausgabe des Genuss-Guide durch Tanya Kumst und Mathias Forkel. Auf über 480 Seiten präsentiert der Genuss-Guide das gastronomische Angebot Hamburgs und Umgebung (im Handel ab 30. April erhältlich).

„In diesem Jahr ist unser Schwerpunktthema Gastronomie im Wandel“, sagt Tanya Kumst. Gut 500.000 Kontakte erreicht allein die Print-Ausgabe des Genuss-Guide, der seit 40 Jahren erscheint, jährlich in Hamburg. Mathias Forkel ergänzte: „Auf Genuss-Guide.de finden User das Angebot auch digital und über das Jahr hinweg stets aktuell.“

Im Anschluss an die Gala wurde bis weit nach Mitternacht in der Fischauktionshalle gefeiert.

Dank an die Sponsoren

Tanya Kumst und Mathias Forkel dankten allen Partnern, die die Verleihung des Genuss-Michels ermöglicht haben: Den Hauptsponsoren Chefs Culinar, Haspa Joker, Mini Hamburg, Magnug, Elbgold und Muuto sowie den Exklusiv-Partnern TUI Cruises, Westfield, fritz-kola, Hamburg Tourismus/Open mouth, Stacklies Catering und Events, Nordlite und Lounge Factory. Ein Dank ging ebenso an die Supply Partner Block House, Carsberg & 1664, Dehoga, Hilcona, Maison Kober, Rauch, Bindi, Cocktailers/Maker´s Mark, Bon Bon – Der Restaurant-Gutschein, diekekselmacher, Frostkrone Foodservice, Wilhelm Goedeken nd Vineyard.

Quelle: Szene Hamburg

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung