75 Prozent Ressourcenersparnis durch das neue Coextra-Dosiersystem von Harema.
Quelle: Harema

Neuer Standard in puncto Reinigung

Mehr Reinheit bei weniger Ressourcenverbrauch und dazu noch stilvolle Ästhetik – das bietet das neue Coextra-Dosiersystem von Harema, dem Spezialisten für effiziente Systeme und saubere Lösungen.

Kernstück der Innovation ist die patentierte Dosierfunktion, die eine automatische, präzise Dosierung von 5 ml ermöglicht. Das ist exakt die Menge an Reinigungskonzentrat, die für einen 8- bis 10-Liter-Eimer benötigt wird, denn die enthaltenen Reinigungslösungen für Sanitär, Wischpflege oder Allzweck-Reinigung sind vierfach konzentriert und reinigen damit besonders effektiv. Die Überdosierung des Reinigungs-Konzentrats wird durch eine intelligente Sperrfunktion verhindert, die einige Minuten nach jeder Befüllung aktiv bleibt.

Weniger Rohstoffe = weniger CO2-Emissionen

Die Kombination aus innovativer Dosierfunktion mit hochkonzentrierten Reinigungsprodukten ermöglicht eine Ressourcenersparnis von mindestens 75 Prozent gegenüber marktüblichen Produkten. Durch die vierfache Konzentration der Reinigungslösungen werden weniger Flaschen und Rohstoffe benötigt. Das bedeutet weniger Transport- und Lagerungsaufwand und somit weniger CO2-Emissionen. Zudem nimmt Harema die Leerflaschen für Recyclingzwecke zurück.

Das neue Coextra-Dosiersystem ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sondern bedeutet für Reinigungskräfte auch enorme Zeitersparnis, da die aufwändige manuelle und vielerorts ungenaue Dosierung mit Reinigungslösungen entfällt.  

Design mit Handlingsvorteil

Auch in Sachen Ästhetik setzt das Coextra-Dosiersystem ein Zeichen. Das Design erleichtert die Handhabung und ist gleichzeitig stilvolles Statement. Das Dosiersystem ist für Harema Teil einer kontinuierlichen Weiterentwicklung seiner Systeme in Richtung Nachhaltigkeit. Lieferbar ist das neue Coextra-Dosiersystem ab dem 1. Quartal 2024.

Quelle: Harema

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.